1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Die neue Fischregelung ab 2018

  • Fjordfischer
  • 14. Juli 2017 um 16:47
  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 20. Juli 2017 um 00:42
    • #41

    Das kommt aber auch davon wenn man dem extremen Verlinken verfallen ist,war nicht die erste "Linkente".*rolleyes*
    Selbst mit einem Onlinetranslator sollte fast jeder Obertertianer den Sinn der Regelung verstehen können und auch halbwegs übersetzt bekommen.:confused:

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • nordfisker1.jpg

  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2.012
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 20. Juli 2017 um 07:22
    • #42

    Moin zusammen,


    jetzt zerreißt doch nicht gleich den ersten offiziellen Link der hier eingestellt wird.
    Immerhin hat man sich getraut, auch wenn es schlecht übersetzt ist, was heraus zugeben.
    Nicht jeder deutsche Angler ist hier im Forum aktiv und bestimmt froh über solch eine Info.
    Wenn man sich dann entscheidet nach Norwegen zu fahren landen sie eh hier :wave:

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 20. Juli 2017 um 07:30
    • #43

    Vielleicht greife ich mit meiner Idee etwas weit, aber hier geht es doch um unser schönstes Hobby -
    den Urlaub in Norwegen und das Angeln.

    Die einzelnen Beiträge zeigen schon jetzt, dass große Unsicherheit besteht, jeder aber gern wüßte,
    wie er sich gesetzeskonform bewegen kann und was er darf.

    Wir haben - und das ist sicher unbestritten zwei große Foren, in denen sich mehr als 10.000
    Norwegen-Angler austauschen. Wäre das Thema hier nicht mal ein Grund, alte Fehden beiseite zu lassen
    und sich gemeinsam hochoffiziell mit diesem Thema ans Fischereidirektorat zu wenden - unter
    der großen Überschrift: Wie soll die Fischausfuhr ab 2018 praktisch gestaltet werden? Welche Formulare
    braucht man für den Zoll? Wie sehen die aus? Wer unterschreibt diese Formulare? bzw. Wer darf das?...

    Wie soll das Procedere insgesamt praxisnah umgesetzt werden?

    Wir wollen doch kein Handbuch "Wie kann ich ab 2018 schmuggeln?" sondern besser eines:
    "Was muss ich als Touri beachten? - Wie kann ich gute Absichten unterstützen?"

    Ein gemeinsamer offener Brief wäre da so meine Idee ....


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.983
    Punkte
    56.743
    Beiträge
    7.397
    • 20. Juli 2017 um 13:37
    • #44

    Netter Gedanke, aber das, was letztlich an die Öffentlichkeit soll,
    wird auf verschiedenen Ebenen zurechtgefeilt. Das kann
    dauern und dauern und jetzt im Sommerloch passiert
    sowieso erstmal garnix. Ich tippe mal, so in drei-vier
    Monaten hören wir mehr Konkretes-Offizielles.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.757
    Punkte
    134.465
    Beiträge
    25.575
    • 20. Juli 2017 um 13:49
    • #45
    Zitat von alfnie

    Netter Gedanke, aber das, was letztlich an die Öffentlichkeit soll,
    wird auf verschiedenen Ebenen zurechtgefeilt. Das kann
    dauern und dauern und jetzt im Sommerloch passiert
    sowieso erstmal garnix. Ich tippe mal, so in drei-vier
    Monaten hören wir mehr Konkretes-Offizielles.

    Und somit kann man sich jetzt erst mal wieder entspannen(Ich bin das sowieso:happy: ) und das wirklich Offizielle in Ruhe abwarten anstatt alle Pferde auf der Weide in Aufruhr zu bringen#zwinker2*

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 23. Juli 2017 um 20:05
    • #46

    Hach was ist das Leben schön......
    Es gibt eine neue Ausfuhrregel und alle sind aus dem Häuschen ….
    Da wird gefachsimpelt wer davon betroffen ist und wer nicht …...

    Und die Gründe sind schnell ergründet ! Es ist der Angler der Der Böse ist ! Natürlich der andere ,man selber ja nie ;)
    Und ja , er muß diese Leuten das Handwerk gelegt werden die auf Wandern und Pilze / Beeren sammeln pfeifen .Natur ,Natur sein lassen und einfach nur angeln wollen.


    Erst als einer den wahren Grund ein wenig nahe kommt wird er sofort abgestraft !
    Der Grund ,das die Norwegischen Behörden einfach etwas gegen diejenigen unternehmen wollen ,die sich an den Anglern Satt machen aber vergessen den Staat daran teilhaben zu lassen !
    Da wird sofort auf den Staatsfond verwiesen und das sagenhafte Vermögen der Norweger .
    Da outen sich aber jetzt der wahre Finanzexperte :D :D

    Fakt ist nämlich ,das es sehr schlecht steht um den Sagenhafte Fond …..der ja immerhin ca eine Millionen Kronen pro Einwohner beträgt .
    Es schrumpft derzeit gewaltig den nach einem Jahr der Stagnation ( 2015) musste dann 2016 gewaltige Summen entnommen werden um der Staatshaushalt auszugleichen!
    Seid der Ölkrise klappt das nicht mehr ganz so mit den sprudelten Einnahmen ,und der Lachsexport kann das bei weitem nicht auffangen.
    Schon einmal gar nicht weil genau in diesem Bereich mittlerweile ganz andere mitreden........
    Nun ,der Ölpreis kaputt ,die Krone näher bei 1:11 als 1:8 ,die Wirtschaftsdaten sind auch nicht ganz so wie man es sich erhofft......
    Dann der Luxus in einem äußerst kleinem Währungsraum zu leben.

