1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Aptafjorden Farsund September 2017

  • CaptainBlauBär
  • 29. August 2017 um 21:37

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.829
    Punkte
    22.659
    Beiträge
    3.704
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 31. August 2017 um 18:48
    • #21

    Hei Lutz,

    dich gibt es ja auch noch! :baby:

    Wir wollten doch zusammen mal was kochen! LC:) Weißt du noch? #zwinker2*

    Grüße aus Bobitz
    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Werbung:

      

     

  • Mein Kumpel Lutz
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    5.287
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    30. April 1959 (66)
    • 31. August 2017 um 18:51
    • #22

    In dem Fjord kannst du auf Meerforrelle angeln, meine Tochter hat immer mit Wasserkugel und Reker im Fjord geangelt ( Erfolgreich ).In den Schären immer auf Heringsanzeige achten ( Rote Bälle auf dem Echolot ) einmal standen sie gleich hinter der Brücke auf 60-80 meter. Sonst am besten mit leichten Naturköder an den Inseln heranfahren und sich an der Kannte herunter treiben lassen.
    Auf dem Meer kannste an den drei Hügeln gut Köhler und Leng fangen ( auf der Seekarte leicht zu sehen ).

    http://www.hamburg.de http://www.hamburg-port-authority.de/

  • CaptainBlauBär
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    38
    Geburtstag
    15. Oktober
    • 31. August 2017 um 20:40
    • #23

    super Danke Feuer die Tipps wir geben alles.Kannst du mit bitte sagen was du als Vorfach genommen hast für die Naturköder?

    Einmal editiert, zuletzt von CaptainBlauBär (31. August 2017 um 20:56)

  • James Last
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    312
    Beiträge
    60
    • 31. August 2017 um 21:04
    • #24

    Svaneflua, Oygardsgrunnen und alles wo das Wort Kletten drin ist sind die fängigen Hotspots. Leider nur Schönwetter-Offshore-Spots . Frag mal den Member "RobbiRob", der hat noch ne besonders fängige Stelle. Kannst hier auch nach seinen Beiträgen suchen.

  • Mein Kumpel Lutz
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    5.287
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    30. April 1959 (66)
    • 31. August 2017 um 21:10
    • #25

    Ich nehme nur einfache fertige Vorfächer mit drei Haken so das die Reker gut drauf passen. die Teuren vorfächer nach Vorbild Reiner Korn und so habe ich nur zu Anfang benutzt, braucht kein Fisch.

    http://www.hamburg.de http://www.hamburg-port-authority.de/

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.885
    Punkte
    134.863
    Beiträge
    25.629
    • 31. August 2017 um 21:52
    • #26
    Zitat von James Last

    Svaneflua, Oygardsgrunnen und alles wo das Wort Kletten drin ist sind die fängigen Hotspots. Leider nur Schönwetter-Offshore-Spots . Frag mal den Member "RobbiRob", der hat noch ne besonders fängige Stelle. Kannst hier auch nach seinen Beiträgen suchen.


    Die blaue 1 ist Svanflua, die schwarze 1 ist Oygardsgrunnen ,die blauen 2,3,4 sind Hügel unter Wasser ,war immer gut dort auf Köhler und nebenan im Tieferen ging auch mal ein Dorsch auf den Köder,Lumb gab es da auch .https://kart.gulesider.no/m/V1EfD

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • James Last
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    312
    Beiträge
    60
    • 31. August 2017 um 22:18
    • #27

    Genau, 2 - 4 sehen auch gut aus. Aber eben erstmal nur auf der Karte. Vor Ort kann das, bei entsprechendem Wind und Welle und bei zu kleinem Boot bis zum rettenden Ufer schon sehr, sehr unangenehm werden. Ich erinnere mich an eine Rückfahrt von den Neskletten, wo wir mit 40 PS und bei 1 - 2 m Welle keinen Meter vorwärts kamen. Immer mit Vollgas den Wellenberg hoch und dann ohne Gas ab ins Tal. Als Laie schwitzt Du dort Blut und Wasser. Aber da hat ja jeder eine andere Hemmschwelle. Auf Hidra sind Angler aus dem Nebenhaus mit einem 15-PS-Yellowboot und 2 m Welle noch zum Listaplateau gefahren. Sie kamen zum Glück heil wieder zurück, hatten auch genügend Fisch an Bord, aber in meinen Augen war das lebensgefährlicher Leichtsinn hoch drei. Meine Meinung.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.885
    Punkte
    134.863
    Beiträge
    25.629
    • 1. September 2017 um 08:48
    • #28
    Zitat von James Last

    Genau, 2 - 4 sehen auch gut aus. Aber eben erstmal nur auf der Karte. Vor Ort kann das, bei entsprechendem Wind und Welle und bei zu kleinem Boot bis zum rettenden Ufer schon sehr, sehr unangenehm werden. Ich erinnere mich an eine Rückfahrt von den Neskletten, wo wir mit 40 PS und bei 1 - 2 m Welle keinen Meter vorwärts kamen. Immer mit Vollgas den Wellenberg hoch und dann ohne Gas ab ins Tal. Als Laie schwitzt Du dort Blut und Wasser. Aber da hat ja jeder eine andere Hemmschwelle. Auf Hidra sind Angler aus dem Nebenhaus mit einem 15-PS-Yellowboot und 2 m Welle noch zum Listaplateau gefahren. Sie kamen zum Glück heil wieder zurück, hatten auch genügend Fisch an Bord, aber in meinen Augen war das lebensgefährlicher Leichtsinn hoch drei. Meine Meinung.

    Normaler Weise hätte ich die Stellen auch nicht markiert James, allerdings ist bei Blaubart sichergestellt das er ganz genau weiß was er tut und wann er es lieber bleiben lässt, Beruf Seemann .Ansonsten hast du natürlich Recht.
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • CaptainBlauBär
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    38
    Geburtstag
    15. Oktober
    • 1. September 2017 um 09:03
    • #29

    Guten Morgen,

    Super vielen Dank. Ja keine Sorgen wir wollen etwas fangen aber wir werden das nicht um jeden Preis machen. Lundi hat ja auch schoene Kutter gezeigt wo wir gerade auch ueberlegen ob das Sinn macht mit so einer kleinen Koje.
    Aber egal wie im Fjord werde ich einfach zur ENtspannung mal schauen ob dort irgendwas geht und wenn das Wetter super ist dann geht es raus. Meine Familie war noch nie in Norwegen und ich denke Sie werden die fahrt durch den Fjord geniessen. Das Boot ist auch nicht so klein ich glaube 22 Fuss.
    Aber wie gesagt ich bin froh ueber die ganze Hilfe und wie gesagt in anderen Beitraegen, habe ich meine Hilfe auch angeboten.

    Also wenn ihr irgendwas braucht oder Fragen rund um die Seefahrt habt nur her damit

    Beste Gruesse
    Conrad

  • CaptainBlauBär
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    38
    Geburtstag
    15. Oktober
    • 1. September 2017 um 11:16
    • #30

    Moin Moin nochmal.

    SO eine Frage habe ich noch gibt es Fankskizzen vom Fjord also Apta oder Lyngdalfjord?
    Es gibt ja Fotos von Leuten die was i, Fjord gefangen haben. Meerforellen usw.

    Conrad

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • farsund aptafjorden
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12