1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Angeln mit Schwimmer/Pose

  • skandifreak
  • 27. Dezember 2017 um 16:36
  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 27. Dezember 2017 um 16:36
    • #1

    Winterzeit ist Zeit ist Tüfftelzeit.
    Ich habe mir mal so ausgemalt, wie es sein könnte z.B. auf Pollack an den steilen Abhängen mit der Pose zu fischen.
    Sicher besteht eine relativ große Chance, dass einem die Makrelen einen Strich durch die Rechnung machen. Andererseits habe ich auch nachgelesen (denke mal K&K), dass das auch eine Möglichkeit auf Seehecht wäre.
    Hat von euch schon jemand sowas Unkonventionelles praktiziert? und wenn ja mit welchem Erfolg/Mißerfolg.
    Meine Vorstellung wäre 0,35 Mono, 50-80g Pose (Waller), 0,70er Vorfach und 4/0-6/0 er Haken mir einem schönen Fetzen dran.*rolleyes*

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 27. Dezember 2017 um 16:50
    • #2

    moin thommy

    ich habs schon versucht , spinnrute mit fadenstopper auf der haupptschnur , 60gr pose auf 15m eingestellt und unten ran vorm vorfach ein 14gr blei .
    am vorfach einen relativ grossen haken mit makrelenfetzen so ca. zeigefinger lang .

    macht echt spass ,ist spannend macht aber selbst bei geringer drift richtig arbeit da du durch die drift permanent schnur nach lassen musst um den köder am platz zu halten.
    effektiver aus meiner sicht ist die steilwände mit gummis am 30gr kopf anzuwerfen .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 27. Dezember 2017 um 18:07
    • #3

    Ich habe das schon mehrfach gemacht. Zwar nicht auf Pollack, aber auf Dorsch um die 40m tief oder auf Seehecht so bis 100m.
    Allerdings ist dann die Pose etwas größer und wirkt im Fjord eher wie 'ne Fahrwassertonne. :biglaugh:
    https://i.ebayimg.com/images/i/262730050086-0-1/s-l1000.jpg
    Wenn die dann aber mit einem Spritzen abtaucht, kommt an Bord echt Freude auf. :cool:

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.480
    Beiträge
    9.888
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Dezember 2017 um 18:31
    • #4

    hey thomas,
    die posenangelei macht viel spaß. wichtig ist schnell auf tiefe zu kommen, um den kleinköhlern und makrelen zu entgehen.
    posen mit tragkräften oberhalb 100g sind da richtig. das blei als endblei montiert und gern eine halbe makrele oder große fetzen als kebap an den "großen" haken.
    in hausvik hatten wir auf posenmontage die besten pollacks direkt unterm steg - hier aber feiner mit ca. 50-80g und karpfenhaken. mefos können hier auch einsteigen.
    vom boot aus bei nicht allzu großer drift ist es auch spannend - entweder die bremse gut einstellen und die rute in den rutenhalter oder mit einer freilaufrolle fischen.
    freilaufrollen sind bei uns immer mit im urlaub und ein oder zwei allroundruten zum faulen fischen bei schlechtwetter vom ufer aus oder einfach im hafen.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 27. Dezember 2017 um 18:39
    • #5

    Ich dachte da an eine Stelle, wenn du von Ramsland nach dem Steinwall links abbiegst, um den Berg rum, da ist eine Stelle, da geht es auf 80m runter. Da hatte Jürgen (aus Rostock) auf Gummifisch heftigste Einschläge. Dort war es erstaunlich ruhig, was die Drift betrifft, obwohl wir ca. 500m weiter weg fast 0,8 Knoten hatten, was dann nicht mehr so entspannend war. Eine Stunde vorher bei 0,4 Knoten noch mit 80g 100m tief gekommen und dann waren 250-300g angesagt. Das ist richtig Arbeit. Wie ich schon in meinem Reisebericht geschrieben hatte, war das Gerät leider, für 300g +, nicht in der Dachbox. Deswegen lote ich mal Alternativen aus. Bin im Urlaub gerne mal ein bisschen faul. Meiner Frau ist ein Pollack (ca.2-3kg) auf einen ruhenden Pilker so was von reingeknallt, deswegen die Idee mit der Pose.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 27. Dezember 2017 um 18:53
    • #6

    http://kart.gulesider.no/m/5zwIv

    Ich meine die Stelle, Einbuchtungen bevor du zum Hafen Spangereid fährst.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.913
    Beiträge
    9.105
    • 27. Dezember 2017 um 20:02
    • #7
    Zitat von skandifreak

    Ich dachte da an eine Stelle, wenn du von Ramsland.......

    In Ramsland geht das von Juni-September auch direkt vom Ufer.Wir waren 2004 im September in der Anlage und konnten wegen Starkwind (Sturm) 5 von 7 Tagen gar nicht raus und so mußten wir uns halt anderweitig beschäftigen und so haben wir auch mit Posenmontagen rumexperimentiert.Als Posen kamen da aber eher leichte Modelle zum Einsatz.Hauptsächlich vorgebleite Waggler (25-35cm lang,vorgebleit mit 10-20g),darunter ein Laufblei (7-10g) und 2/0er Haken mit Heringsfetzen.Geangelt wurde in ca. 3-5m Tiefe.So haben wir zu zweit immerhin um die 50 Pollack erwischt in guter Küchengröße (50-70cm) und als Beifang gabs Makrele,Meerforelle und Hornhecht.Ohne die Posenangelei wären wir in dieser Woche so gut wie leer ausgegangen.

    solche Posen (die unteren beiden) haben wir benutzt

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 28. Dezember 2017 um 16:00
    • #8

    Das haben wir dieses Jahr auch versucht. Leider ging nicht viel. Ein paar Makrelen sonst war nicht viel mit Schwimmer zu holen. Eine Woche vor uns wurde allerdings ein 5 kg Dorsch mit Schwimmer gefangen. Ich dachte bei der Sache an Posenfischen vom Boot. Weil Seehechte soll es im August dort schon geben. Deswegen stellt Kollege Berufsfischer auch seine Netze dort auf. Daher die Idee mit Pose zu fischen.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.913
    Beiträge
    9.105
    • 28. Dezember 2017 um 16:28
    • #9
    Zitat von skandifreak

    Ich dachte bei der Sache an Posenfischen vom Boot. Weil Seehechte soll es im August dort schon geben. Deswegen stellt Kollege Berufsfischer auch seine Netze dort auf. Daher die Idee mit Pose zu fischen.

    Naja,Seehechte stehen aber meist jenseits der 50m Marke und Posenfischen vom driftenden Kleinboot in dieser Tiefe dürfte eher schwierig werden,man müßte ankern und das wiederum setzt voraus man kennt sich damit aus und hat auch Anker und reichlich Leine an Bord.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.510
    Punkte
    150.135
    Beiträge
    27.107
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Dezember 2017 um 17:17
    • #10

    Aber bitte kein Netz mit einem großen Stein als Anker benutzen. Meist reißt die Leine und ein anderer Angelkollege holt dann das Teil mit seinem Pilker mühsam nach oben.#angeln9##


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8