Roter Barsch
Die Begrifflichkeit „Stuss“ kannst du dir sparen.
Deine Wette hast du verloren, da ich nicht bei Aldi einkaufe. Zudem geht es nicht um billig einkaufen wenn Vergleichsmöglichkeiten aufgrund von Wettbewerb vorhanden ist.
Hier geht es darum das ein Land seine selbst gesteckten Ziele im Umweltschutz erreichen will. Da ist es meiner Meinung nach absolut legitim die Maut nach den entsprechenden Kriterien zu bemessen. In anderen Ländern hält man die eigenen Vorgaben halt einfach nicht ein und versucht auch nicht alle Hebel und Stellschrauben dazu zu nutzen. Jeder von uns möchte sicherlich auch in zehn Jahren noch seinen Fisch in Norwegen fangen und auch eine intakte Umwelt vorfinden. Wenn die Regulierung bei Drecksschleudern dazu führt, diese Fahrzeuge mittelfristig aus dem Verkehr zu ziehen, ist das ein guter Weg. Fahrverbote wie in Deutschland sind ja auch ein Mittel zum Zweck.
Wie tiveden schon schrieb, kann man seine eigene Entscheidung treffen und konsequent umsetzen.
Mir ist es definitiv auch nicht egal wieviel etwas kostet. Ich vergleiche sehr wohl Preis und Leistung, zahle für gute Qualität und entsprechende Dienstleistung auch mehr Geld. Daher ist deine Unterstellung mit Aldi sehr fragwürdig, zumal du mich überhaupt nicht kennst.
Gruß