Ja wenn man schon lange Silberhochzeit hatte, dann weiß man als unverschleierter Ostgermane so ziemlich alles voneinander - Wünsche aus den Augen
lesen - Meine Liebste zeigt mir eine 1 l fassende Plasteflasche - kurze Antwort reicht nicht - ich tippe auf eine 2 l PlastikPulle mit rotem Inhalt - auskippen.
Nach erfolgreichem Abfüllen des Erfrischungsgetränks in Ersatzgefäße - entleert der Fahrer seinen Tank unter Schwierigkeiten aber recht zügig, Ja wie war das in Norwegen gab es das "schwere Wasser " .... sehr schweres Wasser

Skandinavien Dein Auto bockt oder verunfallt - Tatsachenberichte ADAC Schutzbriefe Viking in echt
-
-
Ja und dann nach einer so herzerfrischenden Gondelei, erreichten wir etwas ungeordnet im Aufzug die Tore Elverums.
Wir fuhren in das Industriegebiet dieser Metropole, die Autostadt - Straßenzüge mit Autohäusern. Wirklich etwa 20 - 30 Marken.
Die Fahrt ging an der Front entlang, dann Einbiegen und nun sahen wir alles etwas unschöner, von hinten, da konnte man auch nicht so richtig sehen
welcher Hinterhof gehört zu welcher Marke - die Fahrt ging bis zu einer riesigen hohen Mauer, dort gings nicht weiter - ein großer Schrottcontainer
war gleich nebenan. Wir wurden abgeworfen ... zwei Radkappen waren weg was solls - wo gehobelt wird fallen Späne.
Der Vikinger zeigte mit dem Arm ausholend, ich soll herum laufen und mich vorn melden. Nach der Bezahlung mit Visa durch meine Holde - das funktioniert immer ... verschwand der Vikinger auf nimmer Wiedersehen. -
Oh man, das ist wirklich unschön....aber ich musste auch schon mal den ADAC zu Hilfe nehmen in Norge, ging aber reibungslos ...Leihwagen für drei Tage bekommen, in D hätten sie die Sache sofort erledigt...aber es musste erstmal das Ersatzteil aus Trondheim kommen ( war nur 40 km entfernt) und ein Termin musste auch frei sein....in Norge muss man halt Geduld haben
-
Ja irgendwann, hatte ich das richtige Flugloch vorn (es waren viele Marken) nebeneinander gefunden, nachdem ich erst dem Chef des Autohauses mein Leid erklärt hatte.
Brachte er mich zu einem Mitarbeiter, der hörte sich alles an und fragte mich wie lange, ich welches Auto mieten möchte.
Ich bat um Sanierung und wedelte mit meinem Keilriemen. Da durfte ich einen Schreibtisch weiter gehen,
dort stand der Meister.
Ich berichtete er hörte zu - und nach einer Weile gingen wir einen Schreibtisch weiter, der Kollege war der Sachbearbeiter für Materialbestellungen.
Wir schauten zu Dritt auf den Keilriemen und auf meine Zulassung und die ganzen Zahlenreihen der Zulassung.
Nach langem Schweigen fragten mich beide ob das ein Dieselauto ist - ja.
Dann erklärten beide, es könnte sein, dass genauso ein Riemen wie ich brauche in ihrem Lager sein könnte, dazu mussten wir aber zum Lagerverwalter
gehen. Beim Herr der Regale und Stapel angekommen - erfolgte die Suche und die war wirklich erfolgreich. Hinter dem Portal der geistig tätigen war dann wirklich die Werkstatt - mit vielen Hebebühnen und nur 2 Schraubern. Ja und dann kam der Terminpoker, wir einigten uns ohne klebrige Hände ohne Naturalien - Ich tat der Crew einfach leid - Sie erklärten dem Hauptschrauber etwas und baten mich in ca. 2 - 3 h wieder zu kommen.
Ja und tatsächlich lief die Kiste nach 3 h wieder. Freude Freude - viel Zufall und Schwein gehabt. Eben mal die Guten zur rechten Zeit getroffen, Urlaub wir kommen doch noch an ... -
2014 waren wir nicht so glücklich als auf dem Weg von Bergen zum Dalsfjord, der Automotor sich vollständig verabschiedet hat.
Da kam Viking im Auftrag des ADAC und fuhr uns zu einer kleinen Tankstelle in den Bergen mit Miniwerkstatt. Der Schrauber schloß die Tür zu
und verschwand in den Urlaub. Wir hatten auch noch einen Anhänger mit. Es war kein Mietauto mit Anhängerkupplung zu bekommen. Viking verschwand.Die Vermieter holten uns, das Gepäck und den Anhänger über den Sognefjord. Das Auto blieb in der Einöde. Wir besuchten es einige Tage später. Es wurde dann von Viking nach Bergen geschleppt. Dort musste ein Sachverständiger für den Schutzbrief - schriftlich erklären der Motor ist kaputt. Motor muss ersetzt werden.
