1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Heilbutt .... Halsnøy

  • Jürgen Chosz
  • 21. Oktober 2017 um 21:00
  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.798
    Beiträge
    25.450
    • 21. Oktober 2017 um 21:00
    • #1

    Ich wusste nicht wohin damit deswegen hier.Nicht nur im Norden gibt es große Heilbutt.
    Ab und an wird auch wo anderes mal einer gefangen. Sven..da hatten wir letztes Jahr aber Glück:biglaugh: oder Pech..je nach dem. Am 26.Juli wurde auf einem 90m Plateau um das es 200m tief ist bei Halsnoey(habe keine norwegischen Buchstaben parat) ein Heilbutt von 136 Kilo bei 2,40m Länge mit der Angel gefangen.Laut Aussage von Kurt Henriksen von Fjordferie der Größte in den letzten 20-30 Jahren.
    Quelle.. Fisch und Fang Norwegen Nr 10

    :wave:[h=2][/h][h=2][/h]

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Werbung:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 21. Oktober 2017 um 21:35
    • #2

    Gefangen wurde der Fisch von Steffen Plonka,die Bilderserie (für alle die die F&F nicht haben) gibts hier:
    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j…WgjStEX5vO1vCNV

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.798
    Beiträge
    25.450
    • 21. Oktober 2017 um 23:06
    • #3

    :Danke:Marcel.Die Häuser links im Hintergrund bei Bild 7 kenne ich sehr gut.
    Was für ein Riese, irgendwie schade das der jetzt nicht mehr seine Bahnen zieht.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Gast 4567
    Gast
    • 22. Oktober 2017 um 09:40
    • #4

    moin,

    ein wirklich schöner fisch! das fangerlebnis wird den beiden sicher ewig im gedächtnis bleiben. wir haben in diesem jahr den drill eines ein.meter.heilbutts im nachbarboot miterlebt. das war schon beeindruckend.
    unser heilbutt war wesentlich kleiner, doch eines steht fest: der nächste (falls es einen gibt) wird herangezogen, fotografiert und abgeschnitten. egal wie groß!
    in der küche ist dieser fisch für mich nicht der bringer. mit zutaten und gewürzen ist er okay, aber ansonsten ziehe ich andere fische vor!


    bernd

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.018
    Beiträge
    628
    Geburtstag
    16. März
    • 22. Oktober 2017 um 11:42
    • #5
    Zitat von fontane

    moin,

    in der küche ist dieser fisch für mich nicht der bringer. mit zutaten und gewürzen ist er okay, aber ansonsten ziehe ich andere fische vor!


    bernd

    Wirklich nicht? Ich habe bisher noch keinen gefangen und Ich meine jetzt nicht die ganz grossen, aber für mich gehört geräucherter Hailbutt nach dem Aal zu den besten Räucherfischen. Zumindest die, die ich bisher gekauft habe oder sind das andere.

    Gruss

  • Gast 4567
    Gast
    • 22. Oktober 2017 um 12:13
    • #6

    das, was du als geräucherten heilbutt kaufst, ist der schwarze heilbutt, der sehr fetthaltig ist und auch in der pfanne einfach gigantisch ist...
    hier ist der weiße heilbutt gemeint. unser gefangener war auch nur 60 cm lang. ja.ich weiß, 80 ist mindestmaß.
    obwohl er jung und zartfleischig, feinfaserig weiß war, ist das nicht mein ding. wenig eigengeschmack, fade.
    mit rosmarin und knoblauch ist er okay, mit anderen sachen sicher auch.

    zum essen beevorzuge ich andere fische.

    bernd

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 22. Oktober 2017 um 12:28
    • #7

    Wir können nicht ohne weissen Heilbutt. Neuerdings nehmen
    wir etwa Bienenstich-grosse Stücke und backen sie im
    Ofen. Kommt zarter rüber, als gebratene Steaks. Nur mit
    Butter, Salz und Pfeffer und Mandel-Kartoffeln. Nam-nam.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 23. Oktober 2017 um 14:44
    • #8
    Zitat von Jürgen Chosz

    Sven..da hatten wir letztes Jahr aber Glück:biglaugh: oder Pech..

    Bei aller Liebe - Glück, dass es so was nicht war. Aus dem "Alter", Tisch(eher Schrank - bei dem Kaliber)platten zu drillen und hinterher Sorge zu haben, wohin mit dem Tier - bin ich deutlich raus.

    Ganz großen Glückwunsch dem Fänger, muss geil sein - und dann vor der Hille.

    Ich denke da hat Kurt sehr recht - ich erinnere mich nur des sehr großen vor Sveio damals .....und der machte mit deutlich weniger Maßen schon Schlagzeilen in der Presse!

    Zum Glück (jedenfalls für mich) dort ein Ausnahmefisch.

    Bleibt nur: "Wow und Petri"

    Tja - wo Hardanger und Langenuen aufeinandertreffen eben.....der reinste Hexenkessel....und nicht nur manchmal beim Bootfahren....:lacher::lacher::lacher:

    mal sehen ob das geht: hier der Artikel der lokalen Zeitung

    http://www.fjordferie.net/files/Nyheter/…28._juli_17.pdf

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 23. Oktober 2017 um 15:32
    • #9
    Zitat von alfnie

    Wir können nicht ohne weissen Heilbutt. Neuerdings nehmen
    wir etwa Bienenstich-grosse Stücke und backen sie im
    Ofen. Kommt zarter rüber, als gebratene Steaks. Nur mit
    Butter, Salz und Pfeffer und Mandel-Kartoffeln. Nam-nam.

    genau so. Einfach bei 100-120 Grad gemütlich im Backofen durchbacken. Eventuell vorher kurz scharf in der Pfanne anbraten. Das Ergebnis ist richtig lecker. Da lasse ich viele andere Fische gern liegen... LC:)
    Ist übrigens eine Variante die mir der Tümmler verraten hat und der kennt ja die Tricks

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (57)
    • 18. Dezember 2017 um 07:47
    • #10

    Auf dem Grill ist der auch richtig lecker..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8