1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

Livebericht Rosfjord Mai 2017

  • Ralle46
  • 6. Mai 2017 um 23:46

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Ralle46
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    299
    Punkte
    979
    Beiträge
    131
    • 11. Mai 2017 um 23:11
    • #71

    Diese Erfolge steigerten die ohnehin schon gute Stimmung im Boot.

    Seejörg; Das war einer der spaasigsten Ausfahrten, die ich/wir mitunter gemacht habe/n

    Zeitweise wurden Sprüche gelassen, dass der Pippi in den Augen stand. Und wir sind schon immer gut in Sprüche klopfen gewesen. Aber da, auf dem Boot . . . :lacher:

    Leider lässt sich so etwas nicht in Worte fassen. Im Rahmen von guter Laune waren

    - Fischzungenküsse

    Kopfküsschen

    Die Kaffeetasse, welche im Eifer des Gefechtes in der Fischkiste gelandet ist, wieder fachgerecht aufgefüllt.


    jede Menge aufgeblümtes Kopfkino. Ihr glaubt garnicht, wie phantastisches Kopfkino Menschen haben können. Lachen, Aufziehen, dumme Sprüche, aufziehen und und und . . .
    Leider gelingt es mir nicht die erlebte Stimmung in Wort und Bild wieder zu geben. Schade.

    Aber für uns war es einmalig schön und bleibt unvergessen. :biglaugh:

    Nachmittags sind wir dann zum Leuchtturm spaziert und haben uns dann ; wieder in der Unterkunft, in die frühabendliche Abendsonne begeben.

    Auch von Spaziergang werde ich euch noch kurz berichten. Aber bitte entschuldigt, dass ich mich auch meinen Freunden hier zuwenden möchte und hier im Livebericht nicht so nachkomme.

    Aber ich vergesse euch nicht,

    Also Spaziergang und der morgige Tag werden noch berichtet.

    Aber jetzt werde ich zu Tisch gerufen. Die anderen haben schon einen unangenehmen Vorsprung und reden schon unverständlichen Kramm. Wenn ich jetzt nicht aufhole muss ich mich nicht nur der euch schon bekannten Musik ausliefern; sondern auch noch dass unerträgliche Gelaber der hochachtungsvollen Gesellen anhören. *eek*

    Wer noch Fragen zur Angelei die wir hier aktuell erleben hat oder genaueres zu Fangergebnisse an verschiedenen Stellen hat, der kann ruhig fragen. Ich versuche gerne zu helfen.

    Also bis morgen

    Ralph.

    Meine eigenen Reiseberichte http://www.angelfreundehaaren.de/norwegen-angeln-2011/


    http://www.angelfreundehaaren.de/reiseberichte/</a></p><p><br></p><p><br></p><p>

  • nordfisker1.jpg

  • Wolle 10
    einmal Nroge immer Norge
    Reaktionen
    73
    Punkte
    893
    Beiträge
    142
    Geburtstag
    20. Mai 1959 (66)
    • 11. Mai 2017 um 23:56
    • #72

    Hallo Ralph
    erstmal besten Dank und einen schönen Gruß an deine Mitstreiter das die dich schreiben lassen. Ist für mich mitlerweile ein abendliches muß auf deinen Breicht zu warten. Bin begeistert das du Urlaub angeln feiern und live zu berichten unter einen Hut bekommst.Ein dickes :Danke::Danke: an euch.

    Gruß Wolfgang

    xx#,Geduld ist keine Zier nur eine lästige Pflicht ! xx#,

  • Ralle46
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    299
    Punkte
    979
    Beiträge
    131
    • 12. Mai 2017 um 08:32
    • #73

    Wolle

    Einfach ist es sicher nicht.
    Aber ja das kann ich. In der Gruppe kennt man mich halt. Ich bin da so eine eigene Figur, was so die Interessen angeht. Bin da so ein Einzelgänger den den gesunden Kontakt zur Gruppe hält. Jetzt frag mich bloss nicht was Gesund ist.

    Sie wissen, dass ich Norwegeninfiziert bin. Sie wissen auch, dass ich mich nicht nur auf dem Boot mit dem Norwegenangeln beschäftige.
    Ich gebe mich im allgemeinen nicht mit einer ausgesprochenen These zufrieden. Ich Karte es 'insbesondere was das Norwegenangeln angeht' mit Tiefgang nach und traue mir zu herauszufiltern, wer hier im Forum brauchbares von sich gibt oder wer aus dem Bauch raus entscheidet.

