1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln im norw. Süßwasser

Kjemperøye

  • Seewolf 72
  • 23. Januar 2018 um 16:07
  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.517
    Punkte
    56.942
    Beiträge
    9.108
    • 23. Januar 2018 um 16:07
    • #1

    Der Skogseidvatnet ( Hålandsdal/Hordaland) ist für seine guten Bestand an großen Saiblingen bekannt.Ein richtig dicker ging jetzt dem 6 jährigen
    Martin Klavens bei einer Angeltour mit seinem Vater Artur an den Haken.Mit 6,7kg ein stattliches Exemplar:
    https://www.hooked.no/wp-content/upl…r%C3%B8ye-2.jpg

    :baby:

    hooked.no 23.01.2018

    Infos zum Gewässer:http://www.skogseidvatnet.no/

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.398
    Beiträge
    566
    • 23. Januar 2018 um 16:57
    • #2

    Mehr `n Karpfen mit Salmokopf*eek*, in dem Gewässer wird bestimmt mit Fischmehlboilies angefüttert*rolleyes*

    Signatur???

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.398
    Beiträge
    566
    • 23. Januar 2018 um 17:04
    • #3

    Auch interessant:
    [h=3]"Grunneigarlaget ynskjer at “catch and release “ ikkje vert praktisert på storrøya, då me ynskjer å fjerna mest mulig av den fisken"[/h]
    Man möchte die Dinger dort möglichst raushaben ...

    Signatur???

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.729
    Punkte
    22.004
    Beiträge
    3.594
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 23. Januar 2018 um 17:11
    • #4

    Schöner Fisch! :baby:

    Habe mal die Regeln für die Netzfischerei überflogen. Was soll man denn dort mit 31-er Maschen oder kleiner fangen? Sind da so viele kleine Forellen drin die raus sollen? :confused:

    https://wicked-horizon.com/

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.398
    Beiträge
    566
    • 23. Januar 2018 um 17:16
    • #5

    Kleine Fische? https://www.youtube.com/watch?v=zUDebzmAqgI

    Dürften wir als Touris dort überhaupt mit "Garn" fischen?

    Signatur???

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.517
    Punkte
    56.942
    Beiträge
    9.108
    • 23. Januar 2018 um 17:30
    • #6
    Zitat von Rapeda


    Dürften wir als Touris dort überhaupt mit "Garn" fischen?

    Meines Wissens nicht.....kein Netz,keine Langleine,keine Reusen und Krebskörbe,nur Handschnur und Angelrute.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.729
    Punkte
    22.004
    Beiträge
    3.594
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 23. Januar 2018 um 17:33
    • #7

    Ich habe da keine Einschränkungen gefunden. Man muss sich nur an die Regeln halten und 'ne gültige Karte haben. Die entsprechenden Netze kann man rund um den See ausleihen.
    Ich wundere mich nur über die Maschengröße. Kann mir nicht vorstellen das solche großen Fische in 30-er Maschen hängen bleiben. Oder wird da mir dreiwandigen Netzen gefischt? Kann dazu bei den Regeln nichts finden.

    https://wicked-horizon.com/

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 26. Januar 2018 um 22:40
    • #8
    Zitat von Seewolf 72

    Meines Wissens nicht.....kein Netz,keine Langleine,keine Reusen und Krebskörbe,nur Handschnur und Angelrute.

    Soweit ich das jetzt mitbekommen habe, gilt dieses Verbot von Nutzung von Netzen und Co für Touris nur fürs Meer.
    Das Fischereirecht im Süßwasser ist in Norge ja ganz anders geregelt und liegt ja grundsätzlich in der Hand des Grundstückseigentümers.
    Als ich 2014 in Loningaard ( http://lonin.no/ ) auf Fosen war, um dort im Mittelgebirge an Bächen Flüssen zu fischen und mich dort u.a. 3 Tage in Ingars Angel-/Jagdhütte am Skurvvatnet ( http://lonin.no/skurvhytta-2/ , https://kart.gulesider.no/m/70RJi ) einquartiert hatte, hat Ingar (der Besitzer von Loningaard) mich gefragt, ob ich dort auch mal "Garn" (sprich Netz) setzen/nutzen will, es wäre in dem Vorratsraum der Hütte alles da.
    Ich habe dankend abgelehnt, schliesslich war ich zum Fischen mit Rute und Schnur #angeln3## dort aber Ich denke nicht , dass er mir das angeboten hätte wenn das prinzipiell für Touris verboten wäre, oder ???:)

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.940
    Punkte
    56.450
    Beiträge
    7.363
    • 27. Januar 2018 um 11:52
    • #9

    Axel, im Süsswasser mach die Grundbesitzer die Spielregeln.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 27. Januar 2018 um 11:55
    • #10
    Zitat von alfnie

    Axel, im Süsswasser mach die Grundbesitzer die Spielregeln.


    Meine Rede :baby:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11