1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Multirolle für NK-Rute / Heilbutt-Gummi

  • djfishhunter
  • 27. April 2017 um 13:27
  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 29. April 2017 um 00:19
    • #11
    Zitat von torsten0672

    Hallo Jens1970
    Ich würde mal behaupten, mit 5-6kg Bremskraft würst du ein Heilbutt der 150-200kg Klasse nicht einen Meter vom Grund hochholen.
    Gruß Torsten


    Auch mit ein Jigging Master nicht, also dein vergleich stimmt nicht...

    Problem ist doch erst die enorme kräfte zu bewaltigen. Wer schaft schon über 30 minuten eine bremskraft von über 7kg? Die wenigsten... Also ist ein MXJ gar nicht mal so ein schlechter wahl. Aber etwas mehr dürfte es schon sein, aber viel mehr auch nicht. Da würde ich den Avet MXJ G2 empfehlen. Der hat einen 20LBS bremse, dürfte wohl langen... Vielleicht noch ein upgrade an den G2, das würde den längeren kurbel sein, aber dann hast du wirklich eine gute rolle.

    Selber angel ich mit ein Avet SX Raptor auf die großen. Schnurfassung ist groß genug, habe jetzt 400m 50LBS schnur drauf. Ich bin sehr zufrieden damit, aber diese rolle ist ja auch etwas teurer. Aber dann hat man auch etwas...

    Den grund weil ich Avet empfehle, ist einfach. Sie sind zuverlässig, einfach zu warten, und sehen gut aus. Außerdem gut wertfest, wenn du es mal wieder verkaufen willst. Die Omoto-rollen: Sind nicht schlecht, können aber in qualität nicht einer Avet reichen. Den Stork kenne ich nicht, würde aber sagen, die wird in der gleiche klasse wie die Omoto rollen sein. Problem damit ist wenn du mal ersatzteilen brauchst, dann wird es schwierig. Bei Avet hat man das problem nicht.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • nordfisker1.jpg

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 29. April 2017 um 00:32
    • #12
    Zitat von torsten0672

    Hallo Jens1970
    Ich würde mal behaupten, mit 5-6kg Bremskraft würst du ein Heilbutt der 150-200kg Klasse nicht einen Meter vom Grund hochholen.
    Gruß Torsten

    Mit MXJ gefangen, womit bewiesen wäre das funktioniert.
    https://fischundfang.de/heilbutt-von-327-pfund-37506/

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 29. April 2017 um 01:13
    • #13
    Zitat von torsten0672

    Hallo Jens1970
    Ich würde mal behaupten, mit 5-6kg Bremskraft würst du ein Heilbutt der 150-200kg Klasse nicht einen Meter vom Grund hochholen.
    Gruß Torsten

    ich seh das genau wie patrick,niemand kann wirklich lange zeit eine solche last über die länge der rute halten.
    selbst mit der sx hätte ich keine angst beim butt fischen.
    es gibt ja nun auch durchaus spezis die mit der baitcaster auf heilbutt los gehen und die landen ihre fische auch.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 2. Mai 2017 um 10:09
    • #14
    Zitat von torsten0672

    Hallo djfishhunter
    Ich würde dir empfehlen, eine Maxel OSL06 zu nehmen
    Mit der Rolle bist du bestens aufgestellt.
    Mit der Avet MXJ wirst du bei einem kapitalen Heilbutt an deine Grenzen stoßen.
    Gruß Torsten

    Moin, das möchte ich aber auch bezweifeln mehr als das, das stimmt einfach nicht. Es wurden schon große Heilbutts gefangen mit einer Rute und Rolle aus dem Supermarkt und zum fangen gehört noch mehr als die Rolle, zum einen das Material ( Rute, Schnur, Wirbel...) und das Können des Anglers. Man kann mit jeder Rolle eine Heilbutt verlieren aber rein von der Leistung schafft es die AVET jeden Heilbutt zu landen, die paar Gramm mehr an voller Bremskraft der Maxel machen wohl kaum den Unterschied denn volle Bremskraft würde ich weder meiner Rute noch meiner Schnur zumuten, da kann ich mich ja gleich vom Fisch verabschieden. Das bedeutet jetzt nicht, das die Maxel schlecht ist im Gegenteil.

    @ Walko viele gute Meinungen zu einer Rolle können auch ein gutes Kaufargument sein und wenn ich zu einer Omoto weder positives noch negatives lese dann wüßte ich für welche Rolle ich mich entscheiden würde, jedenfalls war das damals mein Kaufgrund und mittlerweile habe ich zwei und auch mein Mitangler hat sich eine gekauft und daher empfehle ich sie mit gutem Gewissen weiter. Ohne jemand zu nahe zu treten aber für mich sind die Erfahrungen von Anglern aus der Praxis genau so wichtig wie die Meinung eines Verkäufers und es gibt keine Gesetze, daß jeder Verkäufer im Angelladen auch Angler sein muß.

    Gruß Peter


    Torsten " mit 5-6kg Bremskraft " AVET mxj Bremskraft 9,0 (14lbs) Maxel 9,6 die 5-6kg sind in der Strike Stellung und nicht bei fullstrike und das ist bei der maxel nicht anders ich glaube da hast du etwas falsch gelesen

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

    Einmal editiert, zuletzt von tulum5 (2. Mai 2017 um 10:34)

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 2. Mai 2017 um 10:49
    • #15

    [quote='Vmax','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…2625#post512625']

    Der hat einen 20LBS bremse, dürfte wohl langen... Vielleicht noch ein upgrade an den G2, das würde den längeren kurbel sein, aber dann hast du wirklich eine gute rolle.

