1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Lachse der Nappstraumen-Brücke

  • Gerdi
  • 12. Januar 2018 um 08:56
  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 13. Januar 2018 um 11:08
    • #11

    Macht mal schön weiter - ich "kopple" für 2019 interessiert mit......

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • nordfisker1.jpg

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 13. Januar 2018 um 11:19
    • #12
    Zitat von Fjordsven

    Macht mal schön weiter - ich "kopple" für 2019 interessiert mit......

    Sven, nun gib mal nicht so an!
    Solange kannst du dir das doch eh nicht merken! :biglaugh:

    Gruß aus dem trüben Bobitz
    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 13. Januar 2018 um 11:24
    • #13
    Zitat von Fjordsven

    Macht mal schön weiter - ich "kopple" für 2019 interessiert mit......

    Für sowas wie schnödes Angeln hast du doch gar keine Zeit:lacher::wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Gerdi
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    171
    Beiträge
    28
    • 14. Januar 2018 um 09:56
    • #14

    Wenn die nicht mehr ganz silberblank sind,schwimmen sie wohl schon längere Zeit im Brackwasser rum oder? Und nehmen sie dann den geruch an.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.869
    Punkte
    55.964
    Beiträge
    7.304
    • 14. Januar 2018 um 11:05
    • #15
    Zitat von Gerdi

    Wenn die nicht mehr ganz silberblank sind,schwimmen sie wohl schon längere Zeit im Brackwasser rum oder? Und nehmen sie dann den geruch an.

    Das gesamte Gewässer-System das da in den Nappstraumen mündet,
    das sogenannte Farstad-Vassdraget, ist sehr stark von Sumpfgebieten
    durchsetzt. Im Brackwasser nehmen die Fische kaum Sumpfgeruch
    auf - aber wenn sie länger als eine Woche oder so oben in den
    Seen sind, riechen sie nach Moder, sobald sie in der Küche irgendwie
    erwärmt werden und enden typisch als Katzenfutter. Die besten sind
    die, die knallig silberblank sind und am besten noch ein paar Läuse haben,
    das sicherste Zeichen das sie frisch aufgestiegen sind. Aber unten
    umbei Hestneset spielt das alles keine Rolle, das sind alles 1 a - Fische.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Gerdi
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    171
    Beiträge
    28
    • 16. Januar 2018 um 15:05
    • #16

    Tach, ah so ist das mit dem Geruch.Das ist ja interessant. Sind die Lachse schnurscheu, so dass ein langes Fluorocarbon Vorfach vorgeschaltet werden muss?

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.869
    Punkte
    55.964
    Beiträge
    7.304
    • 16. Januar 2018 um 15:20
    • #17

    Den Lachsen da ist die Schnur eher egal, die meisten da
    schleppen mit normaler 40 -er, weil die so schön
    elastisch ist. An Geflochtener erlebt man öfter
    Ausschlitzer, weil die Lachse in der harten Strömung
    auch hart zur Sache gehen. Man muss auch darauf achten,
    die Bremse bloss nicht zu hart einzustellen.

    MeFo's dagegen sind etwas scheu, da würde
    ich schon mal Fluocarbon benutzen, wenn da viele MeFo's
    zur Stelle sind (und ich die für die Pfanne will).

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Gerdi
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    171
    Beiträge
    28
    • 17. Januar 2018 um 04:33
    • #18

    Moin,ok für die vielen,vielen Tipps ein dickes:Danke:

    Tight Lines:Gerdi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8