    Und dazu kommt bei mir: Wovon das Herzchen voll ist läuft der Mündchen über. *rolleyes*

    Dabei kommt noch dazu,

    - dass ich euch hier Dankbar bin, dass ihr mir geholfen habt,
    - ich selber gerne so was hier bei euch lese und mich revangieren möchte,
    - und ich es schlicht einfach gerne tue.

    . . . und hier meine Gruppe weiss es. Ich spüre, dass es dem ganzen hier stört. Aber ich wiege es so gut es geht aus.

    - Es wird akzeptiert, da sie mich halt kennen und wissen, dass es mir fehlen würde
    - und die warten selber drauf, da sie es unbedingt lesen wollen. Sitzen da mit der Frage 'wann bist du den mal soweit' mit den Handy ist der Hand und warten. :ZUNGERAUS:

    Sie stellen dann aber manchmal fest, dass ich einige Dinge nicht schreibe. Was auch stimmt.

    Gestern zum Beispiel sagte Rene, dass er nicht unbedingt immer die Speedpilkmethode angewendet hat. Er hätte schon fiel auf einer Höhe gepilkt. Aber genau da, wo die Fische im Lot angezeigt wurden. Wenn sich das im Echolot veränderte, hat er es mit der Multicolor angepasst.

    Damit hat er Recht. Aber ALLES KANN ICH HIER NICHT SCHREIBEN!!!
    ALLES würde den Rahmen aber auch sprengen. Dann würde ich noch mehr am Laptop sitzen.
    ___

    Freitag, 12.05.2017

    Heute waren wir HEISSSSSSSS darauf wieder zu den Klettten zu fahren. Aber der Wetterbericht sagte viel Wind voraus (7 m/s). In der Hoffnung, dass es vielleicht nicht eintrifft, bin ich um 05:00 Uhr raus und habe nachgeschaut.

    Leider mussten wir feststellen, dass es doch so ist. *eek*

    Dann habe ich mich am Lapi gesetzt und hier bei euch meine noch ausstehenden Hausaufgaben nachzuholen. #oha#

    Aber hier mache ich einfach mal weiter:

    Gestern nach unseren schönen Ausfahrt, war, wie wir es aus unseren vergangenen Norwegenurlauben kennen, das lästige Fischverarbeitungprozedere angesagt.
    30 gute Küchenfische um 50 cm musstenverarbeitet, eingefroren und eingeschweisst werden.

    Dazu kurz: Die Kisten sind nicht voll. Wir schätze um 30 kg insgesamt für alle.

    Wenn wir vom ersten Tag an zu den Kletten gefahren wären, hätten wir unter den gleichen Voraussetzungen, wie ich sie oben beschrieben haben zeitig die Kisten voll bekommen.

    Aber egal.

    Gestern, nach der wirklich schönen und metal auffrischenden, Ausfahrt haben wir uns ein kurzentschlossenen Mittagsmal zusammengestellt und gebrutzelt
    Unsere Küchenfee (Hört auf den Namen: Küchenscharbe :Ablach:) war nicht da und wir mussten unsere berüchtige Allround-Amateurkochkenntnisse anwenden.

    Funktioniert so:
    'In Kühlschrank gucken - abwägen 'was kriegen wir hin - was geht schnell - was wollen wir und was ist noch da.'
    Es wurde dann Katoffelpüree mit Bratwurst.
    Haben wir hinbekommen und war lecker. Wir hatten ja Hunger und sind beim 'Selberkochen' das Einfache ja gewönnt. :lacher:

    Wir wussten ja von vorne herein, dass es kein Gourmetessen wird. Aber genau so ein Essen schmeckt oft besser als ein aufwendige zubereitetes Mehrgängemenue. :biglaugh:

    Kurze Pause - gibt Frühstück (mit Rührei und Speck - wie jeden Morgen). LC:)

    Fertig; war wieder lecker und schon die 5te Tasse Kaffee *eek*.

    weiter mit Bericht:

    Danach haben wir bei schönen Wetter kurzentschlossen einen Spaziergang zum Leuchtturm (der mit den Kanonen) durchgeführt.
    Jedoch im Hinterkopf: "Oder doch lieber noch mal zu den Kletten ???:). Soll aber nach Wetterbericht mehr Wind kommen ????
    Hin und her gerissen.

