1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Nordnorwegen

7298 km - 26 Tage - alles viel zu kurz, ... ein Bilderbericht....

  • Fjordsven
  • 25. September 2017 um 11:59

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Kaeptn
    Norgeverrückter Kegler
    Reaktionen
    1.374
    Punkte
    12.504
    Beiträge
    2.178
    Geburtstag
    9. April 1959 (66)
    • 28. September 2017 um 19:48
    • #61

    Man ist regelrecht sprachlos - das gilt für die Bilder wie für die Kommentare gleichermaßen!
    Danke Sven, dass Du uns so wunderbar teilnehmen lässt.
    Roland

    Richtung Norge und dann immer gerade aus!

    <fn> Linesøya - Was sonst? <fn>

    30.07. - 11.08.2025
    ________________________________________

  • nordfisker1.jpg

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.614
    Punkte
    55.254
    Beiträge
    10.005
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. September 2017 um 21:02
    • #62

    sven, du irrer................:wave:

    der bericht ist der hammer, bisher zunächst..........#zwinker2*

    einige stellen kennen wir auch, und abseits der hauptrouten ist es auch super..........den blick hatten wir seinerzeits nicht.....
    danke für die mühe, alles so detailliert darzustellen...........hier merkt man(n) deine/eure verbundenheit mit dem objekt unserer begierde......:baby:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • grauerwolf
    Angelfreund
    Reaktionen
    9
    Punkte
    229
    Beiträge
    43
    Geburtstag
    11. Dezember 1963 (61)
    • 29. September 2017 um 10:56
    • #63

    hallo sven , danke für diesen wahnsinns tollen bericht und den hammerharten fotos . einfach toll was ihr gesehen habt und uns daran teilhaben lasst.
    danke:Danke:

    solange ich hier angel,läuft hier keiner übers wasser.egal wer dein vater ist#lol#

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 29. September 2017 um 11:29
    • #64

    so, nachdem ich gestern etwas "geschlendriant habe" soll es einmal weiter gehen - vielen dank für eure Meinungen,

    Also weg von Nusfjord - ein kleines Stück die E 10 - dann bogen wir wieder ab - hatte auch keinen Sinn - es blieb so: *eek*

    282. das ist an der 811, Richtung Vikten

    283. eben Sandstrände, dann Nusfjord - nun wieder so, der "Küstenlinienbauer der Lofoten" ist der letzte Chaot! War garantiert kein Deutscher, dieses Durcheinander

    dann hatten wir einen "zündenden" Gedanken ...ppppffffffffffffffffff.. fahren wir eben von der Küste weg - wird dann sicher "ruhiger werden" - Tolle Idee auf einer Insel, diese Riesenhaften, gewaltigen Gebirgszüge lassen einen das im Minutentakt halt vergessen...#zwinker2*

    Damit wir nicht in diesen "Moloch" Leknes hinein mussten, bogen wir auf die 815 - Richtung Ballstad ab, nett einkaufen und fanden dabei in Gravdal diese: Ach hör dch auf - alles Beschiss - bestimmt nicht echt, diese Schönheit bei dem Wetter auf dieser - na von mir aus auch Insel.....*eek*

    284. Busknes Kirche / Gravdal

    Übrigens - in Ballstad geht es nicht weiter, da macht nicht "..der Reiter plumps.." - sondern die Straße - hier endet die bekannte Welt.

    Also fuhren - wieder einmal - zurück und suchten uns in Leknes wieder die 815, was "nicht so schwer ist"....

    285. Das führte uns auf/in ein wunderschönes Restaurant. Obwohl wir noch nicht Feierabend machen wollten, kehrten wir zum Speisen ein. Besonders die Terrasse ist dort zu empfehlen. Der Service ist dort hervorragend - nach wenigen Momenten stand alles, was wir gerne speisten und tranken vor uns.

    286. Haustiere und Bulli`s dürfen mit hinein und sogar bis an den Tisch - sehr freundlich....

    287. das am Tisch gebotene hauseigene Unterhaltungsprogramm zum Essen ist absolut sehenswert, da kommt kein ungarischer Stehgeiger mit:

    288. allerdings - man sollte vorher fragen, was so etwas kostet, sonst - wir ließen uns aber die gute Laune nicht versauen:

    (PS: eines der 4 Fotos von uns, wo der abgebildete "...nicht was am Koppe hat..." oder harmlose Haustiere umschießt!)

    Leider, trotz auch hervorragender sanitärer Anlagen, hat das Restaurant keine Betten und somit muss man anschließend das Lokal verlassen....

