Hallo zusammen,
über euer Brandungsangelthema bin ich auf dieses nette Forum hier gestoßen.
Interessiert bin ich an Norwegen schon lange, aber irgendwie hat es noch nie geklappt. Irgendwas kam immer dazwischen...
Jetzt soll es voraussichtlich nächstes Jahr zumindest schonmal nach Südnorwegen gehen.
Meine bisherigen Angelerfahrungen beschränken sich -auch aufgrund der geografischen Lage meines Wohnortes bei München- großteils aufs Süßwasserangeln. Ich habe schon spezialisiert auf Karpfen und Wels angesessen, auf Hecht und Zander mit der Spinnrute gefischt und versuche seit beinahe 4 Jahren fast ausschließlich mein Glück mit der Fliegenrute auf alles, von Forelle bis Hecht und Huchen.
Im Salzwasser hab ich nur in Urlauben gefischt und zwar an der Ostsee. Von Kuttern konnte ich Dorsche bis 70cm fangen. Auch ein paar Wittlinge waren in der Fischkiste dabei.
Hängen geblieben bin ich aber am Brandungsangeln. Das macht mir irre viel Spaß und soll auch in einem evtl. Norwegenurlaub viel Anteil finden.
Ich freue mich in diesem Sinne auf einen regen Austausch und auf gute Tipps von euch.