1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Fankurve

Innfjorden 2018

  • mojo
  • 30. Oktober 2017 um 21:52

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.150
    Punkte
    53.570
    Beiträge
    9.874
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 30. Mai 2018 um 22:07
    • #301

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/images/misc/lightbox_progress.gif

    stimmt....

    sogar für Neulinge...

    also... ran an den Speck.... mit leichtem Gerät, ne richtige Gaudi....

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 11.8.2026

  • Anzeigen:

    Spezialist für die Reinigung eurer Floater! Inklusive PVC freie Imprägnierung  

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.053
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    16. März
    • 30. Mai 2018 um 22:21
    • #302

    Tolle Bilder !!:Danke:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 30. Mai 2018 um 22:35
    • #303
    Zitat von Hossa


    Gibt es auch die Chance auf Seehecht?

    Seehecht gibt es def. aber kaum jemand angelt drauf.Einige Fänge gab es von Gästen und vom Angelkutter (liegt in Andalsnes) werden immer wieder welche im Bereich Andalsnes gefangen.......http://www.rauma-jakt-fiskesafari.no/mdb/1024/bilde…210343763_n.jpg
    Hier muß man eben selbst aktiv werden denn Hinweise und Tips gibts so gut wie keine.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 30. Mai 2018 um 22:48
    • #304

    Nun noch zu den "Lütten" und den Gefriermöglichkeiten.
    Letzteres zu erst.In den Häusern und Wohnungen gibt es (nicht in jeder!) eine Kühl/Gefrierkombi und im "Wirtschaftsgebäude" stehen einige große Truhen und bisher hat das noch immer gereicht.
    Für Kinder ist Platz genug,die Straße nur wenig befahren und paar tierische Mitbewohner gibts auch......

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • amd1212
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    168
    Beiträge
    32
    • 31. Mai 2018 um 09:01
    • #305

    Danke für die Tipps Marcel!

    von welcher Unterkunft wird hier gesprochen? Die Boote sind ja echt geil.

    Mein Vater war letztes Jahr im Rödvenfjord. Dort wurde im Hochsommer Dorsch quasi vom Ufer gefangen, bis 10 kg. Verstehe ich das so, dass dies nur im relativ flachen Rödven geht?

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 31. Mai 2018 um 10:38
    • #306
    Zitat von amd1212

    Mein Vater war letztes Jahr im Rödvenfjord. Dort wurde im Hochsommer Dorsch quasi vom Ufer gefangen, bis 10 kg. Verstehe ich das so, dass dies nur im relativ flachen Rödven geht?

    Für Dorsch muß eben auch das Gebiet passen.Der Rödven ist im Schnitt kaum mehr als 30m tief und hat einiges an Struktur.Du hast Inseln,Rinnen,sandige Abschnitte,eine Straumen,Untiefen,Unterwasserberge.Dagegen der hintere Bereich des Romsdalfjord.......Durschnittstiefe gut 200m,steile Ufer,Grund zu 90% Weichböden (Schlick,Lehm etc.),keine nennenswerte Struktur.Das ist dann kaum das ideale Dorschrevier zumahl der Romsdalfjord samt Nebenarmen auch nun nicht als Top Dorschrevier gilt.Es gibt je nach Jahreszeit mal mehr mal weniger Dorsch aber es käme sicher keiner auf die Idee dort eine Reise zum Dorschangeln zu planen,da gibt es bessere Reviere.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.067
    Punkte
    57.187
    Beiträge
    7.449
    • 31. Mai 2018 um 11:35
    • #307

    Eine reine Dorsch-Tour an den Roms würde ich höchstens im
    Januar-Februar und im halben März mitmachen wollen, wenn die
    Atlantik-Dorsche zum Laichen da sind. Die sind leicht zu erkennen:
    Schneeweisser Bauch & fett. (Nicht zu verwechseln mit skrei, den
    man zur gleichen Zeit hier antreffen kann.)

    Brauchbare Küstendorsche, also lokale/stationäre Fische, sind hier
    eher die Ausnahme. Besonders im Sommer. Die und die Steinbeisser
    werden sehr schnell ausgedünnt, wenn jeden Tag neue Boote über
    ihre Spielwiesen treiben.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.053
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    16. März
    • 2. Juni 2018 um 08:33
    • #308

    Ich bin gerade dabei meinen Urlaub 2019 ab zu stimmen. Macht es einen Unterschied ob man Anfang–Mitte Juli oder Anfang–Mitte August zum Fjord fährt?Wahrscheinlich nicht oder?

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 2. Juni 2018 um 11:39
    • #309

    Wenn du die Möglichkeit hast dir das auszusuchen dann eher August,der Unterschied ist sicher nich groß aber Richtung September waren die Fänge dann doch nen Tick besser.Sonst sind wir immer im September gefahren aber seit wir auf die Ferientermine achten müssen ist das leider vorbei.Insgesamt halte ich den September für den besten Monat.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.053
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    16. März
    • 3. Juni 2018 um 11:56
    • #310

    Ihr habt s geschafft, die Berichte und Fotos haben uns überzeugt.

    Wir sind und uns einig, dass es im nächsten Sommer zum Innfjorde geht. :)

    Dumm nur, das es noch so lange hin ist...

    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12