    Der Spaziergang war aber sehr schön

    War schön und abenteuerlich - der Gang durch den dunklen Bunker - wer auch mal da hin geht - Nehmt eine Taschenlampe mit (Handylampe geht aber auch)
    Wir sind mit dem Boot bis zur Steganlage hinter dem Steinbruch gefahren und von dort aus zu Fuss.

    Dort war der Blick über das Wasser doch wehleidig.

    Der nicht einsetzende Wind gab wieder so ein Gefühl von 'Wären wir doch mal raus gefahren' .

    Der Spaziergang war aber auch schön.

    So Jungs (auch Mädchen) jetzt bin ich soweit bei.

    Jetzt geht es nochmal aufs Wasser. Aber nicht mehr auf die Kletten. Das ist uns aktuell doch zuviel Wind.

    Ich würde keinem von euch sagen ihr müsst dahin.
    Aber wenn ihr kein Problem mit dem Angeln auf dem offenen Meer habt, dann fahrt hin!!!
    Zur Zeit gibt es offensichtlich nur dort schönes Angelerlebnisse 'im Sinne von Fischkontakt' nicht im Sinnen von- das auf dem Wasser sein. Das ist im Fjord auch schön.

    So bis gleich

    Ralph

    Danach haben wir uns noch der wärmende Abendsonne gewidmet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Meine eigenen Reiseberichte http://www.angelfreundehaaren.de/norwegen-angeln-2011/


    http://www.angelfreundehaaren.de/reiseberichte/</a></p><p><br></p><p><br></p><p>

  • Orni
    Angelfreund
    Reaktionen
    31
    Punkte
    191
    Beiträge
    31
    • 12. Mai 2017 um 09:50
    • #74

    Mensch Ralle...genau so haben wir es im letzten Jahr vor Udvare gemacht (von Spangereid aus). Zu zweit haben wir da 50 Fische in ca. 6 h rausgeholt. Köhler zwischen 50-55cm. ABER, wir haben noch eine Angel "tot" liegen lassen, Vorfach mit 100gr Blei vorn dran und zwei makks an den Seitenarmen. Da sind uns noch schöne Räuber, die unter dem Schwarm lauern, dran gegangen - 3 Dorsche und zwei Pollacks zwischen 70-80cm. Die Drift hatte gut gepasst. Ich angele nur noch mit Multicolor. Bei den feinen Schnüren wechselt ja alle 10m die Farbe. Da hatten wir dann richtig Spaß und haben nur noch auf die Farbe geachtet und dann mit Ansage: "Jetzt kommt gleich die "richtige" Farbe und es müßte zappeln...Zack, es war passiert->..
    da hatten wir logischerweise schnell die Kisten voll (waren selbst überrascht!) und konnten dann auch ganz entspannt noch sachen ausprobieren. Wir hatten aber auch sehr viel Gluck mit dem Wind, meist von Ost und wirklich mehree Tage hintereinander. War übrigens genau um diese Zeit. Diese jahr sind wir ab 20.5 Mai oben, selber Standort. Muss nicht wieder so sein, wenn wir wegen Wind vielleicht nicht nach Udvare kommen, dann müssen wir es an der Küste vor Spangereid wie vor zwei Jahren probieren.

    Euch heute noch Petri Heil und heute abend warte ich wieder mit Spannung auf den Bericht!!!!!!!!
    Orni

  • Ralle46
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    299
    Punkte
    979
    Beiträge
    131
    • 12. Mai 2017 um 21:49
    • #75

    So liebe Hobbykollegen

    Einige sind in Hoffnung, dass ich fischtechnisch noch einmal so erfolgreich berichten kann.

    Aber leider muss ich euch enttäuschen. Der Wind war zu stark und wir haben von einer Ausfahrt auf den Kletten abgesehen.

    Wir waren selber enttäuscht.

    . . . und im Rahmen dieser Enttäuschung war die durchgeführte Angeltour im Fjord nicht unbedingt mit Optimismus bestückt. Abgesehen davon war es sehr windig und die Menge Fisch im Fjord hat sich auch nicht verändert.
    So haben wir in 2 Stunden ein paar Hotspots erfolglos (fast erfolglos - ein untermaßiger Schelli) ausgetestet.

