1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Tipps für Lenefjord

  • Troja1
  • 14. Mai 2017 um 16:54
  • Orni
    Angelfreund
    Reaktionen
    31
    Punkte
    191
    Beiträge
    31
    • 24. Mai 2017 um 19:34
    • #11

    Kurze Nachricht, da hier kein WLAN und die mobile Internetverbindung gerade mal gut ist. Hatten erste zwei Tage mit Wind Glück, vor Udvare geht etwas. Viel Köhler, aber nur ca. 50cm. Eher Masse als Klasse. Dorsch und Pollack sind auch da, haben ein paar 60-70cm.
    In den Schären vor Spangereid ist es spärlich, zwei Dorsche ein Pollack...mühsam. Im Lennefjord ist nichts, hatte auch der Vermieter gesagt, der selbst eine Woche im Haus Urlaub gemacht hat.
    Wetter ist top, sind gerade beim Grillen.
    Sehr zeitiges Aufstehen ist wichtig, wir wollen morgen 4.30 Uhr raus, da nach 8-9 Uhr es ungemütlich vor Udvare werden soll. Braucht ungefähr 40min bis dorthin. Bei unserer Fahrweise gehen aber 20l pro Tag drauf.
    Troja1 - sehen euer Haus von der Terasse aus. Sehr schön und das boot sieht auch gut aus (per Fernglas:biglaugh:) Setzen nur Pilker 80-100gr ein. Schwarz/ Silber, Blau/ Silber, Grün/ Silber sind sehr fängig.
    Für Freitag ist auch sehr gute Windansage, da wollen wir mal verschioedenes Ausprobieren. dann ist die Woche schon wieder vorbei.
    Ok, das war Kurzinfo in Steno- Version

    VG Orni

  • Werbung:

      

     

  • BigDaddy
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    151
    Beiträge
    25
    • 28. Mai 2017 um 11:51
    • #12

    Hi Orni,
    ich wünsche euch eine gute Heimreise!
    Wir fahren in 5 Tagen los und lösen dich im Haus ab.
    Vielleicht sind die Makrelen dann in den Lene gezogen und es geht dort auch was.
    Ich werde mich auf jeden Fall bei euch melden und berichten.

  • Orni
    Angelfreund
    Reaktionen
    31
    Punkte
    191
    Beiträge
    31
    • 30. Mai 2017 um 09:43
    • #13

    Hi BigDaddy,
    wir sind schon wieder zurück:wave:
    Jetzt sind zwei Familien (5 Personen) aus der Rostocker Gegend oben.
    Habe Ihnen erklärt, dass im Lene gar nichts geht. Versuche es am Ausgang des Fjords zum Spangereidkanal. Da haben es Leute auf MeFo und Platten versucht.
    An unserem letzten Tag hatten wir vor Udvare noch mal super Wetter. Aber die Köhlerschwärme hatten sich in den Urlaub verzogen:biglaugh: Hatten nochmal Pollack und einen schönen Dorsch.

    Ich hatte auch die Hoffnung auf Makrelen, aber auch in den Schären vor Spangereid nichts.
    Ich fahre noch mal in der letzten Septemberwoche, da sollte es dann besser sein. Da will ich sowieso mehr probieren->..

    Dann mal gute Fahrt und viel Spaß!!!!

  • Troja1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    5
    • 4. Juni 2017 um 20:19
    • #14

    Hi Zusammen,

    wir haben gestern das Haus bezogen, Sprit besorgt und heute die erste Erkundungsfahrt gewagt.
    Vor Spangereid blieb der Fischfinder stumm, also nicht lange aufhalten und weiter, wir haben dann diverse Stopps im Lenefjord gemacht, überall dort, wo der Fischanzeiger Erfolg versprach - diverse Makrelen haben es ins Boot geschafft.
    Die nächsten Tage gehts dann per GPS an empfohlene Koordinaten, mal schauen, ob und was geht. Nordsee dann auch, wenn der Wind mitspielt. Fazit bisher: einige Makrelen sind da!

    Viele Grüsse

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 4. Juni 2017 um 22:52
    • #15

    Ich muss immer wieder grinsen wenn ich lese ,Kein Fisch auf dem Fischfinder dann ist da auch keiner.
    Und dann freue ich mich für Die die diese Fische die ja für Manche nicht da sind fangen.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Juni 2017 um 21:45
    • #16

    Mal zur Info, ich habe die Fischanzeige von meinem Echolot immer ausgeschaltet. Diese Einstellung würde mich beim Angeln einfach nur stören. Ich nutze das Echolot nur dafür, damit ich die Bodenstruktur sehen kann, mehr nicht.

    Wenn ein Echolot keine Fische anzeigt, heißt das noch lange nicht, dass dort unten keine Fische sind. Man bräuchte schon ein sehr hochwertiges Gerät, wenn man sich darauf verlassen wollte.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8