    Wir fuhren dann die 815 weiter - die führt erst einmal zum Wasser ( achne -sag bloß?) dann etwas "über Land" und wieder "ans Wasser"

    289. und da sah es am Abend so aus - ist doch alles nicht echt!? :


    290. auch diesen Blick auf die Vallberg Kirche kauft doch niemand - "alles Fotoshop"

    durch unser langes draußen rumtoben (das kommt davon wenn die Kinder nach dem Abendbrot nicht ins Bett geschickt werden, sondern zum spielen rausgehen) bekamen wir doch ein "Bettproblem"- und Møtestelle als Nachtplatz ist ja wohl mehr als dämlich!

    291. aber wie die ganze Reise "das Glück ist mit den Langsamfahrern", wir fanden diese "Nischenlösung"


    292. da das geklärt war, machten wir, wie fast jeden Abend, noch einen Spaziergang um den Platz......man will ja "die Nachbarn noch grüßen" - waren aber meistens keine da - komisch, oder? Was bleibt dann? Fotografieren wir eben - während wir DAS genießen....

    293. einen Hafen hatte es da auch - abendliches Hafenleben auf den Lofoten:

    294. langsam zog Nachtbewölkung über die "Hügel" und deckte uns zu.....keine Fotosicht mehr - "gute Nacht"

    295. tief in der Nacht wache ich auf - stecke den blöden Nischel aus dem Bulli ----- und schreie meine Frau an (Manieren haben die heutzutage auf Reisen-vermutlich darum nie Nachbarn?): "Raus! Rasch! Sieh!"

    -Wir müssen uns gut zusammengerauft haben - sie verstand sofort was ich meinte und jagte auch hoch, da standen wir - sehr "unstandesgemäß und dürftig bekleidet", mitten irgendwo und bekamen durch eine - leider - fast geschlossene Wolkendecke das zu sehen (Qualitativ ganz übel, fotografiert sich schlecht - mit offenem Maul!)


    Kennt ihr den Spruch: "Mache den Mund zu - Milchzähne werden sauer" - der hätte vermutlich gepasst !


    .

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


    Einmal editiert, zuletzt von Fjordsven (29. September 2017 um 11:45)

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.840
    Punkte
    22.715
    Beiträge
    3.712
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 29. September 2017 um 11:54
    • #65

    Was habt ihr da bloß für 'ne Kneipe entdeckt? :confused:
    Muss man da wirklich selbst abräumen? :biglaugh:

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 29. September 2017 um 12:51
    • #66

    Der Morgen fand uns noch erschüttert vom Anblick dieser Nacht -- oh Mann - ich weiß das die drei Spiegel "ums Bett" in unserem Alter eine dumme Idee sind, dass muss aber so, sagt die Vorschrift, - ihr Witzbolde! Außerdem meine ich die Wackellichter am Himmel....

    296. erschütternd war auch der Anblick unseres Übernachtungsplatzes am Morgen - insbesondere da sich damit das "merkwürdige klacken" in der Nacht erklärte:

    297. Der Blick zur anderen Seite am frühen Morgen....*eek*

    298. kurz vor der endgültigen Abfahrt, an diesem "Fuß" und dabei nur durch die "dünne" 815 vom "Wasser" getrennt - haben wir gepennt ...ja nee, weil es eine solche Landschaft wirklich gibt...lass mal stecken!

    299. ..und das wurde "nicht besser"..plötzlich Steppe..?? oder was..???

    300. und ich sag noch: "..dem Navi ist nicht zu trauen, dass führt uns noch in die innere Mongolei.." da haste den Salat!

    301. wir suchten dann einmal ein Frühstückslokal, dieser kleiner Kiosk mit "eigenem Teich" am Tisch gefiel uns glatt...

    302. nach dem Frühstück änderte sich auch irgendwie nichts grundlegendes......

    303. wir trafen aber auch "alte Bekannte" - es herrschte aber Waffenruhe

    304. schon ein kleines Stück weiter nordwestwärts - Nähe des Rastplatzes und Aussichtspunkt "Austnesfjord", ganz genau im Sildpollen (was Namen!) sahen wir dann das. Wer es sucht - ist sogar auf dem "Flyfoto" bei Gule Sider sichtbar. Klarer Entschluss: da müssen wir heran. Es begann eine "etwas abenteuerliche Krabbelei" an, durch, über die dortige Uferzone. Entlang der E 10 gehen und genau am Liegeort - die Böschung runter hopsen - kann ja jeder :ZUNGERAUS:

    305. solche Umwege werden ja meistens belohnt, diesmal mit genialen Ansichten auf den kleinen Hafen voller kleiner "Schuppenträger-Jäger" dort

    306. oder solche

    307. nach einer kleinen Weile, wobei unklar ist, was hat uns länger aufgehalten - der etwas "holprige Weg" oder die Ansicht kamen wir an das Objekt der Linsen-begierde....