Kosten für diese schriftliche, meisterliche "no go" Erklärung 795 € - zu zahlen durch mich. Unser Schutzbrief ließ das Auto 4 Wochen später nach Hause in D bringen.
Wir hatten ein Boot und die Angeln am Urlaubsort und fingen gut - wir hatten auch unsere Fährkarten für Auto und Hänger von Bergen nach Hirtshals.Wir ließen uns mit Anhänger nach Bergen bringen. Ja selten kommt ein Anhänger ohne Zugmittel bei einer Fähre an. Fjordline bestand darauf
für 1 Minute cargo Hänger auf Fähre und 1 Minute runterbringen in Hirtshals, 450 € zu erhalten, obwohl wir für Auto und Anhänger gebucht hatten.
Der Zoll und Polizei, schirmten vor der Verladung auf offenem Platz den verdächtigen Anhänger mit Warnbändern ab - wir wussten da noch nicht, dass an diesem Tag eine Terrorwarnung
für Bergen ausgegeben war. Unser Fisch war bis dahin gefroren in Kühlboxen gut verpackt - zu Hause bei der Öffnung standen ca. 10 cm Regenwasser in den Kisten mit halb getauten Fisch - kurz vor Fährabfahrt, hatte es stark in Bergen geregnet.In Hirtshals warteten Freunde auf uns und den Anhänger mit einem VW Bus und Anhängerkupplung. Wir kamen heim. Wir hatten trotz ADAC und Schutzbrief, insgesamt ca. 2000 € Nebenkosten - Wir fahren nie wieder mit Anhänger nach Norwegen.
-
In Dänemark läuft einem manchmal auch die Galle über. Bei einer kombinierten Jagd- und Angelreise (viel Gepäck, Waffen,Angelzeug) mit Hund 2010, Nordjütland, Himmerland, Seeland, geschah ein durch uns nicht verursachter Unfall. WIR; 4 Personen in einem Sharan, auf der Landstraße von Lyngsa nach Hou, vor uns überholt ein entgegen kommender Däne einen LKW und schafft es nicht, sich wieder einzuordnen, bei uns, Frontscheibe gerissen, Außenspiegel Fahrerseite weg, alle Scheiben vorn und hinten Fahrerseite zersplittert, Türen zerbeult. Wir hatten einige Schnittwunden. Es kam keine Polizei. Wir hatten keine Schuld und saßen fest - der Schutzbrief war nicht in der Lage uns ein ausreichend großes Leihfahrzeug zu besorgen. Wir mussten auf die von VW Aalborg bestellten Scheiben warten. 2 Tage - falsche Seite Scheiben (Beifahrerseite) angekommen - nochmal 2 Tage warten.
Wir wollten uns über die schlechte Kooperation des Unfallgegners in Frederikshaven bei der Polizei beschweren - Ja dort wurde uns erklärt, dass ein Versicherungsnehmer in DK über eine Woche Zeit hat, seiner Versicherung einen Haftpflichtschaden zu melden. Sollte uns das nicht gefallen, wäre es besser für uns gewesen in Deutschland zu bleiben. Irgendwie fehlt uns diese nordische Gelassenheit ... MFG Wolf
-
An alle Leser - ich hatte keine Lust, diese kurze Abhandlung von Debakel - richtig für Euch in Form und Text zu bringen,
ich hab das mal so schnell - aufgeschrieben - Rechtschreibung - Ausdruck - war mir egal.Mir liegen folgende Kernaussagen am Herzen:
1.
- seht zu wirklich nette Kontaktpersonen in den Nordländern vorrätig zu haben, die können besser sprachkundig helfen
2.
- der ADAC/Schutzbrief Mann, Frau versuchen das auch - sind mit ihren " deutschen Werkzeugen" begrenzt
3.
- überlegt besonnen, zu welchem Zeitpunkt, wie beim Skatspiel, ihr wertvolle, limitierte Trumpfkarten zieht und ausspielt
4.
- eine Telefonkonferenz zwischen ADAC/Schutzbrief Mann, Frau - bekommt ihr vor Ort in Norwegen sehr schwer hin - Schaltet Familie und Freunde
in Deutschland ein - dies zu versuchen5. In diesem Chat - nennen wir uns Angelfreunde - ein Hintergrund meiner Memberschaft - Man erreicht Euch live - Wahrscheinlich sitzt einer von Euch
im Notfall am PC und könnte etwas vermittelnd helfen und ich glaube hier schon viele gelesen zu haben, die es tun würden, einige sitzen in den Nordländern und sprechen diese schönen Sprachen6. So Ende mit dem spontanen Sommerlochgejaule ...
-
Gut gejault Wolf
Gruß
MaxSo ganz nebenbei
Kann es sein,daß Du das Unglück gepachtet hast???:) -
Junge junge....
-
Da kann man ja nur hoffen, das es einen nicht auch mal erwischt.
Schön geschrieben,
Wolf.
Achim
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!