Peter, die Anbieter dieser Touren werden erst aktiv, wenn es sich lohnt.
Jedes Jahr ein klein bisschen früher.
Ende der Neunziger schauten wir erstaunt und neugierig auf, wenn wir
" schon " vor Ostern Touristen auf den Inseln begegneten. Zehn Jahre später
maulte mein Schwiegervater (Lofotenfischer) das würde ja immer schlimmer
werden mit den Touristen, jetzt sind die schon da, bevor der skrei
überhaupt im Vestfjord ist ...
Im Vestfjord, also auch in Ballstad/Nusfjord/Stamsund, tauchen die Geleitzüge
des skrei selten vor dem 1. Februar so richtig auf. Zu der Zeit werden auf den
Vesterålen und auf der Aussenseite der Lofoten schon tonnenweise skrei gefangen.
Meine Frau und ich waren seit Mitte der Neunziger bis heute schon ungezählte
Male im Februar auf dem Vestfjord. Mit allen möglichen Bötchen, Booten und
Schiffen. Ich erinnere lediglich ein-zwei Tage, an denen wir draussen auf dem
Fjord wirklich störenden Frost hatten. Sogar der jüngste Spross in unserem
Clan, jetzt 6 Jahre alt, war dies Jahr mehrfach mit seinem Papa draussen
auf dem Vestfjord zum skrei angeln.