    Leute es ist genau so......es wird versucht einen neue (Geld) Quelle zu finden....
    Sicher auch auf Druck der Küstenfischer....
    Bei denen ist nämlich der Neid auch nicht gerade klein.Die Fischerei ist ein äußerst harter Job und wird zudem nur durchschnittlich bezahlt.
    Wenn der Fischer dann nach getaner Schufterei in den Hafen kommt sieht er sich öfter seinen „Konkurrenten“ ,der schon Locker sein Geld verdient hat weil er ein Wohnklo für fette Kronen an die doofen Touris vermietet hat …evtl. schon vom Weingeist ermüdet von den Geistigen Getränken die er von seinen Kunden mitgebracht bekommt.

    Da kommt schnell ein wenig Neid auf!
    Und weil es ja kein Landsmann Schuld sein kann ,muß ein anderer ran........

    Allerdings schön verpackt .

    Das einzige was ich weiß und was mich interessiert ist : 2018 gibt es ne neue Regel und die gilt es zu beachten .Fertig

    Alles andere ist so etwas von uninteressant und lachhaft.
    Den Fischern wird die Regel nicht helfen ,den Vermietern auch nicht ,den Touris auch nicht.
    Die Schmuggler wird es nicht stören und dem Fisch wird es eh nicht helfen.
    Die Daten der Quoten werden nicht einmal im Ansatz richtig sein ,da der Vermieter eh nicht die Möglichkeit hat das zu überwachen ,von der Lust ganz zu schweigen.


    Die einzigsten die sich freuen dürfen sind mal wieder die Krabben !
    Denn wenn man schon nur 10 Kg mitnehmen darf ,dann bitteschön auch nur Loins.......

    Der Rest ist ,wie sagt man noch bei den Profifischern ? Ach ja Unerwünschter Beifang oder eben Biomasse die im System verbleibt .

    So einfach ist das .aber eben auch nur eine Meinung von vielen …....*rolleyes*


    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.643
    Punkte
    63.853
    Beiträge
    11.817
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 23. Juli 2017 um 22:24
    • #47

    Palö

    eine Antwort, eine Meinung von vielen...


    Aber insgesamt -aus meiner Sicht- sehr gut getroffen....

    ...leider !


    Wer da letztendlcih an irgendwelchen Schrauben dreht oder drehen möchte
    wird uns wohl kaum in letzter Instanz bzu Ohren kommen.


    Deshalb müssen wir uns alle auf die kommende Entwicklung einstellen -
    entsprechend verhalten - mehr nicht !

    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.983
    Punkte
    56.743
    Beiträge
    7.397
    • 24. Juli 2017 um 02:23
    • #48

    Mal ein paar Fakten, anstatt …

    Der Ölfond passierte vor einiger Zeit 7.600 Milliarden NOK und
    erreicht ständig neue Höchstände. U. A. hier nachzulesen:

    http://e24.no/makro-og-polit…oeyder/23937863

    Hier kann jeder sehen, in welche Richtung der Ölfond sich gerade bewegt.

    https://www.nbim.no/en/

    Fischer verdienen nicht genug … ? Der gewöhnliche Berufsfischer hat noch nie
    zuvor soviel Geld verdient, wie 2016. Kann jeder nachlesen in den Archiven der
    Fachzeitungen.


    Norwegens Lachs-Branche hat 2016 Rekord-Gewinne eingefahren. Kann jeder
    nachlesen in den Archiven der Fachzeitungen.


    Fischer futterneidisch … ? Pfffff …


    Der Kern der Sache, warum die Berufsfischer so stinkig sind, ist, das aus deren Sicht
    mehrere Regierungen nacheinander jeweils halbherzig und schlampig mit dem
    Thema Touristen-Fischerei umgingen, weil da politisch nicht viel rauszuschlagen ist.
    Das führte mit der Zeit teilweise zu Zuständen, die es im Bereich Angeltourismus
    sonst nirgendwo anders auf der Welt gibt. Richtig garstig wurden die Berufsfischer
    aber erst, nachdem osteuropäische „ Veranstalter „ anfingen, hier und da
    stillgelegte
    Fischaufkäufergebäude aufzukaufen und den Schmuggel von
    Fisch im grossen Stil zu organisieren.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Gast 4567
    Gast
    • 24. Juli 2017 um 11:35
    • #49

    moin,

    ist schon richtig, der wert des ölfonds, gerechnet in nok steigt... und wenn die krone zum euro oder dollar weiter fällt, steigt er noch mehr...


    bernd

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.983
    Punkte
    56.743
    Beiträge
    7.397
    • 24. Juli 2017 um 13:19
    • #50

    Guck' ma hier, Bernd
    Wie wenig Devisenschwankungen für den Fond bedeuten,
    könnte kaum deutlicher sichtbar werden

    http://www.vg.no/spesial/2016/oljefond-graf/

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11