1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Urlaub 2018

  • der angler
  • 31. März 2018 um 20:26
  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. April 2018 um 11:59
    • #11

    Dann solltest du auch meine neue Skizze bekommen haben.

    Wenn Fragen, nur zu.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Werbung:

      

     

  • der angler
    Angelfreund
    Reaktionen
    7
    Punkte
    342
    Beiträge
    64
    Geburtstag
    11. März 1964 (61)
    • 5. April 2018 um 21:04
    • #12
    Zitat von Hoddel

    Dann solltest du auch meine neue Skizze bekommen haben.

    Wenn Fragen, nur zu.


    Hoddel


    Danke Dir ersteinmal alles I.O..
    Ich werde Dich bestimmt noch in nächster Zeit um den ein oder anderen Rat fragen.

    Gruss Frank xx#,


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6310&tid=3[/ticker]

  • der angler
    Angelfreund
    Reaktionen
    7
    Punkte
    342
    Beiträge
    64
    Geburtstag
    11. März 1964 (61)
    • 23. Juni 2018 um 21:28
    • #13
    Zitat von der angler

    heute kam alles an, Seekarten Unterlagen Ferienhaus und Umgebung.
    werde mir alles erst einmal zu Gemüte ziehen.

    Danke dir Strichmännchen01

    hab da mal eine Frage und bitte um Erfahrungen über einen Tagestrip.

    Seit langem interessiert mich ein Trip zum preikestolen. Ist zwar ganz schön weit aber vielleicht doch als Tagestour machbar.
    Bin Dankbar für jeden Hinweis was zu beachten ist.

    Gruss Frank xx#,


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6310&tid=3[/ticker]

  • Exle
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    162
    Beiträge
    29
    • 29. Juni 2018 um 10:18
    • #14

    Also als Tagestrip ist das schon machbar. Wir waren damals dann schon sehr früh da obwohl wir von Treuungen aus gestartet sind..... und trotzdem eine riesen Völkerwanderung erlebt. Das war wirklich nicht so schön, vor allem gibt's da Leute die meinen mit Centabsätzen an den Schuhen dort rauf zu stolzieren und zu allem Überfluss ging oben dann auch noch sehr starker Wind.

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 29. Juni 2018 um 11:05
    • #15

    Das ist als Tagestour gut zu machen.
    Aber wie Exle schon schreibt, es kann zur Völkerwanderung ausarten. Das Wochenende würde ich auf jeden Fall meiden. Und dann möglichst früh die Wanderung, nicht die Fahrt, beginnen. Auf jeden Fall nicht nach 8:00 Uhr.

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    465
    Punkte
    3.455
    Beiträge
    587
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Juni 2018 um 19:23
    • #16

    Schau mal hier rein: https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ht=Preikestolen
    Rico war auch und hat es sehr empfohlen... will da auch hin Ende Juli von Korshamn aus...
    Grüße Thorsti

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • ©PaFFguy©
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    105
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    23. März 1977 (48)
    • 2. Juli 2018 um 16:21
    • #17
    Zitat von der angler

    hab da mal eine Frage und bitte um Erfahrungen über einen Tagestrip.

    Seit langem interessiert mich ein Trip zum preikestolen. Ist zwar ganz schön weit aber vielleicht doch als Tagestour machbar.
    Bin Dankbar für jeden Hinweis was zu beachten ist.

    Hallo Frank,

    für die einfache Strecke, kannst Du mal gut und gerne 3h Fahrzeit mit dem Auto ab Lyngdal rechnen.
    Vom Parkplatz bis hoch auf den Preikestolen kannst Du als geübter Wanderer 1,5 h rechnen, als Gelegenheitswanderer wohl eher 2,5h.
    Der Weg ist kein Spaziersteig, an verschiedenen Stellen eher ein Klettersteig. Es geht über Felsstufen und Brocken teilweise steil aufwärts.

    Ich meine mich zu erinnern, dass vom Aufstieg nach 16:00 Uhr dringend abgeraten wird.

    Der Abstieg ist mindestens genau so anstrengend wie der Aufstieg und dauert seine Zeit (mind. 1,5 h). Sobald es etwas regnet, werden die Felsen etc. sehr rutschig, also gute, feste Wanderschuhe mit griffiger Sohle sind mehr als empfohlen. Ich hatte meine Knie auf dem Rückweg an der Belastungsgrenze.

    Außerdem wichtig: wetterfeste, warme Kleidung (das Wetter kann schnell umschlagen), ausreichend Verpflegung (wir hatten so einen Kohldampf als wir fast oben waren) und ausreichend Trinken. Wir hatten definitiv zu wenig Getränke mit und waren froh über das saubere Quellwassen was an verschiedenen Stellen rechts und links von Felsen floss.

    Es kann Dir passieren, dass Dir Typen und Typinnen in Joggingklamotten und Babykrachse auf dem Rücken entgegen gejoggt kommen. Denen ist völlig egal, ob Du Dir gerade eine Stelle für den sicheren Tritt ausgesucht hast und hasten an Dir vorbei. Dann bist Du froh, wenn ein Baum in Deinem Weg steht um Dich, gerade beim Abstieg, abzufangen.

