1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Nappstraumen Fangplätze

  • marting
  • 11. Oktober 2017 um 17:42
  • marting
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 11. Oktober 2017 um 17:42
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mich hier gerade neu angemeldet, da ich relativ wenig Erfahrungen habe was das Norwegenangeln angeht (ich war einmal eine Woche auf den Lofoten zum Angeln, was mir unglaublich viel Spass gemacht hat) und mich mal zum Nappstraumen erkundigen möchte. Dort habe ich nämlich für Juli 2018 ein Haus mit Boot reserviert, kenne das Revier aber nicht.

    Ist jemand von Euch gewillt mir ein paar Tipps zum Angeln dort zu geben, bezüglich guter Fangplätze bzw. wonach ich auf der Seekarte gehen soll? Grundsätzlich soll ja der Nappstromen sehr gut sein nur meine Frage ist wo schmeiße ich da am besten meine Rute raus? Habe schon gelesen das die Unterwasserberge am Süd- und Nordende wohl sehr gut sein sollen. Weiter die im Norden, wo es abfällt auf 60 Meter und um den Leuchtturm herum auf Heilbutt. Da gibt es auch so allerlei Unterwasserlandschaften die wohl recht gut gehen müssten.

    Wie sieht es mit dem Angeln direkt im Strom aus? Gibt es da besondere Plätze die sich lohnen oder einfach Rute raus an x beliebiger Stelle (auf meiner ersten Lofotenreise habe ich immer dort geangelt, wo Vögel waren - erfolgreich). Der Stromen ist ja ziemlich flach. Ich arbeite normalerweise mit Royber Jigg und dem Typischen Norwegenpilker- damit mache ich wohl dort auch nix falsch oder? Möchte nicht meinen Urlaub damit verbringen auf den einen großen Heilbutt zu hoffen um am Ende leer auszugehen sondern auch einfach mal ein paar schöne Dorsche rauskurbeln.

    Wäre Euch sehr dankbar :)
    Vorbereitung ist alles.

    Viele Grüße
    Martin

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 12. Oktober 2017 um 02:56
    • #2

    Martin
    zunächst mal die Gegenfrage:

    Welches Geschirr (Ruten, Rollen, Schnurstärke) nutzt Du ?

    Und ein kleiner Tipp: eine pesönliche Vorstellung wäre schön.
    Dafür gibt es extra einen eigenen Breich.

    Ach ja:
    Über Deinen ersten Angelbesuch in Norwegen einen Erlebnisbericht
    zu lesen wüde nicht nur mich freuen.
    Die Nächte werden ja immer länger...
    ... und für den Verfasser bedeutet dies eine schöne Rückbesinnung !

    LG Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • marting
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 12. Oktober 2017 um 06:59
    • #3

    Moin moin. Vorstellung kommt sobald ich etwas Zeit habe ggf am Wochenende ebenso wie der Bericht. soviel sei gesagt: schön war es! Aber eben anders als der Nappstraumen da das Wasser recht tief war. Der nappstraumen ist flach und da weiß ich nicht wie es mit Dorsch Köhler und Co aussieht.

    Geschirr:
    Balzer 71 Grad nord 30 lbs
    shimano Tyrnos 30 lbs
    und Schnur: puh wenn ich das wüsste glaube 60 kg Tragkraft..

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 12. Oktober 2017 um 11:09
    • #4

    Aus Deinem 1. Beitrag entnehme ich, dass Du Dich letztes Jahr mächtig infiziert hast. :biglaugh:
    Das ist schön...

    Ich hoffe unser Alfnie wird sich zu Deiner Anfrage melden.
    Um Nusfjord herum kennt er sich aus.


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 12. Oktober 2017 um 12:13
    • #5

    Moin marting,

    wir haben ein paar Jahre unweit des Nappstraumens gelebt.

    Den etwa zehn km langen Strom direkt habe ich eigentlich nur für Heilbutt-
    Touren genutzt. Die lieben den Strom, weil dort zu jeder Jahreszeit
    Zehntausende, wenn nicht Hundertausende Dorschbaby's leben,
    alle so etwa 20 bis 30 cm lang. Ende der Neunziger wusste ich
    noch nix von Røyber usw und habe fast ausschliesslich Flattermäner
    benutzt, kleine Köhler und Dorsche mit teils lose flatternden Filets.
    Bin grundsätzlich immer erst losgedüst, wenn die Flut langsam
    einsetzte und habe am Vestfjord-Ende angefangen ganz langsam gegen
    die Strömung zu schleppen. Meistens haben wir mitten im Strom
    geschleppt, selten mal gezielt die Kanten abgesucht. Wieviele Butts genau
    wir in den Jahren gefangen haben, weiss keiner mehr, aber es waren wohl ein
    paar Dutzend, die letztlich im Frost landeten.

