1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Brauche eure Hilfe

  • Riementreiber
  • 17. Juni 2017 um 07:56
  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 4. Juli 2017 um 12:27
    • #11

    Nachtrag:
    ich hab mir eben Deine Foto's angeschaut.

    Gelungen...


    Darf ich versuchen Dich zu einem Reisebericht zu dem
    Motorrad-Abenteuer zu überreden ?


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • nordfisker1.jpg

  • Riementreiber
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 4. Juli 2017 um 14:15
    • #12

    Hallo Heiko#zwinker2*
    Du brauchst mich nicht überreden, ich habe schon lange mit den Gedanken gespielt einen Bericht zu machen. Ich habe hier auf dem Rechner noch viele Fotos die sehr interresant sind und die außer mir noch kein Mensch gesehen hat.
    Bald habe ich zwei Wochen Urlaub, genug Zeit um so ein Bericht zu erstellen:baby:

    Weißt Du vielleicht wo ich eine Seekarte von Hardangerfjord bzw Varaldsoy her kriege? Gruß Stephan

  • amerika1110
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    218
    • 4. Juli 2017 um 16:24
    • #13

    Hallo Stephan, die Brotfische in der Ecke sind Seelachs und Pollack und das bei Tiefen bis 90m. Also mit schweren Spinnruten bist Du gut bedient, denn auf Seelachs läuft es mit Speedpilken bis 150 - 180 gr Pilker und auf Pollack mit Gummifisch bis 100 gr.
    Wichtig dabei eine recht dünne, rund geflochtene Schnur bis 10-12 kg Tragkraft. Die Bremsen der Rollen sollten sich fein einstellen lassen und ohne ruckeln bremsen.
    Mit dieser Rute und leichterem Pilker und Makrelenvorfach stellst Du auch den Getiegerten nach.
    Wenn Du auf Naturköder angeln möchtest, geht es schon mal bis auf 160m runter und die Rolle sollte so 300m Schnur fassen. Als Rute reicht eine 30 lbs Rute, da man mit Gewichten von 300 -500 gr. locker auskommt. Auch hier ist eine dünne, rund geflochtene Schnur mit etwa 15-17 kg Tragkraft vollkommen ausreichend. Mit dieser Rute, aber anderer Montage kannst Du dann auch auf Rotbarsch gehen.
    Eine Seekarte von dem Gebiet kannst Du Dir aus dem Internet drucken. Google doch bitte mal kysteverkehrt oder so ähnlich. Die kannst Du mit unterschiedlichen Optionen anzeigen lassen und auch ausdrucken.
    Gruß
    Ralf

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.762
    Beiträge
    3.553
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 4. Juli 2017 um 17:11
    • #14

    Hier gibt es 'ne kleine Anleitung zum Ausdrucken von Seekarten:

    https://www.blinker.de/angelmethoden/…tten-erstellen/

    https://wicked-horizon.com/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8