1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

50 000 Kveite in Bømlo aus Anlage entkommen

  • Vogtländer
  • 1. November 2017 um 13:53

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Vogtländer
    Profi
    Reaktionen
    271
    Punkte
    3.146
    Beiträge
    554
    • 1. November 2017 um 13:53
    • #1

    In der Anlage in Folderøyholmen / Bømlo Hordaland sind 50000 Kveite entkommen. Es wurden schon Massnahmen ergriffen diese wieder ein zu fangen. Schnittgewicht 1,5 Kilo. Ich geh mal davon aus das nicht alle erwischt werden,insofern könnte (muss aber nicht) das früher oder später sicher mal ein Hotspot für Kveite werden in der Umgebung.

    https://www.fiskeridir.no/Akvakultur/Nyh…-roemt-i-Boemlo

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.798
    Punkte
    22.408
    Beiträge
    3.660
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 1. November 2017 um 14:40
    • #2

    Meinst du, man sollte demnächst dahin fahren? #zwinker2*
    https://kart.gulesider.no/m/WBtyO

    https://wicked-horizon.com/

  • Vogtländer
    Profi
    Reaktionen
    271
    Punkte
    3.146
    Beiträge
    554
    • 1. November 2017 um 17:49
    • #3

    Kein Ahnung.Ich weiß nicht wie effektiv die mit Ihren Netzen sind um Sie wieder zu bekommen. Aber vielleicht in 4 -5 Jahren mal probieren. Versuch macht Kluch #zwinker2*

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.797
    Punkte
    134.610
    Beiträge
    25.596
    • 1. November 2017 um 18:04
    • #4
    Zitat von Vogtländer

    Kein Ahnung.Ich weiß nicht wie effektiv die mit Ihren Netzen sind um Sie wieder zu bekommen. Aber vielleicht in 4 -5 Jahren mal probieren. Versuch macht Kluch #zwinker2*


    Das erinnert mich an die niedlichen Mini- Steinbutts#zwinker2* am Fedafjord:wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.798
    Punkte
    22.408
    Beiträge
    3.660
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 1. November 2017 um 19:09
    • #5

    Wenn das alles Steinbutt wären, würde ich jetzt schon buchen! #zwinker2*

    https://wicked-horizon.com/

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.797
    Punkte
    134.610
    Beiträge
    25.596
    • 1. November 2017 um 19:34
    • #6
    Zitat von puffin

    Wenn das alles Steinbutt wären, würde ich jetzt schon buchen! #zwinker2*

    Das waren definitiv Mini Steinbutt circa 10cm die lagen direkt vor meinen Füßen auf Uferfelsen 20cm unter der Wasseroberfläche ...abgehauen aus der Zuchtfarm da am Ende.Heute würde ich auf keinen Fall da hinten mehr auf Grundfische angeln!

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.506
    Punkte
    54.931
    Beiträge
    9.963
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. November 2017 um 21:25
    • #7

    hey frank,

    wie sollen die wieder, wenn auch in erwartungsgemäß geringer menge eingefangen werden ?

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Vogtländer
    Profi
    Reaktionen
    271
    Punkte
    3.146
    Beiträge
    554
    • 1. November 2017 um 21:42
    • #8

    Ja aber nicht solche Mengen. Das waren bloß paar Hundert. *rolleyes* Im übrigen wurden wieder einige gefangen mit der Angel und Harpune. Größter war über 6 Kilo. Also haben einige überlebt und sind geblieben.

  • Vogtländer
    Profi
    Reaktionen
    271
    Punkte
    3.146
    Beiträge
    554
    • 1. November 2017 um 21:45
    • #9

    Hei Rolf

    Mit Netzen,die haben dort rund um die Anlage im größeren Kreis Netze (Garne ) ausgelegt. Erfahrungsgemäß auch wie bei den Lachsfarmen gehen dann doch größere Mengen wieder ins Netz. Wieviel dann aber überleben ist ne andere Frage. Ich denke mal das da aber ein großer Teil außerhalb bleibt und auch überlebt. Sicher wurden auch die Berufsfischer und alle Freizeitfischer aufgefordert mit Hand an zu legen.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.000
    Punkte
    56.870
    Beiträge
    7.411
    • 2. November 2017 um 13:00
    • #10

    Ein Blick auf die Karte und man weiss das der Rødvenfjord
    arealmässig ein recht übersichtliches Gebiet ist. In den Zeiten als
    uns Onkel Odd hier noch auf der jetzt nicht mehr existierenden
    Lachsfarm malochte, hörten wir öfter mal, das wieder mal zig-tausend
    Lachse oder Regenbogner ausgebüxt wären. In den ersten zwei Wochen
    nach diesen " Fluchten " haben etliche Leute hier Unmengen von
    Zuchtfischen gefangen. Danach war es bald wieder so, als hätten diese
    Massen-Ausbrüche nie stattgefunden. Das Gros der Fische war spurlos weg.

    Nun ist ja die kveite nicht gerade ein pelagischen Schnell-Wanderer, aber ich
    würde glatt einen Taler darauf wetten, dass in einem Jahr lokal niemand mehr
    einen dieser Fische fängt, weil die paar Überleber längst JWD sind.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12