Moin, das Internet wird immer mehr zur Falle für diejenigen, die sich nicht auf ganz legalen Wegen befinden. Ursache hierfür sind die extrem entwickelten Suchprogramme und leistungsfähigen Rechner. Da werden Doktorarbeiten großzügig auf Plagiat untersucht, Musikpiraten aufgespürt oder PETA sucht nach evtl. Hinweisen, daß ein Angler den Fisch nicht so behandelt hat wie er soll ( ob und wer von denen nun Suchsysteme benutzt weiß ich nicht )
So nun zur Sache. Ich wollte mal etwas basteln, Rutenbau sah mir zu aufwendig aus ich dachte da eher an was kleines - Pilker ! Im Gegensatz zur Rute brauche ich nach jeden Urlaub eine gewisse Auffrischung der Bestände und hier macht der Eigenbau auch Sinn jedenfalls für mich, der im Werkunterricht immer als schlechtes Beispiel dienen mußte, Fische haben kein Ästhetisches Empfinden ( hoffe ich jedenfalls ).
Nun stehe ich vor dem Problem ob man Bilder seiner nachgebauten ( Silikongußform ) Marken- Pilker veröffentlichen darf ohne Gefahr zu laufen, daß plötzlich ein Schreiben vom Anwalt kommt wie es einem Freund passiert ist, dessen Sohn ein paar Musiktitel gezogen hat. Ist der Nachbau ( exakte Abformung ) schon Piraterie oder muß dann alles stimmen ( Farben, Ösen... ) ?