1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Wildseuche: Hirsche in Norwegen zum Abschuss frei

  • Mantafahrer
  • 10. August 2017 um 13:15
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.789
    Punkte
    271.064
    Beiträge
    33.201
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. August 2017 um 13:15
    • #1

    Wildseuche: Hirsche in Norwegen zum Abschuss frei


    Seitdem wurden in Norwegen Proben von 12.000 Elchen, Rentieren, Rotwild und anderen Arten untersucht. Weitere fünf waren positiv. Wie die ...


    [h=3]2200 Hirsche zum Abschuss freigegeben[/h]

    Seitdem wurden in Norwegen Proben von 12 000 Elchen, Rentieren, Rotwild und ... Wie die Prionenkrankheit nach Norwegen gelangte, ist bisher unklar...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Urlaubsangler
    Ny i Norge
    Reaktionen
    269
    Punkte
    5.144
    Beiträge
    946
    Geburtstag
    11. Oktober 1970 (54)
    • 13. August 2017 um 20:45
    • #2

    Der Übersetzer war entweder Legastheniker oder der norwegischen Sprache nicht mächtig.
    Zuerst Hirsche werden jedes Jahr zu tausenden geschossen, auch hier in Norge gibt's nicht nur Hirsche (bukk)sondern auch Hirschkühe(kollje) und Kälber (kalv) und eine Krankheit wie diese befällt niemals nur ein Geschlecht.
    Und 2. ist es der komplette bestand an Wildrentieren(villrein) im Nordfjella der abgeschossen werden soll, allerdings soll der größte Teil des Bestandes im Zuge der jährlichen Villreinjakt erlegt werden. Von allen Tieren(bukk,simle, kalv) die in diesem Gebiet erledigt muss der komplette Kopf zur Untersuchung eingeliefert werden.
    In den angrenzenden Gebieten vom Hardangervidda muss von allen Tieren die älter als 1,5Jahre sind vom jeweiligen Jeger eine Gehirn - und eine Kotprobe genommen werden und ans Forschungsinstitut senden.
    Ist bloss ne kleine Zusammenfassung des Themas.

    Gruß aus Ålfoten Jan:wave:

    Das Wort "unmöglich" gibt es nur im Wörterbuch von Narren


    Wer sich nicht vor seiner Frau fürchtet,hat keine
    Goldie Hawn

  • fischfinder64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    2.541
    Beiträge
    472
    • 13. August 2017 um 22:42
    • #3

    Diese systematische Panikmache ist mir auch langsam aber sicher suspekt. Unter uns Jägern is das eh kein Thema mehr , denn die üblichen Organe und Vereine
    hetzen ja sowieso gegen uns. Also sind solche Nachrichten nur Schall und Rauch für mich. Schade das es Leute gibt die sowas noch verbreiten , wir sind hier ein Angelforum
    hatte ich gedacht. Aber vielleicht wollen wir ja noch über den Rinderwahn diskutieren oder die Geflügelpest die jedes Jahr kurz vor Weihnachten auftritt und den Kleintierhaltern
    das Leben schwer machen soll.

    Gruß Jens

  • Online
    LupoAltmark
    Profi
    Reaktionen
    1.304
    Punkte
    3.469
    Beiträge
    406
    • 14. August 2017 um 00:26
    • #4

    Hallo Urlaubsangler,

    immer sehr informativ was Du so hier so ablieferst. Beschäftige mich viel mit Farm - und wilden Hirschen(Rot-, Dam-, Sikawild)
    Wie ich mitbekommen habe stammst Du aus der Döbelner Gegend. Dort liegen auch meine roots. Bist Du ab und zu auch in Deutschland zum jagen?

    Jagdlich gibt es ja ziemliche Unterschiede in den Ansichten zwischen norwegischer und deutscher Jagdkultur und Praxis. Aber in D auch zwischen Ost und West.

    CWD ist ein hartes Thema für das Produkt Wildfleisch - gut, dass Du Deine Deutsch Norge Ansichten hier zum Ausdruck bringst.

    Wenn alle Deutschen wüssten, dass 13.000 - 15.000 t Hirsch jährlich aus Neuseeland kommen - eben Discounterware. Ob dort das Haupt und das Hirn untersucht wird? Wo die doch auch so viel Schafe haben - Scrapie soll es aber in Neuseeland und Australien nicht geben. Ich habe das nicht untersucht...

    Ich wünsche Dir und mir, dass wir die Möglichkeit behalten unsere Familien übersichtlich und regional zu ernähren.

    MFG

    Wolf

  • Urlaubsangler
    Ny i Norge
    Reaktionen
    269
    Punkte
    5.144
    Beiträge
    946
    Geburtstag
    11. Oktober 1970 (54)
    • 14. August 2017 um 03:56
    • #5

    Scrapie bei Schafen ist ja schon seit über 200 Jahren bekannt, BSE bei Rindern , da ist man sich sicher, von infizierten schafkadavern die ins kraftfutter von Kühen gemischt wurde übertragen worden.
    Bei dem Fall hier sind in den letzten 10 Monaten 5 Tiere mit cwd gefunden worden, nur in diesem Gebiet. Keiner weiß wie die Tiere infiziert worden, letzte Vermutung war vielleicht infiziertes hundefutter das liegen gelassen wurde.
    Deshalb wird der gesamte bestand im Nordfjella abgeschossen und mindestens 5 Jahre ohne bestand gehalten.
    Leider bekomme ich keinen jagderlaubnis in Deutschland.,kann mit mit meinem norwegischen Jagdschein auf der ganzen Welt jagen, ausgenommen Deutschland.

    Gruß aus Ålfoten Jan:wave:

    Das Wort "unmöglich" gibt es nur im Wörterbuch von Narren


    Wer sich nicht vor seiner Frau fürchtet,hat keine
    Goldie Hawn

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.877
    Punkte
    56.027
    Beiträge
    7.311
    • 14. August 2017 um 15:27
    • #6

    [quote='Urlaubsangler','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…0611#post520611']Der Übersetzer war entweder Legastheniker oder der norwegischen Sprache nicht mächtig.

    Das Vermarkten ursprünglich skandinavischer News
    läuft über eine Hand voll Presseagenturen, von denen
    nicht unbedingt alle sich sonderlich um Qualität bemühen.
    Da werden Übersetzerfähigkeiten dann an oft Preisangeboten
    gemessen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8