    Solides 30-Lbs-Gerät langt allemal.

    Alle anderen Fischarten haben wir da wo der Strom in den Vestfjord mündet
    gefangen. Auf der anderen Seite, zum offenen Atlantik hin, ist es oft extrem
    gefährlich für kleinere Boote. Im Juli haben wir nie auf Dorsch geangelt.
    Skandinaviens beste Grossköhler-Stelle hast Du übrigens kurz vor der
    Hafeneinmündung von Nussfjord, les' ggfs mal den Bericht " Uwe auf den
    Lofoten ".

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 12. Oktober 2017 um 13:08
    • #6

    Herzlich Willkommen Martin:wave:
    Schnur Geflochtene? 60 Kilo Tragkraft? Mann nimmt ja eigentlich immer eine Vorfachschnur aus Mono, zum Beispiel als Sollbruchstelle bei Hängern ,eine o,90mm Mono Climax hat da schon 51Kilo Tragkraft.

    Ich bin ja ein neugieriger Mensch daher schaue ich mir immer das Gebiet an wo hin gefahren wird.
    Ist wirklich flach der Nappstraumen. https://kart.gulesider.no/m/B8WfE

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • marting
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 12. Oktober 2017 um 16:23
    • #7

    ah super Danke. Da sind ja schonmal nützliche Tipps bei. Werde mich dann mal bei der Mündung Richtung Festland orientieren da gibt's ja viele recht markante Stellen... Werde auch mal im Fjord an den tieferen Stellen probieren oder ist da wirklich nur Heilbutt angesagt? Möchte nicht gezielt auf Heilbutt gehen um am Ende des Tages mit leeren Händen nach Hause zu gehen. Dann lieber die üblichen Verdächtigen in großer Zahl. Je nach Wetter dann auch mal Richtung Atlantik, dort wo es auf 50 bis 70 Meter abfällt. Also wenn jemand mir sonst noch genaue Spots sagen mag, bin immer Dankbar :).

    War letztes Jahr am Morfjorden. Draußen haben wir da auch im Juli unzählige Kabeljau gefangen bis 12 kg.

    Genau ich habe eine geflochtene drauf und unten dann eine dicke mono als Vorfach.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 12. Oktober 2017 um 16:27
    • #8

    Deine Mono-Vorfachschnur sollte weniger Tragkraft haben als die 60Kilo Geflochtene ,das meinte ich mit meinem Posting:wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • marting
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 12. Oktober 2017 um 16:34
    • #9

    Alles klar, werde ich beachten, Danke macht Sinn :)

    Alfnie:
    Ich bin nun wirklich recht unerfahren was gute Stellen angeht habe mir nun auf der Seekarte mal Stelle markiert,
    wo ich denke, dass die gut sind.
    Kann ich dir das mal per PN schicken und Du mir mal wenn Du Zeit hast ein Feedback geben, ob mein Denken grundsätzlich in die richtige Richtung geht?

    Also wenn ich richtig Verstanden habe soll die Rinnen im Straumen gut sein fpr Heilbutt. Also etwas Richtung Fjord, da gibt's ja die Rinnen von 30 bis 40 Meter.

    Kann auch hier Posten:

    liege ich damit grundsätzlich richtig auf der Suche nach schönen und vorallem vieöen Fangerlebnissen oder ist das ganz falsch? Kann das schwer einschätzen.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 12. Oktober 2017 um 18:44
    • #10

    Marting, Du hast intuitiv viele interessante Stellen markiert.

    Der Nappstraumen wäre nur für Heilbutt meine erste Wahl.
    (Oder für Lachs und MeFo) Ansonsten ist mir in dem zeitweise
    sehr harten Strom viel zu viel Kleinzeugs unterwegs. Die
    Dorschbabys da beissen sogar hemmungslos auf 750 Gr
    Schwedenpilker. Nach dem 25-ten 25 cm Dorsch ist die
    Freude nicht mehr so prall.

    Wenn Du mehr auf interessante Vielfalt aus bist, ist der Kreis,
    den Du vor Nusneset gemacht hast, im Sommerhalbjahr
    goldrichtig. Schrumpfe den Kreis mal um 50 % und verschiebe
    ihn eine Fingerbreite nach rechts. Da angeln sich seit
    Menschengedenken bei auflaufendem Wasser Angler und Fischer
    die Arme lahm, die Einheimischen fast nur mit 500 und 750 Gr
    Schwedenpilker. Die Strömungen haben da einen einzigartigen
    " Futtertrog " geschaffen. Bei ablaufendem Wasser ist's da
    sehr still, die Fische machen Pause.

    GPS und Lote und Koordinaten und das ganze manchmal schon
    überkandidelte Gedudel braucht man eigentlich gar nicht auf Lofoten.
    Wache Augen und etwas Spürsinn reichen dicke.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8