1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Rv3, Zahl der Elch-Unfälle halbiert

  • alfnie
  • 22. Oktober 2017 um 12:14
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.894
    Punkte
    56.129
    Beiträge
    7.322
    • 22. Oktober 2017 um 12:14
    • #1

    https://www.aftenposten.no/norge/i/R3rBW/…all-dodsulykker

    Seit am Rv3 diese Warnzeichen hängen, hat die Anzahl der
    tödlichen Elch-Unfälle sich dort halbiert. Der Riesen-Elch da in der
    Nähe hat auch dazu beigetragen, das die Verkehrsteilnehmer
    aufmerksamer sind. Hirsche und Rehe in die Winsdchutzscheibe
    zu bekommen, ist auch nicht gerade witzig, aber eher selten so
    gefährlich, wie ein Crash mit mehreren hundert kg Elch.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.530
    Punkte
    150.245
    Beiträge
    27.125
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Oktober 2017 um 12:47
    • #2

    Erstaunlich, dass das hilft.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.703
    Punkte
    21.838
    Beiträge
    3.566
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 22. Oktober 2017 um 13:38
    • #3

    Für die RV 3 gibt es seit einigen Jahren ein Projekt zur Verkehrssicherheit. Neben dem Elch gehören unter anderem auch die bunten Geweihe und die breiten baumfreien Randstreifen längs der Fahrbahn dazu.
    https://www.vegvesen.no/Riksveg/rv3opplevelse

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 22. Oktober 2017 um 18:42
    • #4

    Ach, das sind Warnzeichen? Dachte, das wäre ein Kunstprojekt *rolleyes*

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.894
    Punkte
    56.129
    Beiträge
    7.322
    • 22. Oktober 2017 um 18:57
    • #5
    Zitat von Boramaniac

    Ach, das sind Warnzeichen? Dachte, das wäre ein Kunstprojekt *rolleyes*

    Steht ja klar und deutlich unter dem Bild, das das " Kunst " ist.
    Funzt aber super als Warnzeichen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Kaeptn
    Norgeverrückter Kegler
    Reaktionen
    1.335
    Punkte
    12.320
    Beiträge
    2.150
    Geburtstag
    9. April 1959 (66)
    • 22. Oktober 2017 um 22:24
    • #6

    Den Hauptanteil beim Rückgang würde ich dabei den baumfreien Randstreifen zuschreiben. Man sieht die Majestäten einfach rechtzeitig!

    Richtung Norge und dann immer gerade aus!

    <fn> Linesøya - Was sonst? <fn>

    30.07. - 11.08.2025
    ________________________________________

  • MikeHB
    Angelfreund
    Reaktionen
    10
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    • 22. Oktober 2017 um 22:58
    • #7

    Sicher hat auch dazu beigetragen das seit nunmehr 20 Jahren an der Sicherheit der Elche geforscht wird. Die fallen heute nicht mehr so schnell um! *rolleyes*
    http://www.spiegel.de/auto/aktuell/2…-a-1173529.html


    VG
    Michael

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=8064&tid=1[/ticker]

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 23. Oktober 2017 um 09:11
    • #8

    Um ehrlich zu sein, ich bin die RV3 schon mehrmals tags und nachts gefahren, außer dem Lila/silbernen Elch hab ich noch keinen gesehen.
    Kann natürlich sein, dass die bunten Geweihe die Reste der vom Straßenverkehr erlegten Elche sind und so neben der Kunst auch eine Warnung an die Elche der Gegend sind.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.703
    Punkte
    21.838
    Beiträge
    3.566
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 23. Oktober 2017 um 09:53
    • #9

    Bei dem Projekt von "vevesen" geht es nicht in erster Linie um die Zusammenstöße mit Elchen. Vielmehr geht es darum, etwas gegen die Hauptunfallursache auf der RV3, die Unaufmerksamkeit der Fahrer, zu unternehmen. So soll z. B. das Abholzen der Bäume einen besseren Ausblick auf die Landschaft gewähren und somit der Monotonie des ständigen Fahrens durch die Wälder entgegen wirken.
    https://www.vegvesen.no/Riksveg/rv3opp…etasjonsrydding

    https://wicked-horizon.com/

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 23. Oktober 2017 um 11:18
    • #10

    Ich sehe das Problem Übermüdung und Unachtsamkeit ebenfalls als großes, wenn nicht als größtes Unfallproblem. Auf dem Hinweg fährt man meist tagsüber diese Straße, weil sie sich sehr gut fährt, alles halb so schlimm#zwinker2*.

    Aber es ist schon ein gewaltiger Ritt, wenn man nachts oder bei Schnee die 250 km RV3 fährt, bis man dann in Elverum und später wieder auf der E6 ankommt*rolleyes*.

    Ich nutze auf der Rückfahrt den Parkplatz am Edelstahlelch meist zu einer Rast mit Schlafversuch. Aber bei mir ist das so ein Ding, Motor aus -munter, Motor an -wieder müde, meist fahre ich nach einer Stunde weiter, um an der nächsten Tanke den nächsten Versuch zu unternehmen und dann wird es meist noch ein Plätzchen am Riksvegen 3. Wir versuchen heimwärts, den Abzweig E6-RV3 noch bei Helligkeit zu erreichen.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8