Auf Vorschlag eines Mitglieds habe ich mir mal vorgenommen meine über weit über 20 jährige Karriere als Norwegenangler zu dokumentieren, aber nur damit ihr wießt was ich kann oder was nicht .
Wenn ich dann wieder mit meinen Fragen daherkomme weiß ja dann jeder ojehhhhhhhhhhhhhhhhhh der Otto schon wieder und ihr könnt hier nachschauen. Deshalb bitte nicht gleich Antworten sonst kann ich nichts mehr zu dieser Dokumentation hinzufügen oder ich mach verschiedene Themen.
Wie kam ich zum angeln und wo war ich schon überall. Damit Fang ich mal an
Also, es war 1993 das wir das erste mal nach Norwegen Urlaub machten. das weiß ich noch weil in diesem Jahr Dänemark Europameister geworden ist. (Jahrhundersommer )Am Spindfjörd war das kurz vor Helle, Ostseite. Die Häuser werden oder sind umgebaut worden wie man auf der Karte sieht. Sonst waren wir vielleicht 6x in Schweden ( Wald und Wasser ) immer Westschweden.
Wir hatten eine Hütte begucht und das Kleingedruckte nicht gelesen. TC1 war auch dabei und das noch außerhalb, keine Schränke und nur eine 2er Kochplatte,
3 Wochen lang. Bekannte kammen in der zwiten Woche nach ( die hatten Gott sei Dank mehr luxus).
Es waren insgesammt vier Häuser. WIr hatten das zweite die anderen das vierte mit rießigem Balkon.
Wir wunderten uns immer das die anderen mit Eimern und Angelzeug vorbei liefen und haben Sie mal gefragt. Die Antwort war klar.
Norwegen !!!! = ist gleich ANGELN !!!.
Wir natürlich aber so was von keine Ahnung, also in einen Laden gefahren ( Farsund war#s glaube ich und ein SET von Abu Garcia gekauft ( das hab ich heute noch ) ne kleine Rute ca 180 cm und ne nochkleinere Spule. Ein paar Blinker gekauft und los. Immer feste pumpen hat man uns gesagt. Wir haben sogar was gefangen Köhler oder Dorsch keine Ahnung mehr. So und nu was tun mit dem Fisch ?? Die anderen Kollegen haben uns gezeigt wie#s ausnehmen und filetieren geht.
Das war der erste Angelurlaub wenn man ihn so nennen darf. Also bei uns in den Angelladen und was günstiges gekauft. Der Verkäufer hat gesagt zum Pilken reichts. Eine Telekarpfenrute und eine Penn ( die ganz Schwarze ) schnurr drauf und noch was zum Naturköderfischen gut.
1994 waren wir ganz in der nähe von Farsund ( Brötchen immer mit dem Boot geholt, super)Björnestad auf einer Halbinsel.
Eine alte Kiste. Warum wir damals nicht reklamiert haben weiß ich auch nicht. Betten total durch, wenn man den Herd länger anhatte sind die Handsicherungen rausgeflogen und und und ganz schlimm.
Und die Krönung meine Ex hat in Farsund ihren Blinddarm raus bekommen. Aber das Krankenhaus war top und blick auf den Fjörd. Was will man mehr.
Ich hab auch immer wieder mal was gefangen mit meinem Freund ( anderes Ehepaar) aber ich hatte keinen Vergleich und auch keinen der mir Tipps gab. Nah der Besitzer war auch nicht der Hit. Viel gepilkt hauptsächlich.
Was sonnst wenn man nichts anderes kann und das warscheinlich schlecht und ich muß betonen keine Echolot in den ersten 5 Norwegenbesuchen !!!!!!.
1995 Ein STERN ging auf !! Hier war alles ideal Bester Vermieter ever. damals noch feinster Sandstrand weil Tunnel noch nicht gebaut war. Hugo legte mit uns Netze aus (Grund netze und welche oben hängend) mit viel Krebsen drin.
Hugo hatte immer eine Tüte voll Heringe oder was das waren ??? Die konnte ich dann zu Naturköder fischen nehmen. Ist mit mir rausgefahren. Hat mir die Eckpunkte gezeigt damit ich auf der fängigsten Stelle war. Gezeigt wie und alles lief super. Zwei mal raus am Tag und immer so 6- 10 Köhler oder Pollack ???gefangen pro ausflug.
Da hab ich mir gedacht, so einfach ist das und gut. Hab dann auch an anderen Stellen das gleiche gemacht und........ auch Leng und Dorsch gefangen. Es lief ohne Sorgen.
1996 Zur Mittsomerzeit im Blockhaus, mit Fest und rießigem Feuer. Getrockneter Lahmschinken und Griesbrei und wir haben den Alkohol gestifftet. Hugo hat Ziehharmonika gespielt und gesungen und wir haben einfach Spiele gemacht.
Die ganze Bekanntschaft war da. Unvergesslich
Angeltechnisch nicht verändert warum auch. Außer einen Besenstiehl Cormoran Seacore Trolling 50 lbs gekauft und die Multi von Daiwa
1997 Hugo war leider an Lungenkrebs gestorben. Bis er einen Platz bekam war es schon zu spät. Kerstin versuchte nur alles allein zu machen
Es war mein letzer Besuch für lange Zeit
Ich schick jetzt mal ab aber ergänze später, weil mein PC sich dauernd aufhängt, nicht das ich alles nochmals schreiben muß Karte hänge ich bei. Kommt später mehr
Danke