Na dann werde ich wohl nächstes Jahr auch mal mein übriges Zeugs schnappen und nach Hamburg düsen. Habe für mich beschlossen, den größten Teil meiner Norwegen- aber auch Süßwassersachen zu verhökern.
Allein schon wegen der Leute wird es wohl sehr schön werden. Jürgen und Horst kenne ich ja schon...mal sehen, wer einem da noch so über den Weg läuft

Hallenflohmarkt 03.02.2018
-
-
Genau so soll es sein! Was man nicht mehr braucht, wird an unwissende Neulinge verscherbelt!
Nun sag bitte nicht noch, dass die nach Südnorwegen wollten!Torsten
Das war jetzt noch mal:
DANEBEN !Wenn Dir deswegen "Gertrud, das Häkeltier" mal ne Watschen erteilt
würde ich Gertrud gern anschließend in "Schutzhaft" nehmen.Heiko
-
Auch wenn man es nicht glauben will, ich nehme meine 30 lbs Rute dieses Jahr mit nach SÜDnorwegen!
Auf den Nesskletten darf es auch mal ein bisschen mehr sein. Habe von Jürgen auch schon eine Penn 321 Gti gekauft und das war kein Schrott!!
Ansonsten wäre ich als Norwegenneuling froh gewesen intaktes Gerödel günstig zu erwerben, statt meinen heimischen Tackledealer zum Veitstanz zu bringen, der mir damals alles mögliche empfohlen hat um sein Geschäft zu machen.
Eine Frage hätte ich in dem Zusammenhang noch:
schmeißt du alles, was du nicht mehr brauchst, z.B. wie bei Jürgen aus gesundheitlichen Gründen, auf den Müll?
Die Unterstellung gegenüber Jürgen, Neulinge sozusagen über den Tisch zu ziehen (es gibt auch einen anderen Begriff dafür), finde ich nicht in Ordnung. -
Meine Wortwahl mit "vescherbeln" war wohl nicht die glücklichste. In diese Richtung wie "über den Tisch ziehen" war das nicht gemeint und sollte auch keine Wertung der verkauften Sachen darstellen.
Tschuldigung!
Ich finde es nur eigenartig, dass im Forum fast jedem Neuling "eingeimpft" wird, er solle so leicht wie möglich angeln und dann werden genau solchen Neulingen eine 500g Rute und schwere Bleie verkauft. :confused: Passt für mich irgendwie nicht zusammen.Gruß Torsten
-
Meine Wortwahl mit "vescherbeln" war wohl nicht die glücklichste. In diese Richtung wie "über den Tisch ziehen" war das nicht gemeint und sollte auch keine Wertung der verkauften Sachen darstellen.
Tschuldigung!
Ich finde es nur eigenartig, dass im Forum fast jedem Neuling "eingeimpft" wird, er solle so leicht wie möglich angeln und dann werden genau solchen Neulingen eine 500g Rute und schwere Bleie verkauft. :confused: Passt für mich irgendwie nicht zusammen.Gruß Torsten
Moin, dein Gedankengang ist ja etwas nachvollziehbar aber ich würde doch auch nur verkaufen, was ich nicht brauche. Jürgen braucht kein schweres Zeug mehr daher verkauft er es, erscheint mir sehr sinnvoll. Eigentlich ist es egal wohin ich nach Norwegen fahre aber eine Rute bis 500g ist immer dabei und in Borhaug war sie nicht nur für die NK Angelei im Einsatz, da spielte ab und zu das Wetter nicht so mit wie wir wollten und unter 300g-400g ging gar nichts. Ich habe mir damals meine schweren Bleie fürs NK Angeln im Süden im Internet für teuer Geld erworben und als meine erste Rute für Norwegen wurde mir eine 50lb Rute angedreht mit der Biegekurve eines Besenstiels - schade, daß ich nicht auf einem Flohmarkt war.
