1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Was haltet ihr von Herings/Lachsöl oder allgemein Fischöl als Lockmittel

  • Franke65
  • 2. August 2017 um 17:15
  • Franke65
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    672
    Beiträge
    113
    • 6. August 2017 um 11:06
    • #21

    Ich hab mir gestern Heringsöl zugelegt und werde da mal Filets drin baden und ein paar Gummifische*rolleyes*.Ob es was bringt,ich werde euch berichten.
    Grüße Ralf

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 6. August 2017 um 11:43
    • #22
    Zitat von Franke65

    Ich hab mir gestern Heringsöl zugelegt und werde da mal Filets drin baden und ein paar Gummifische*rolleyes*.Ob es was bringt,ich werde euch berichten.
    Grüße Ralf

    Alles was du brauchst bekommst du auch vor Ort:
    http://blog.cursonoruego.es/wp-content/upl…8/2346421_0.jpg
    Gibts in jedem "Tanta Emma" Laden in Norge,da rein noch Knoblauch und viel mehr braucht es nicht zum NK Angeln.
    Man kann das noch mit Heringsöl oder was auch immer versetzen aber zwingend nötig ist das nicht.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Franke65
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    672
    Beiträge
    113
    • 7. August 2017 um 06:31
    • #23

    Ich danke dir für den Tip:baby:,wie gesagt,werde es probieren.Wir sind zu viert im Boot und ich gehe davon aus ,daß nicht alle Stinkerhände wollen.
    Von daher wird sicherlich mit und ohne Aroma geangelt.
    Da habe ich dann zumindest ansatzweise einen Vergleich.Bin saumäßig gespannt was um die Jahreszeit im Stocksund vor Bömlo so geht.Wir waren bis jetzt ein paar Mal auf der anderen Seite in Brandasund.
    Grüße Ralf

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 7. August 2017 um 21:13
    • #24

    Moin, Stinkehände eine Packung gummihandschuhe ( 100 Stück ) kosten gerade mal 5 Euro ist bei uns immer dabei. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.712
    Punkte
    134.002
    Beiträge
    25.490
    • 7. August 2017 um 21:29
    • #25

    Geht zumindest bei fischigen Ködern auch einfacher,Beim Arzt des Vertrauens nach Spritze und Nadel fragen oder die werte Gattin fragen#zwinker2*..meine arbeitet beim Arzt:happy:.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Franke65
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    672
    Beiträge
    113
    • 27. September 2017 um 20:00
    • #26

    Hallo,
    wir sind jetzt doch seit ein paar Tagen wieder zurück und ich wollte euch mal Feedback geben.Ich habe an 5 Tagen 3 - 6 Std. mit eingelegten Filets bzw.ganzen Fischen geangelt.Meine drei Kollegen angelten ohne.
    Es war kein besseres Beissverhalten bei meinen Ködern festzustellen.Mischung bestand aus Lachsöl mit wenigen Tropfen Heringsöl und Lebertran.
    Mein Fazit,man kann einlegen wenn man dran glaubt,muss aber nicht*rolleyes*.
    Grüße Ralf

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.703
    Punkte
    21.828
    Beiträge
    3.564
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 27. September 2017 um 20:09
    • #27

    Hei Ralf,

    kannst du da mal büschen mehr zu schreiben?
    Wie tief habt ihr geangelt? Was wurde gefangen? Wie gut/häufig hat was gebissen? Wie groß waren die Köder?

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 27. September 2017 um 21:08
    • #28
    Zitat von Franke65


    ....Es war kein besseres Beissverhalten bei meinen Ködern festzustellen.Mischung bestand aus Lachsöl mit wenigen Tropfen Heringsöl und Lebertran.
    Mein Fazit,man kann einlegen wenn man dran glaubt,muss aber nicht*rolleyes*.
    Grüße Ralf

    Was waren das denn für Köder bzw. Köderfische?

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.890
    Punkte
    56.115
    Beiträge
    7.321
    • 27. September 2017 um 21:41
    • #29

    Ein Bekannter der seit Jahren auf Grönland lebt, macht's
    so, wie viele einheimische Grönländer es seit Generationen
    machten: Fingerlange Lederstreifen liegen zusammen
    mit ein paar Heringen in einem geschlossenen Behälter
    im Kühlschrank, oft monatelang. Bei Bedarf holt man so
    einen Streifen raus, zieht ihn auf einen soliden Haken
    und lässt den 1 m über irgendeinem Gewicht über dem
    Grund rumflattern. Nach dem Gebrauch legt man den
    Striemel wieder zurück in die Brühe. Soll besser funzen
    als jeder noch so aufgepimpte andere Kunstköder.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • rheinangler
    Norgeverrückter
    Reaktionen
    165
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    241
    Marktplatz Einträge
    1
    • 28. September 2017 um 15:22
    • #30

    .....wir haben mit Fischöl auch tendenziell positive Erfahrungen gemacht - allerdings am Gummifisch in Nordnorwegen. Stinkige Gummis wurden - insbesondere kurz über Grund auf Lumb - deutlich schneller atakiert als normale Gummis. Auch Butte wurden damit gefangen, wobei wir hier keinen Vergleich haben - ob der jeweilige Butt auch ohne Lockstoff gebissen hätte weiss man nicht und da Buttbisse im Vergleich zu Lumben eher selten sind, kann hierzu keine Tendenz abgegeben werden. Fakt ist: Schaden tut´s auf jeden Fall nicht, seinen Köder mit natürlich Lockstoffen zu pimpen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8