    308. nun dauerte es eine, etwas größere, kleine Weile bis wir alle möglichen und unmöglichen Szenarien probiert hatten - und immer genau die Sonne "in der Röhre"...nebenbei kamen wir beim philosophieren, warum er hier liegt, auf die Ursache Brand und dann aufgeschleppt um alle noch brauchbaren Teile "abzutakeln" - jedes Seegericht wäre vermutlich stolz auf uns "Experten" :lacher:

    309. Dort verließen wir auch wieder die E 10 und zottelten auf der 888 weiter, bis Laukvika. Wieder so ein armer Ort, die können sich nicht einmal Planen für ihre Festzelte leisten....

    310. die 888 bekommt dann den Namen "Midnattsolveien" und es wird ganz, ganz heftig:

    311. wenn es "ebbt" ....zeigt sich das ganze Ausmaß des Unfassbaren

    312. Ich wollte dort eigentlich eine Orange essen, die hätte mir Margareta wohl auch als Stück in die Klappe schieben können...wieder einmal!

    313. Angeltechnische Frage mit scheißegal Charakter: ".....ob´s da Plattfische gibt?" :biglaugh:

    314. Die Kirche von Sanden, ein Stück weiter. Dort hatten wir ein schönes Erlebnis: ein paar Damen waren im "Hof" dabei Wolle mit "Naturmitteln" in gelb und rot zu färben . Wir stellten uns natürlich diskret in die letzte Ecke und schauten aber natürlich neugierig. Und so ganz plötzlich: eins, zwei, drei war man im Gespräch wir bekamen eine "Führung" durch eine "höchst merkwürdige kleine Kirche und ihre verschiedenen Verwendungen - zeitgleich". dazu eine Erklärung, was die Damen zum Wolle bunt machen nutzten - ganz tolle Momente, mit den Menschen. "Mange Takk!!"

    315. Sanden der Name ist auf der "Ecke" wohl Programm. Zwischen Sommarhus (lacht nicht, der "Ort" heißt so) und Morfjorden fanden wir diese merkwürdige Dünen-Landschaft. Wir beschlossen zu bleiben.

    316. diesem komischen "trockenen Flusslauf" bin ich, nach der "Panne" mit der Stellplatzwahl am letzten Abend, erst einmal nachgegangen...nee ungefährlich.

    317. "Nachtstellplatz auf den Lofoten - Nord-Norwegen" - lacht dich doch jeder aus!

    318. dieses Bild entstand - als wir schon "auf der Lauer lagen" - aber das Kapitel mache ich im folgenden Posting alleine ab........

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.346
    Punkte
    22.096
    Beiträge
    3.932
    • 29. September 2017 um 13:24
    • #67

    Und immer Traumwetter :baby:

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.840
    Punkte
    22.715
    Beiträge
    3.712
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 29. September 2017 um 13:28
    • #68

    :Danke:
    Großartige Aufnahmen! :baby:

    Ich fühle mich glatt um 2 Jahre zurück versetzt. Da sind wir fast genau die gleiche Route gefahren. Nur dass da die "Zeltgestelle" noch voll hingen und man auch ohne Karte nach Geruch von Ort zu Ort kam! :biglaugh:

    Und nun mach hier weiter! :baby:

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 29. September 2017 um 13:45
    • #69

    Nun zu einer ganz besonderen Geschichte: wir fanden kurz vor Laukvika ein "einfaches Wohnhaus" mit der knalligen Aufschrift " Polarligthcenter" über der Tür.

    Irgendwie, ganz dunkel erinnerten wir uns an irgendeine TV Reportage über einen "komischen Kauz" der als Ausländer auf die Lofoten gegangen war und da irgendwie die Sonnenaktivität belauschte und ein Polarlicht-Zentrum betreibe.....bitte um Entschuldigung....