Klar so leicht wie möglich aber manchmal sind ( NK in großer Tiefe, starke Drift ) auch 500g so leicht wie möglich. Eine leichte Spinnrute hat jeder und darüber hinaus würde ich jedem ( auch Neulingen ) eine mittlere und eine schwere Rute empfehlen damit hätte man erst mal alles abgedeckt. Bei 7 Tagen im Jahr kann ich mir das Wetter nicht aussuchen und nur light geht nicht immer es sei denn man setzt sich auf die Mole und jagd Platten. Gruß Peter -
Moin, dein Gedankengang ist ja etwas nachvollziehbar aber ich würde doch auch nur verkaufen, was ich nicht brauche. Jürgen braucht kein schweres Zeug mehr daher verkauft er es, erscheint mir sehr sinnvoll. Eigentlich ist es egal wohin ich nach Norwegen fahre aber eine Rute bis 500g ist immer dabei und in Borhaug war sie nicht nur für die NK Angelei im Einsatz, da spielte ab und zu das Wetter nicht so mit wie wir wollten und unter 300g-400g ging gar nichts. Ich habe mir damals meine schweren Bleie fürs NK Angeln im Süden im Internet für teuer Geld erworben und als meine erste Rute für Norwegen wurde mir eine 50lb Rute angedreht mit der Biegekurve eines Besenstiels - schade, daß ich nicht auf einem Flohmarkt war.
Klar so leicht wie möglich aber manchmal sind ( NK in großer Tiefe, starke Drift ) auch 500g so leicht wie möglich. Eine leichte Spinnrute hat jeder und darüber hinaus würde ich jedem ( auch Neulingen ) eine mittlere und eine schwere Rute empfehlen damit hätte man erst mal alles abgedeckt. Bei 7 Tagen im Jahr kann ich mir das Wetter nicht aussuchen und nur light geht nicht immer es sei denn man setzt sich auf die Mole und jagd Platten. Gruß Peter"Fortsetzung" man fährt an den Innfjorden/Romsdal. Und.. Mist.. selbst die Wellen und der Wind fehlt nicht nur in der "Regel" sondern meistens. Rentnerrevier....->..
-
"Fortsetzung" man fährt an den Innfjorden/Romsdal. Und.. Mist.. selbst die Wellen und der Wind fehlt nicht nur in der "Regel" sondern meistens. Rentnerrevier....->..
Moin, in der Gegend war ich noch nicht aber lt. Karte hat es Binnenseecharakter
Gruß Peter
-
Moin, in der Gegend war ich noch nicht aber lt. Karte hat es Binnenseecharakter
Gruß Peter
und Fisch jibbet da auch nicht...&%ablachen&%
-
Zitat von puffin
Genau so soll es sein! Was man nicht mehr braucht, wird an unwissende Neulinge verscherbelt!
Nun sag bitte nicht noch, dass die nach Südnorwegen wollten!Torsten.
Soll ich dich das nächste Mal fragen was iCH an Wen verkaufen darf oder wie:bad: die Ruten (80-200gr) ,10-20 Libs? Penn Rute und die ach so schlimme 500gr Rute siind an Nette Leute gegangen die ich vorher gefragt habe wo es hin gehen soll und auf was gefischt wird...auf alles Mögliche aber toll wäre Leng und Lump im Tiefen.
Und was das verscherbeln angeht....(ich habe das schon richtig verstanden) in der Tasche waren über den Daumen gepeilt 40Pilker 60-300gr teils ungefischt aber alle von mir vorher mit neuen Haken ausgestattet Bleie 200-600gr,3 volle Rollen Climax Flurkarbon Vorfachschnur 60,80 und 1mm plus diverser Vorfächer.Und das Ganze Packet hat die Freundlichen Jungs nur schlappe 100Euronen gekostet,mehr wollte ich nicht.Gibt es daran auch etwas auszusetzen. -
Ich denke auch, wer etwas kauft sollte schon selber wissen ob er es braucht oder nicht. Ich verstehe die Diskussion über möglichen “ansch...“ nicht. Der eine bietet etwas an, der andere kauft es . Wo ist das Problem. Und mal ehrlich, wem werden selbst im Angelfachgeschäft nicht Sachen angedreht die man gar nicht braucht. Jeder muss selber entscheiden was er braucht .
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!