1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Hidra-Andabeloya mit der Familie

  • NorgeFan2018
  • 4. Februar 2018 um 14:24
  • NorgeFan2018
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    • 4. Februar 2018 um 14:24
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum. Ich bin schon etwas Norwegen erfahren, allerdings meist etwas weiter nördlich. Vor allem im Bereich Sognefjord und Froya war ich nun öfter unterwegs.

    Euer Forum gefällt mir sehr gut, vor allem die zahlreichen Tipps und Hinweise auf Besonderheiten für Neulinge in den Gebieten sind topp.

    Nun erwartet mich aber doch mal ein Angelurlaub der etwas anderen Art. Ich fahren mit der Familie zum Angeln. Das heißt mit zwei kleinen Kinder im Alter von 8 und 10 Jahren. Unser Ziel wird Andabeloya sein. Ich habe ein Haus bei Borks gemietet. Dabei war mir das Boot sehr wichtig. Wir haben nun ein Boot mit kleiner Kajüte und 40 PS. Wir werden in den Herbstferien fahren, das heisst wir sind die erste Oktoberwoche dort.

    Nun zu meinen Fragen, vielleicht kann mir der eine oder andere behilflich sein. Wäre super. Natürlich habe ich auch schon das Forum durchforstet und einige nützliche Artikel gefunden, allerdings sind die meisten älteren Datums. Hat sich dann ja vielleicht doch das eine oder andere verändert.

    Da wir ja nur eine Woche da sind und Kinder im allgemeinen etwas ungeduldiger sind, wenn mal nichts beisst, wäre es super wenn ich den ein oder anderen Hinweise bekäme, wo man es unbedingt versuchen soll. Insbesondere möchte ich mit den beiden Kleinen Makrelen fangen, da diese Angelei Kindern viel Spass machen dürfte. Des weiteren sollen Plattfische, Köhler, Wittlinge, Schellfische und Pollack das Ziel sein. Auch habe ich schon öfter gelesen, dass es zu dieser Jahreszeit dort Seehechte geben soll. Vielleicht kann mir dazu auch jemand ein paar Stellen nennen.

    Leider habe ich erst gebucht und danach dann mal geschaut, wie die Anreise verläuft. Das war nicht ganz so clever wie ich feststellen musste.

    Ist es immer noch so, dass man mit der Fähre übersetzen muss und dass diese Samstags nur bis 16:45h von Abelnes fährt? Komme nämlich Samstags erst um 15:30h in Kristiansand an. Oder gibt es mittlerweile nen Tunnel oder fährt die Fähre zu anderen Zeiten ?

    Und wie funktioniert das mit dem Tanken des Bootes in Andabeloya ?

    Ansonsten ist es eine schöne Ecke und recht günstig gelegen bei allen möglichen Winden. Dürfte sich immer ein Plätzchen finden zum entspannt angeln.

    Für ein paar Tipps und Hinweise zu meinen Fragen wäre ich euch super Dankbar.

    In diesem Sinne allen eine schöne Zeit und immer tolle Fische im Land der Trolle.

    Andre

  • nordfisker1.jpg

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 4. Februar 2018 um 14:37
    • #2

    Hallo Andre, willkommen hier.

    den ersten Schreck entschärfen wir gleich. Schau mal hier..

    https://www.suednorwegen.org/index.php/orts…rt=1&hitcount=0

    ansonsen hätt ich noch diesen Fahrplan hier...werd aber daraus nicht schlau

    http://www.oynacam.com/pdf/Ruteplan.pdf

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


    Einmal editiert, zuletzt von mojo (4. Februar 2018 um 14:49)

  • NorgeFan2018
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    • 4. Februar 2018 um 14:41
    • #3

    Vielen Dank MoJo, das klingt schon mal gut. Dann ist die Anreise ja nicht ganz so kompliziert ;)

  • Stern58
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    170
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    493
    • 4. Februar 2018 um 16:02
    • #4

    Hallo Andre,
    wir waren schon vor einigen Jahren auf Andabeloy. Was ich Dir auf die schnelle sagen kann ist, die direkte
    Fähre haben wir auch nicht geschafft.Da musst Du den Fähranleger nach Hidra nehmen. Von da aus fährt sie
    dann nach Andabeloy. Mit dem Tanken haben wir damals einen Kanister beim Ausflug mitgenommen.
    Vielleicht gibt es ja jetzt noch andere Möglichkeiten.
    Eine andere Sache noch.Bei der Abreise wirst Du früh nicht die Fähre in Kristiansand schaffen, da man nicht
    früh genug von der Insel kommt. ( 1. Fähre )

    Gruß Dietmar

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Februar 2018 um 16:37
    • #5

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden André.

    Mit Schrecken habe ich eben festgestellt, dass die Fahrpläne der Fähre auf meiner Seite mal wieder nicht funktionieren. Das passiert so ca. alle 4 Monate, weil die Norweger die entsprechenden Seiten immer wieder ändern. Dieses Mal hatte ich nicht rechtzeitig die Seite geändert.

    Jetzt kannst du dir die Fahrpläne als PDF herunter laden.

    Die nächste Tankstelle ist in Flekkefjord. Also unbedingt einen Kanister mit nehmen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • NorgeFan2018
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    • 4. Februar 2018 um 16:45
    • #6

    OK, das hilft mir auf jeden Fall schon mal für meine Planung. Die Abreise ist entspannt, da ich sowieso die Nachmittagsfähre gebucht habe.

    Jetzt wären noch ein paar Tipps zu Fangstellen bzgl. Platten, Köhler und Seehechten noch super. Werde mir zwar die Seekarte genau ansehen und mir ein paar vielversprechende Stelle raussuchen, aber ein paar Erkenntnisse im Vorfeld erleichtern doch den einstieg ins neue Gebiet.

    Andre

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Februar 2018 um 17:00
    • #7

    Du solltest dich aber etwas mit dem Angeln umstellen. In deinem Gebiet ist das leichte Angeln angesagt. Tiefe Stellen sind nicht unbedingt die Highlights. Geflochtene Schnüre bis 15 kg reichen.

    Eine Fangkarte bekommst du noch von mir. Ich muss alle Fangkarten für Südnorwegen überarbeiten, das dauert noch etwas.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • NorgeFan2018
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    • 4. Februar 2018 um 17:32
    • #8

    Super, das hilft mir schon mal.

    Ich angele sowieso immer leicht, außer wenn es mal auf Leng/Heilbutt geht. Die Schnüre halten ja heute viel aus. Von daher wird das nicht das Problem werden.

    Das mit dem Bootsbenzin ist natürlich nicht ganz so toll geregelt, aber mal schauen, vielleicht hat der Vermieter ja ein paar Kanister vor Ort.

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 4. Februar 2018 um 17:41
    • #9
    Zitat von NorgeFan2018

    Super, das hilft mir schon mal.

    Ich angele sowieso immer leicht, außer wenn es mal auf Leng/Heilbutt geht. Die Schnüre halten ja heute viel aus. Von daher wird das nicht das Problem werden.

    Das mit dem Bootsbenzin ist natürlich nicht ganz so toll geregelt, aber mal schauen, vielleicht hat der Vermieter ja ein paar Kanister vor Ort.

    Auf der Seite von Oyna Landhandel steht es anders, oder hab ich was falsches gelesen

    http://oyna-landhandel.business.site/

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • NorgeFan2018
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    • 4. Februar 2018 um 17:48
    • #10

    Ja also das sieht ja dann doch so aus, als gäbe es dort Benzin %&Daumen hoch&%

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8