1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln im norw. Süßwasser

Canadarøye.....ny Norgesrekord

  • Seewolf 72
  • 24. Juni 2017 um 12:35
  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 24. Juni 2017 um 12:35
    • #1

    Kjell C. Rambech (Trondheim) ging am 06.Juni dieser Namaycush an den Haken:
    https://www.hooked.no/wp-content/upl…r%C3%B8ye-1.jpg
    Der Fisch wog 10360g und war 103cm lang......neuer Norwegenrekord.
    Gewässer war der Kvesjøen ( Lierne/Nord-Trøndelag) :
    https://kart.gulesider.no/m/gp1mI
    Köder war ein geschleppter Wobbler....
    https://www.hooked.no/wp-content/upl…r%C3%B8ye-5.jpg
    https://www.hooked.no/wp-content/upl…r%C3%B8ye-4.jpg
    https://www.hooked.no/wp-content/upl…r%C3%B8ye-2.jpg

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 17. November 2017 um 14:18
    • #2

    Mittlerweile wurde ein größerer Namaycush gefangen.......
    https://i2.wp.com/www.fiskeavise…esize=968%2C693
    https://i2.wp.com/www.fiskeavise…203752393_o.jpg
    104cm und 13,84kg gefangen vom Schweden Rickard Linderot Ende August 2017.Als Köder wird ein SG Herring erwähnt......
    also vermutlich ein Savage Gear Herring........http://9276.linux9.testsider.dk//dir/uploads/2…eal-Herring.jpg
    Das Fanggewässer wurde leider nicht erwähnt.

    Quelle: fiskeavisen 30.08.2017

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.304
    Punkte
    21.784
    Beiträge
    3.879
    • 17. November 2017 um 20:05
    • #3

    Rickard Linderot fiskade upp en kanadarödingen på 13,84 kilo. Foto: privat[h=1]Han slog svenskt rekord med monsterrödingen[/h]Rickard Linderot från Umeå fick en rejäl gigant på kroken. Kanadarödingen som nappade gjorde att han fiskade hem ett nytt svenskt rekord.

    Det var i slutet av juni när Rickard Linderot var ute och fiskade i Björkvattnet, i Tärnaby när en rejäl rekordfisk fastnade på kroken.
    – Först var jag rätt lugn och tänkte att den inte var så stor. Men sedan såg jag den. Det gick inte att få upp den för den stångades där nere. Då började jag förstå att den var lite större, säger Rickard Linderot.
    [h=4]”Mycket adrenalin”[/h]Kanadarödingen var 104 cm lång och vägde 13,84 kilo, omkretsen var 62 cm. Och det är den största kanadarödingen som någonsin fångats i Sverige, enligt förbundet Sportfiskarna.
    – Det var mycket adrenalin. Det är kicken jag vill ha när jag fiskar. Det var skönt, säger Rickard.

    Da war das ;)

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 17. November 2017 um 20:30
    • #4

    Also wurde er hier gefangen:https://kart.gulesider.no/m/urJ8A
    Bei Fiskeavisen war das leider nicht zu lesen oder ich hatte die Brille nicht auf......:happy:
    https://www.google.de/url?sa=i&rct=j…511032717451247

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.304
    Punkte
    21.784
    Beiträge
    3.879
    • 17. November 2017 um 20:34
    • #5

    Jo, in Schweden :baby:

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 17. November 2017 um 23:21
    • #6
    Zitat von sylte

    Jo, in Schweden :baby:

    Ja,grad noch........Norwegen ist knapp 2,4km entfernt........:biglaugh:
    Das der Fänger Schwede ist war klar aber das Gewässer wurde halt dezent verschwiegen in dem Artikel.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.742
    Punkte
    134.325
    Beiträge
    25.550
    • 18. November 2017 um 12:18
    • #7

    Ich habe in der Beziehung null Ahnung deswegen die Frage... Namaycush hört sich nicht gerade norwegisch oder Schwedisch an,gehören die da hin oder sind die eingeschleppt?

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 18. November 2017 um 12:49
    • #8
    Zitat von Jürgen Chosz

    Ich habe in der Beziehung null Ahnung deswegen die Frage... Namaycush hört sich nicht gerade norwegisch oder Schwedisch an,gehören die da hin oder sind die eingeschleppt?

    Der Kanadische Seesaibling (Salvelinus namaycush ) kommt wie der Name schon sagt aus Nordamerika."Einschleppen" ist aufgrund der Entfernung sicher nicht ganz passend,die Fische kamen per Flugzeug.Eingesetzt in einige wenige Gewässer in Tröndelag und Ostnorwegen,Grenzgebiet zu Schweden.Ebenso wurden sie in der Schweiz ausgesetzt allerding eher begrenzt,nicht in solchen Ausmaßen wie z.b die Regenbogenforelle die ja allgegenwärtig ist.Ausgesetzt wurden die Fische in den 1960ern in damals 30 Seen in Norwegen und Schweden.Infos dazu findest du hier:https://www.google.de/url?sa=t&rct=j…TYSrQuxi3lJ-lNx

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11