1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Südnorwegen

  • locki1
  • 22. Januar 2018 um 10:21
  • locki1
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    101
    Beiträge
    18
    • 22. Januar 2018 um 10:21
    • #1

    Hallo,
    ich bin neu hier im Forum,
    und habe gleich eine Frage, ich fahre im Mai nach Südnorwegen,
    Feriehaus 10/2 Lyngdal Region Sorlandet (Borks),kann mir einer ein paar Tipp,s geben,
    mit welchen Ruten, Köder , Pilker, Gummifische ich brauche , und wo am am besten Angel,n
    kann, ein Boot steht auch zur Verfügung.
    Ich bin für jeden Dank dankbar.

    danke Andreas

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.633
    Punkte
    63.723
    Beiträge
    11.794
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 23. Januar 2018 um 09:39
    • #2

    Um die Frage bzw. die Antworten dazu etwas zielgerichteter zu gestalten
    sei die Gegenfrage erlaubt:

    Wie ist Deine allgemeine Angel- und Norwegenerfahrung ?

    Welche Geräte gedenkst Du, Stand Deiner Planung jetzt,
    mitzunehmen (Rute,Rolle, Schnur) ?

    LG Heiko :wave:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 23. Januar 2018 um 10:14
    • #3

    Heiko, ich ergänze mal noch:

    Soll es ein Familienurlaub werden oder eine Angeltour?

    Diese Frage stellt sich vor allem wegen der Lage des
    Ferienobjektes - nach meinen Recherchen am absoluten
    Ende des Lyngdal-Fjords. Und dann mit zwei "Nussschalen".


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.738
    Punkte
    134.296
    Beiträge
    25.545
    • 23. Januar 2018 um 10:44
    • #4

    Um das mal bildlich zu machen https://kart.gulesider.no/m/2Urj8 nur bis zur Farsundbrücke sind es schlappe 14Km,leider gehen hier keine Smileys und über Internet Explorer geht so gut wie Garnichts .

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 23. Januar 2018 um 11:58
    • #5

    Nimm es mir nicht übel, aber bei der Entfernung und den Booten, brauchst Du über Meeresangeln keine größeren Gedanken verschwenden.

    Klar kann man mit leichtem Geschirr im Fjord ein bisschen rumdümpeln, aber man sollte nicht zu viel erwarten.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.573
    Punkte
    150.543
    Beiträge
    27.175
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Januar 2018 um 11:59
    • #6

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Andreas.

    Ich bin immer wieder begeistert über die Beschreibungen von Borks. Wenn ich das lese:

    Zitat

    Zusätzlich gibt es hier jede Menge Aale.

    rollen sich meine Fußnägel auf.
    Es ist in Norwegen verboten, auf Aal zu angeln!

    Wenn du im Mai dort an der Lyngna bist, kannst du das Angeln im Fluss vergessen, dann ist noch Schonzeit für Lachs und Meerforelle. Die Schutzzone im Fjord (Mündungsbereich der Lyngna) ist recht groß.

    Hier die Karte

    Wenn du Meeresfische fangen möchtest, dann richte dich darauf ein, dass du ca. eine Stunde brauchst, um mit den Booten zur Brücke von Farsund kommst. Bei Gegenwind mach lieber einen Einkaufsbummel in Lyngdal. Dann kommst du dort nämlich nicht an.

    Im Lyngdalsfjord wirst du so gut wie keine Meeresfische fangen können, weil der Salzgehalt dort einfach zu niedrig ist.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 23. Januar 2018 um 12:53
    • #7

    Solltest Du ein Angelurlaub planen , denk ernsthaft über Storno nach...

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Gast5536
    Gast
    • 23. Januar 2018 um 12:58
    • #8

    Norwegen hat aber auch viel mehr zu bieten als immer nur Fisch, Fisch und Fisch!

    Landschaftlich ist es aber schön dort!

    LG
    Martin1

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 23. Januar 2018 um 13:06
    • #9

    Deswegen schrieb ich von Angelurlaub. Land und Leute gibts dort bestimmt schon %&Daumen hoch&%

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.573
    Punkte
    150.543
    Beiträge
    27.175
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Januar 2018 um 13:21
    • #10

    Noch einmal ganz deutlich:

    Vom Bootsplatz bis zum Schärengarten sind es 10 Seemeilen. Wenn ihr mit 3 Personen in dem Boot sitzt, dann schafft euer Boot so um die 10 Knoten. Das bedeutet, dass ihr bei glattem Wasser mindestens eine Stunde fahren müsst. Je mehr Wellen auf dem Fjord sind, um so langsamer seid ihr.

    Der Fjord hat die negative Eigenschaft, wie ein Windkanal zu wirken. Ich habe mal in dem Fjord vor langer Zeit versucht nach Farsund zu kommen. (2 Erwachsene und 2 Kinder) Nach einer viertel Stunde auf der gleichen Stelle und Vollgas, habe ich aufgegeben. Wenn der Wind dreht und du willst zurück zum Ferienhaus kommt schnell Verzweiflung auf.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11