    QUOTE]

    Wie ich schon im post davor geschrieben habe, ich denke mal torsten hat sich da vertan, die Bremsleistung der Avet mxj liegt bei 14lb ( 9kg ) und eben nicht bei 5kg und mehr leistet auch die Maxel nicht. Die G2 oder eine Raptor wären noch mal eine Schippe drauf aber 14lb Bremsleistung der Avet dürften wohl für alles reichen. Wie du gesagt hast hebe mit einer Angel mal mehr als 7kg und das evtl. mehr als 10 min. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • torsten0672
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    707
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    24. Juni 1972 (52)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Mai 2017 um 12:23
    • #16

    Hallo Tulum
    Die Avet hat eine maximale Bremskraft von 14 lbs das entspricht etwas weniger als 6,5 kg. Die Maxel OSL06 hat eine maximale Bremskraft von 15kg. Die von Tackleking angegebene Bremskraft ist die maximale Bremskraft in der Strikeposition. (nachzulesen auf der Homepage von Maxel).
    Wenn du die Bremsscheibe noch etwas fettest, damit die Bremse schön sauber läuft, wirst du wahrscheinlich bei der Avet über eine Bremskraft zwischen 5 und 6 kg nicht hinauskommen.
    Gruß Torsten

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 2. Mai 2017 um 13:47
    • #17

    Hallo,

    ich lese hier schon eine weile mit und muß schmunzeln.

    denke mal die wenigsten kennen ihre Bremseinstellungen sonst würden sie sich wundern was 5 oder 6 Kg sind.
    noch wenigere haben wahrscheinlich ihr Rute und Rolle mal am Drillsimulator getestet.

    meine Vermutung ist es bezieht sich hier alles nur auf Datenblätter.

    ob nun Maxel oder Avet ist in Norwegen völlig egal,ebendso ob die Rolle nun 10 oder 20 Kg ab kann,

    man darf auch nicht vergessen das die Rute diese Bremskräfte ab kann,das dürfte auch bei den wenigsten der Fall sein.

    gruß klausmd

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 2. Mai 2017 um 17:07
    • #18
    Zitat von torsten0672

    Hallo Tulum
    Die Avet hat eine maximale Bremskraft von 14 lbs das entspricht etwas weniger als 6,5 kg. Die Maxel OSL06 hat eine maximale Bremskraft von 15kg. Die von Tackleking angegebene Bremskraft ist die maximale Bremskraft in der Strikeposition. (nachzulesen auf der Homepage von Maxel).
    Wenn du die Bremsscheibe noch etwas fettest, damit die Bremse schön sauber läuft, wirst du wahrscheinlich bei der Avet über eine Bremskraft zwischen 5 und 6 kg nicht hinauskommen.
    Gruß Torsten

    Dann hab ich mich wohl verlesen ( hab mich schon immer gewundert, warum die maxel so viel teurer ist ) aber bin ich hier falsch, offizielle maxel Seite Sealion osl06 ( dein Tipp ) da steht doch max strike drag 5,0 ( KGs) full drag 6,0 (Kgs) http://www.maxelfishing.com/products?cat=R…G&layout=single
    also in kg, mach mal einen link falls ich auf der falschen Seite bin denn so wäre sogar die Avet weiter vorn. Oder meintest du die Maxel OSL06 dual drag dann wäre ich wieder auf deiner Seite denn die hätte deutlich mehr Bremskraft wo für auch immer 15 kg gut sind aber der Vergleich wäre recht unfair dann müßtest du schon mit einer AVET Raptor vergleichen das ist ja als ob man einen Q7 mit einem VW Polo vergleicht und dann sagt AUDI ist besser, dann mußt du schon in der selben Klasse bleiben.
    Ändert aber nichts an der Tatsache, daß ich mit der mx keinen Heilbutt fangen kann, Meine Rute ist genau wie meine Rolle die aus Waldemars link auch die Schnur ist von powerpro allerdings eine 32 depht hunter und wenn der schon mehrere 100kg Butts dort gefangen hat war er ja nicht zufällig mit dieser Ausrüstung auf Heilbutt ( Köder Giant Baithead ) unterwegs. Er wußte was er tat und das mit Erfolg. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • torsten0672
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    707
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    24. Juni 1972 (52)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Mai 2017 um 17:32
    • #19

    Hallo Tulum
    Natürlich kannst du mit der MXJ oder MXL Heilbutts fangen. Ich habe es letzes Jahr allerdings live im Boot erlebt, wie mein Angelpartner einen Heilbutt von über 2,40m gedrillt hat und er brauchte eine Bremskraft von über 7kg um den Fisch vom Grund zu lösen. Wir hatten die Bremseeinstellung am Abend mit einer Feederwaage gemessen. Ich will eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass bei solchen Ausnahmefischen die Avet an die Grenzen ihrer Belastbarkeit kommen wird.
    Gruß Torsten

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 2. Mai 2017 um 18:19
    • #20

    Hallo Torsten, bei solchen Fischen werde wahrscheinlich eher ich als meine Rolle an die Grenze der Belastung kommen :biglaugh: . Seis drum die dual drag ist mit einer Raptor vergleichbar und beide sind ihren Brüdern an Bremskraft überlegen und ich hoffe, ich werde nie einen Fisch fangen, der meine avet bezwingt, wäre mir dann doch zu viel des Guten und den Mehrpreis für den einen evtl. Ausnahmefisch würde ich nicht unbedingt zahlen wollen und fürs tiefe oder schweres Gewicht ist ja noch eine HX 2gang im Koffer. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • gummifisch
  • heilbutt
  • multirolle
  • naturköder
  • nordnorwegen

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8