1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Romsdalfjord 2018

  • Seewolf 72
  • 2. Januar 2018 um 12:21
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.041
    Beiträge
    7.312
    • 15. Juli 2018 um 23:31
    • #171

    Marcel, ich war eben auf später Gassitour, 22 Uhr 30. Da,
    wo die beiden Boote liegen ist manches Jahr eine brauchbare
    Seehecht-Stelle. Links im Bild über den Bäumen guckt ein Zipfel
    von Veøy vor und ich hab' das Bild etwa 2 km südlich vor Åfarnes
    gemacht - da kannste Dir ungefähr vorstellen, wo das ist

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Werbung:

  • amd1212
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    168
    Beiträge
    32
    • 16. Juli 2018 um 16:48
    • #172

    Dort hat mein Vater dieses Jahr auch Seehecht gefangen! Ich habe es auch einen Tag versucht, allerdings nur Leng erwischt.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.041
    Beiträge
    7.312
    • 17. Juli 2018 um 09:58
    • #173

    https://twitter.com/twitter/statuses/1019119285086502913

    Endlich, es könnte heute Regen geben, auch wenn's nur eine
    halbe Stunde Sturzregen sein sollte - immer her damit!

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Ossikalle
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    157
    Punkte
    587
    Beiträge
    86
    • 17. Juli 2018 um 10:27
    • #174

    Hallo Alfnie,

    diese Stellen kann ich Dir bestätigen . . . Auch noch weiter nödlich, zwischen Veoy und Sölsnes an der gebogenen 100 m Linie, die einen Knick macht und in südöstlicher Richtung verläuft geht was auf Seehecht. Ich suche ja Stellen tiefer Richtung Innfjorden. Vor der Pferdebucht werde ich es probieren . . . Eventuell auch vor dem Einfluss der Rauma . . .

    Gruß Kalle

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.041
    Beiträge
    7.312
    • 17. Juli 2018 um 10:54
    • #175

    Kalle, ich kenne die stellen umbei sølsnes/åfarnes seit ewigkeiten, das bild habe ich nur gemacht, weil die boote da gerade so passend lagen. Vor dem einlauf der rauma wirst du vergeblich nach seehecht suchen, der salzgehalt da und im isfjord passt denen nicht so recht, zu brackig.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Ossikalle
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    157
    Punkte
    587
    Beiträge
    86
    • 17. Juli 2018 um 11:28
    • #176

    Danke Alfnie für den Hinweis. Dass Du umfangreiche Erfahrungen hast, habe ich hier im Forum verfolgt. Danke für die Hinweise. Sölsnes oder Afarnes ist mir aus Lensmannsgarden einfach zu weit. Das sind ja mehr als 25 km. Dann weiß man nie, wie die Windverhältnisse am Eingang des Roms sind. Das vorherzusagen ist echt schwierig. So möchte ich ausprobieren, ob und wo Seehechte tief im Roms zu erwischen sind. Die Aussagen, die ich bekommen habe, sind unterschiedlich. so soll dort erst im September was gehen, oder die 100 m Linie gegenüber dem Fähranleger. Andere Aussagen beziehen sich auf die Tiefe . . .
    Was für mich aussichtsreich erscheint, ist der Bereich der Pferdebucht . . Das der Unterschied zu Sölnes, die Gelbe Tonne oder der Karlsoy ist, sind natürlich auch die Wassermassen, die dort strömen . . . So habe ich auch die Steilwand südlich der Lachsfarm am Westufer Eingang Roms erhalten allerdings tiefer als 100 m . . .
    Vielleicht hast Du ja noch den einen oder anderen Tipp.

    Gruß Kalle

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.041
    Beiträge
    7.312
    • 17. Juli 2018 um 13:08
    • #177

    Kalle,
    so gut wie jedes Jahr in den Sommerferien kamen bis vor ein paar Jahren
    immer zwei Angler aus Bayern nach Måndalen, die schleppten/drifteten
    mit 30-lb-Gerät und ganzen Makrelen/filets am Grund so in etwa ab
    Ausgang Innfjorden und dann mehrere Kilometer Richtung Meer - und
    zwar immer in den tiefsten Rinnen, egal, ob 300 oder 400 Metr. Die
    haben Jahr für Jahr richtig dicke Leng's gefangen ... und diverse Seehechte
    auch, sagten sie. Gesehen habe ich nur einige der Leng's aber die Seehechte
    glaube ich denen ohne weiteres. Denn sporadisch und periodisch kann man
    hier überall im Fjord ab 50 Meter auf Seehecht treffen. Die richtig dicken
    Schwärme aber sind immer im Dreieck zwischen Hestholmen, Sølsnes und Åfarnes.
    Ich hab' da mal auf einem Sonar der Küstenwache einen Geleitzug Seehechte
    gesehen, den der Sonar-Operator auf > 50 Tonnen einstufte. Aber egal wieviel
    Fisch " woanders " sein mag, gurke ich da nicht stundenlang für rum.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Ossikalle
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    157
    Punkte
    587
    Beiträge
    86
    • 17. Juli 2018 um 14:03
    • #178

    Alfnie,
    Ich habe meinen 9-jährigen Sohn dabei. Da werde ich mich anpassen müssen, sonst würde ich diese Driften mal versuchen. Noch mehr Seehecht (gefühlt) haben südlich der gelben Tonne gebissen. Sehr schöne Fische im letzten Jahr dort erwischt. Auch der Karlsoy (dort um die 80 m) vor dem Krematorium hat uns 2013 gute Seehechte (allerdings mehr die Männchen) ins Boot gebracht. Mal schauen, was unsere Versuche bringen werden. Ich werde berichten und probieren. Allerdings werde ich die 300 m und 400 m nicht probieren. Sonst halte ich es auch, dass die Wege mit dem Boot überschaubar sein müssen. Ich habe die Aufgabe von meiner Gruppe, den Familienurlaub im Innfjorden zum Testen zu nutzen und etwas anderes zu fangen, als die Köhler. Danke für Deine Informationen.
    Gruß Kalle

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.041
    Beiträge
    7.312
    • 24. Juli 2018 um 21:39
    • #179

    16 Boote zählte ich heute gegen 21 Uhr von unserer
    üblichen Gassi-Strecke aus.

    Dateien

    gassi.mp4 9,5 MB – 198 Downloads

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.041
    Beiträge
    7.312
    • 25. Juli 2018 um 22:57
    • #180

    heute Mittwoch auf der selben Strecke 22 Uhr warn's nur 4

    Dateien

    onsdag.mp4 8,29 MB – 89 Downloads

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8