    Bitte versteh mich nicht falsch, ich möchte Dir den Ausflug NICHT madig machen, es war für uns eine sehr schöne Erfahrung und eine beeindruckende Aussicht, die für die Strapazen entschädigt, aber lasst Euch Zeit und unterschätzt nicht. Der Preikestolen ist auch für Gelegenheitswanderer machbar. In den Sommermonaten kann und wird es unterwegs und oben auf dem Plateau sehr voll werden. Wir haben den Preikestolen ab Bjornevag als Tagestour gemacht und es war machbar, aber anstrengend.

    Zähle mal die Menschen die meinten FlipFlops wäre hier eine gute Idee, die dann mit zerschundenen oder verstauchten Knöcheln auf dem Rückweg halb getragen werden müssen!

    Übrigens, wir sind ab 07.07.2018 in der Region (Bjornevag Ferie), evtl. kann man sich ja direkt vor Ort mal austauschen?!?

    ©PaFFguy©

    ...ich bin keine Signatur, ich putze hier nur...

    Einmal editiert, zuletzt von ©PaFFguy© (2. Juli 2018 um 16:40)

  • der angler
    Angelfreund
    Reaktionen
    7
    Punkte
    342
    Beiträge
    64
    Geburtstag
    11. März 1964 (61)
    • 3. Juli 2018 um 23:17
    • #18
    Zitat von ©PaFFguy©

    Hallo Frank,

    für die einfache Strecke, kannst Du mal gut und gerne 3h Fahrzeit mit dem Auto ab Lyngdal rechnen.
    Vom Parkplatz bis hoch auf den Preikestolen kannst Du als geübter Wanderer 1,5 h rechnen, als Gelegenheitswanderer wohl eher 2,5h.
    Der Weg ist kein Spaziersteig, an verschiedenen Stellen eher ein Klettersteig. Es geht über Felsstufen und Brocken teilweise steil aufwärts.

    Ich meine mich zu erinnern, dass vom Aufstieg nach 16:00 Uhr dringend abgeraten wird.

    Der Abstieg ist mindestens genau so anstrengend wie der Aufstieg und dauert seine Zeit (mind. 1,5 h). Sobald es etwas regnet, werden die Felsen etc. sehr rutschig, also gute, feste Wanderschuhe mit griffiger Sohle sind mehr als empfohlen. Ich hatte meine Knie auf dem Rückweg an der Belastungsgrenze.

    Außerdem wichtig: wetterfeste, warme Kleidung (das Wetter kann schnell umschlagen), ausreichend Verpflegung (wir hatten so einen Kohldampf als wir fast oben waren) und ausreichend Trinken. Wir hatten definitiv zu wenig Getränke mit und waren froh über das saubere Quellwassen was an verschiedenen Stellen rechts und links von Felsen floss.

    Es kann Dir passieren, dass Dir Typen und Typinnen in Joggingklamotten und Babykrachse auf dem Rücken entgegen gejoggt kommen. Denen ist völlig egal, ob Du Dir gerade eine Stelle für den sicheren Tritt ausgesucht hast und hasten an Dir vorbei. Dann bist Du froh, wenn ein Baum in Deinem Weg steht um Dich, gerade beim Abstieg, abzufangen.

    Bitte versteh mich nicht falsch, ich möchte Dir den Ausflug NICHT madig machen, es war für uns eine sehr schöne Erfahrung und eine beeindruckende Aussicht, die für die Strapazen entschädigt, aber lasst Euch Zeit und unterschätzt nicht. Der Preikestolen ist auch für Gelegenheitswanderer machbar. In den Sommermonaten kann und wird es unterwegs und oben auf dem Plateau sehr voll werden. Wir haben den Preikestolen ab Bjornevag als Tagestour gemacht und es war machbar, aber anstrengend.

    Zähle mal die Menschen die meinten FlipFlops wäre hier eine gute Idee, die dann mit zerschundenen oder verstauchten Knöcheln auf dem Rückweg halb getragen werden müssen!

    Übrigens, wir sind ab 07.07.2018 in der Region (Bjornevag Ferie), evtl. kann man sich ja direkt vor Ort mal austauschen?!?

    Alles anzeigen

    Danke Dir für die Info, wie vielleicht bekannt sind wir ab 07.07.18 in viken am Spinfjord (Liegeplatz Boot 58.083041, 6.882534 )
    ja vielleicht sehen wir uns
    ansonst viel Spass im Urlaub und viel #fisch1##

    Gruss Frank xx#,


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6310&tid=3[/ticker]

  • der angler
    Angelfreund
    Reaktionen
    7
    Punkte
    342
    Beiträge
    64
    Geburtstag
    11. März 1964 (61)
    • 22. Juli 2018 um 20:57
    • #19

    hallo,

    sind gestern leider wieder in Deutschland angekommen, alle sind gesund geblieben, kurze Doku kommt in den nächsten Tagen.
    Gleich vorne weck Fisch war wenig und musste gesucht werden. nach aussage der ansässigen Fischer waren die Fjorde und Küstennähe das Wasser viel zu warm.

    Gruss Frank

    Gruss Frank xx#,


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6310&tid=3[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8