1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Steinbeisser am Nappstraumen

  • Gerdi
  • 17. Januar 2018 um 15:43
  • Gerdi
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    171
    Beiträge
    28
    • 17. Januar 2018 um 15:43
    • #1

    Tach,der Nappstraumen soll ja hauptsächlich aus Sandboden bestehen. Gibt es Plätze mit steiniger Struktur,an denen sich Steinbeisser aufhalten? Und,fängt man Leng,Lumb in dem eher flachen Nappstraumen?

    Gruss:Gerdi

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.869
    Punkte
    55.974
    Beiträge
    7.305
    • 17. Januar 2018 um 18:56
    • #2

    Moin Gerdi,

    typische Steinbeisser-Bodenstrukturen wirst Du IM Strom nicht
    finden, aber gleich links um die Ecke Richtung Ballstad gibt's einige
    socher Stellen. Falls Du aber IM Strom irgendwo auf grosse
    Ansammlungen von Seeigeln triffst, triffst Du da typisch auch
    auf Steinbeisser. ZB direkt vorm Örtchen Napp werden öfter welche
    gefangen.

    Leng und Lumb IM Strom dürfte die Ausnahme sein. Ich/wir haben da
    nie welche gefangen und wir haben da jahrelang rumgemacht. Aber ein
    paar km südlich von Nusfjord gibt's gute Stellen für diese Arten.

    Du hast bei Skreda ein 50-PS Boot liegen und die Strecken die
    Du da zurücklegst, unterschätzt man leicht. Man schaut halt lieber
    auf die Natur, anstatt auf die Tankuhr. Von zB Skreda nach Nusfjord
    sind's so 10 - 11 km. Hin und zurück wird da ein ordentlicher Schluck
    Benzin draus, je nach Strömung, Wind und Wetter. Im Prinzip
    dürfte Deine Tankuhr nie weniger als mindestens 10 Ltr anzeigen,
    damit Du notfalls immer irgendwo an Land kommst ...

    ... und auch mit einem 20-er Oien mit 50 PS würde ich nicht
    bei Ebbe durch die Meerenge auf den offenen Antlantik fahren.
    Bei auflaufender Flut schon eher. Aber auch nur falls
    da draussen vor Wale rumspielen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Gerdi
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    171
    Beiträge
    28
    • 18. Januar 2018 um 04:34
    • #3

    Moin Alfnie

    Dank,Ich werde deine Ratschläge beherzigen. Ich hab halt noch nie gesehen,wie solche Wassermassen durch Flut u. Ebbe reagieren. Ehrlich gesagt ,für mich schon ein bisschen mulmig.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 18. Januar 2018 um 09:29
    • #4

    Google mal nach Saltstraumen Videos ,da geht es erst richtig zur Sache was Wasser-Austausch angeht:wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.869
    Punkte
    55.974
    Beiträge
    7.305
    • 18. Januar 2018 um 10:15
    • #5
    Zitat von Gerdi

    Moin Alfnie

    Dank,Ich werde deine Ratschläge beherzigen. Ich hab halt noch nie gesehen,wie solche Wassermassen durch Flut u. Ebbe reagieren. Ehrlich gesagt ,für mich schon ein bisschen mulmig.

    Solange Du die Mündung zum Atlantik (gleich rechts um die
    Ecke von Skreda aus gesehen und selbe Seite) bei Ebbe vorsichtig
    angehst, ist ja alles im grünen Bereich. In den zwei Stunden, wo
    die Ablaufgeschwindigkeit der Ebbe jeweils am stärksten ist,
    kommst Du Dir selbst mit 50 PS und fast Vollgas so vor, als
    würdest Du auf der Stelle stehen, wenn Du vom Atlantik
    kommst und in den Strom zurück willst. Die Boote der
    schwedischen Vermieter in Skreda haben nicht umsonst
    alle mindestens 130 PS.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Gerdi
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    171
    Beiträge
    28
    • 18. Januar 2018 um 15:52
    • #6

    Tach,mann sind das Strömungen im Saltstraumen.Da kommt man sich null u.nichtig vor. Ich werde mal vom Hoddel die Tidentabellen studieren.
    Ich bin ja vom 01.-11 Juni am Nappstraumen. Und vom 29.5-13.6 sind die beiden Heilbuttfestivals in Norge..In der Kutter u. Küste haben die gemeint,wegen der Mondphase. Da sollen die Butte besonders aktiv sein. Bin ich mal gespannt.

    Gruss:Gerdi

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 18. Januar 2018 um 21:10
    • #7

    Habt ihr ein gutes Quartier gefunden mit wirklich guten Booten ?

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 18. Januar 2018 um 21:28
    • #8
    Zitat von Gerdi

    ..In der Kutter u. Küste haben die gemeint,wegen der Mondphase. Da sollen die Butte besonders aktiv sein. ...

    Da musst du aber fest dran glauben und vor allem: der Heilbutt muss das wissen! :biglaugh:

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.869
    Punkte
    55.974
    Beiträge
    7.305
    • 19. Januar 2018 um 09:17
    • #9
    Zitat von puffin

    Da musst du aber fest dran glauben und vor allem: der Heilbutt muss das wissen! :biglaugh:

    Torsten

    Hier am Rødvenfjord lebte bis vor einigen Jahren ein Mann,
    der immer nur bei zunehmendem Neumond mit seiner
    Handspule auf Grossköhler ging. Niemand sonst hier hat
    soviel Grossköhler in so kurzer Zeit gefangen, wie er.
    Viele Lokale orientierten sich an ihm. Fuhr er raus,
    fuhren sie auch raus. Das beweist zwar nix, stimmt
    aber nachdenklich.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 19. Januar 2018 um 09:32
    • #10

    Moin Alfred,

    was meinst du mit "zunehmenden Neumond"? Zunehmenden Mond? Also von Neumond zu Vollmond?

    Dass einer bei einer bestimmten Mondphase mehr Fisch als die anderen fängt, glaub ich dir gern. Bloß fehlen dann die Vergleiche zu den Fängen des gleichen Fischers bei anderen Mondphasen. Vielleicht fängt ja immer mehr als die anderen und es liegt ganz woanders dran. :confused:
    Wenn das mal jemand verlässlich rauskriegt, haben die Fische gaaaanz schlechte Karten! #zwinker2*

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8