    Da die Enttäuschung sich nicht verdrängen lies, sind wir dann rein gefahren und haben damit unsere Angelaktion für diesen Urlaub beendet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Nachmittags sind wir noch 2 Stunden in Lyngdal gewesen. Ein nettes Örtchen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Am späten Nachmittag sind dann 3 von uns noch einmal zum Leuchtturm (auf Land). Die ehemalige Festungsanlage ist sehr weitläufig und interessant.

    So meine Lieben mit dem Folgenden (Packen, Boot reinigen etc.) möchte ich euch nicht belasten.

    Ich hoffe ich konnte euch ein wenig unterhalten.

    Hier noch mein kurzes Fazit:
    Ich beurteile hier aus Sicht eines Anglers und Norwegenfan, der schon mehrere Male in Norwegen war.
    So vergleiche ich.
    Südnorwegen ist schnell zu erreichen und somit mit einer angenehm kurzen Fahrzeit verbunden.
    Die Landschaft ist wirklich sehr schön.
    Die Norweger aus dieser Region sind eben so freundlich, wie die, die weiter nördlich wohnen.
    Aus Sicht eines leidenschaftlichen Fjordanglers gefällt mir das Angeln hier nicht.
    Wir haben im Fjordbereich nebst Einmündungsbereich zur Nordsee fast nur sehr kleine Fische gefangen.
    Um etwas größere oder überhaupt Fische zu fangen muß man den Fjord verlassen und im offenen Meer angeln.
    Ich kann für mich sagen, dass es mir nicht zusagt, Das ist auch die einhellige Meinung unserer gesammten Gruppe.
    So muß ich für mich und uns feststellen, dass Südnorwegen nicht unsere Bedürfnisse befriedigt.
    Insgeheim sind wir auf der Suche nach dem Fisch des Lebens.

    Hiermit möchte ich mich mit ein paar schönen Bilder, die in unserem hiesigen Urlaub entstanden sind, verabschieden.

    Natürlich 'Verabschieden im Rahmen dieses Livebericht'.

    Wir hören voneinander :wave:

    Meine eigenen Reiseberichte http://www.angelfreundehaaren.de/norwegen-angeln-2011/


    http://www.angelfreundehaaren.de/reiseberichte/</a></p><p><br></p><p><br></p><p>

    Einmal editiert, zuletzt von Ralle46 (12. Mai 2017 um 22:21)

  • Ralle46
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    299
    Punkte
    979
    Beiträge
    131
    • 12. Mai 2017 um 21:59
    • #76

    Bilder

    • P1300627.JPG
      • 115,58 kB
      • 1.024 × 576

    Meine eigenen Reiseberichte http://www.angelfreundehaaren.de/norwegen-angeln-2011/


    http://www.angelfreundehaaren.de/reiseberichte/</a></p><p><br></p><p><br></p><p>

  • Online
    sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.376
    Punkte
    22.361
    Beiträge
    3.978
    • 12. Mai 2017 um 22:17
    • #77

    Vielen Dank für die heiteren Berichte und die tollen Fotos, hat ja doch noch geklappt mit dem Fisch.
    Ich wünsche euch eine gute Heimreise, Spaß im Gepäck werdet ihr sicherlich haben :wave:

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.649
    Punkte
    55.439
    Beiträge
    10.033
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Mai 2017 um 22:46
    • #78

    danke für den kurzweiligen bericht...........:baby:

    ihr hattet fisch und vor allem spass - so soll es sein..................:wave:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.659
    Punkte
    63.934
    Beiträge
    11.830
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 12. Mai 2017 um 22:54
    • #79

    Ralph

    ein schöner Bericht, der nicht nur gut zu lesen ist,
    sondern auch eine Menge Tipps bereit hält - aber
    auch kritische Gedanken beinhaltet.

    So sollten (meine Meinung) Reiseberichte sein.

    Dazu die "Buntmacher" die eure Stimmung und Situation
    per Bild für uns zugänglich mach(t)en.

    Danke Dir
    und

    Gruß an euch alle


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November
    • 14. Mai 2017 um 01:58
    • #80

    Toller Bericht Ralle.. und kommt mir ja gut nach hause.. :wave:

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    come2norway.gif

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2025
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica
    Telefon: +49 5751 967802
    Email: info@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13