    Als wir jemanden beim Rasenmähen sahen war ich mir ganz sicher, yep - das ist die Person: die ich damals bei der Reportage (oder was auch immer) gesehen habe - sehr markant

    Wir haben uns dann nett "über den Gartenzaun" unterhalten und so einige Tipps bekommen, was die Polarlicht Situation der nächsten Tage betrifft. Unter anderem die Auskunft, dass könne und werde sicher die nächsten Tage schon ab mindestens 23:00 sichtbar sein - und "gewaltig". War ein sehr freundliches und informatives Gespräch: Um es in seiner Sprache zu sagen: "harteljik bedankt"

    Und einmal Werbung gemacht:

    http://www.polarlightcenter.com/about.html

    Wir hatten also diesen Dünenplatz mit viel freier Sicht, auch ganz mit Bedacht und "auf Belehrung" gesucht. Wir setzten uns dann in den Bulli (draußen wurde es rasch "kühl") und harrten der Dinge - die da kommen könnten. Nebenbei spielte ich mit meiner Kamera um, wenn wir "Glück haben sollten" irgendwie was brauchbares zu bekommen. Ist ja dunkler Himmel - gegen helles Licht in Bewegung - tolle Aufgabenstellung bei ISO, Belichtungszeit und Blende.......

    So saßen wir also da, jeder beobachte irgendwie ein Stück Himmel - Margareta vom Bett aus - ich vom Beifahrersitz. Irgendwann stieg ich nochmal aus - schaue über das Dach vom Bulli .......

    UND:

    319.

    320. kennt ihr den Begriff "wie von der Tarantel gestochen?" genauso schnell waren wir aus dem Bulli um das zu sehen , so "ganz zaghaft" - ein Flackern

    321. "... dann stehst du da - mit wirrem Haar..." ...und begreifst die Welt nicht mehr......

    322. wir waren ein paar tausend km gefahren - Geiranger, Trollstiegen, Atlantikstraße, Saltfjell, Polarkreis, Saltstraumen, Lofoten...wir standen da nur mit dem Bulli Bus - zwei Menschen unter diesem Himmel....ich weiß nicht, kann man das erklären?

    323. irgendwann habe ich aufgehört groß an der Kamera zu stellen, zu schauen was daraus wird und "sinnlos" abgedrückt, dementsprechend die "Qualität". Ist auch wurscht - tolle Bilder gibt es von Profis zu hunderten ....uns beschäftigte nur noch das Feeling. Unser Feeling.

    324. einen Moment zog dann eine Pause ein, sah aus als "wenn es zu ende wäre". Wir wollten noch einen Tee trinken, merkten nun, wir waren auch etwas frisch. Margareta setzte das Wasser auf ---- und kam zu nichts ---GAS AUS - komm RAUS!! - der zweite Teil begann:

    325. war es vorher so "punktuell" zog das jetzt über den ganzen Himmel, wie ein Regenbogen

    326. und stand dann plötzlich genauso über uns - von "Berggipfel zu Berggipfel hinter uns"

    327. ...und dann....."explodierte der Himmel"

    328. ...wortlos....

    329. Lichtvulkane brachen aus

    330. nachdem ich aus meiner Ohnmacht erwachte und meine Baldriantropfen ala Flasche getrunken hatte - Bulli Bus mit Polarlicht...

    331. und wie immer - es gab noch einen "oben drauf" - unten späte Dämmerung oben Polarlicht...wollt ihr mich verarschen?

    332. allerdings kam dann hinter einem Berggipfel ein Spielverderber ums Eck

    333. volle Pulle Licht an, das du draußen Lesen kannst - ist Polarlichter schauen sehr abträglich......Schade!

    Ich bin bis heute ein bisschen "ärgerlich" über das erscheinen des Mondes. Gleichzeitig weiß ich, was für ein Schwein und Glück wir hatten. Wir haben ein Natur Spektakel der Superlative erleben dürfen. und das auch noch als Ehepaar - gemeinsam. Als Bestandteil dieser, unserer Reise, es ließe sich soviel beschreiben - was durch den Kopf ging.

    Ist bis heute alles nicht auszudrücken. Und bestimmt auch nicht erklärbar........

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


    Einmal editiert, zuletzt von Fjordsven (29. September 2017 um 14:01)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.066
    Punkte
    57.166
    Beiträge
    7.445
    • 29. September 2017 um 14:02
    • #70

    Moinsen, Sven,

    Bild 284, Buksnes Kirche, die " Haus-Kirche " unseres Lofoten-Clans,
    ist auch von innen ganz hübsch. Da habe ich 1994 auch mein
    Lofoten-Mädel geheiratet.

    Heftige Eindrücke, die Lofoten, wa ? Die ersten drei Monate dort
    bin ich mit konstant halboffenem Mund rumgeschwirrt

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12