1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Multirolle für NK-Rute / Heilbutt-Gummi

  • djfishhunter
  • 27. April 2017 um 13:27
  • djfishhunter
    Sharkhunter
    Reaktionen
    11
    Punkte
    391
    Beiträge
    68
    Geburtstag
    14. Oktober 1987 (37)
    • 27. April 2017 um 13:27
    • #1

    Petri Kameraden,
    war länger schon nicht online, aber nun naht der nächste Norge-Trip nach Vengsoy (Ende August-Anfang September) im Camp von Volker Dapoz :nosk:

    Ich brauche mal die Meinung von den erfahrenen "Dauerbrennern" und Nord-Infizierten.

    Bisher fische ich auf meiner Naturköderrute (30 LBS Inliner) die Penn GT2, wobei ich -außer bezüglich der Stabilität und Haltbarkeit- nicht so ganz von dem Gerät überzeugt bin.

    Daher soll etwas Neues her!
    Gefischt wird meistens in Tiefen von 50-150m (selten mehr). Gewichte lagen bisher bei MAXIMAL 650 g (darüber haben wir dann lieber in ruhigeren Ecken leicht gefischt).
    Entweder mit Naturködersystem oder "driftend" mit großen Gummis (~300g), um gezielt Heilbutts zu überzeugen.


    Da ich schon ein wenig geschaut habe, hat mich ein Freund zunächst auf die Tigon Speedjig aufmerksam gemacht. Diese scheint aber langfristig nicht mehr zur Verfügung zu stehen (der Produzent wird wissen, warum...).

    Daher sind meine Alternativen (sortiert nach Preis):
    * Omoto VS10 Infininty Talos
    * Omoto VS12 X-Power
    * Omoto Vortex
    * Stork Harvester
    * Avet MXJ 5.8

    Wichtig sind mir eigentlich nur, dass der Einzug/ die Übersetzung passt und ich mir nicht (...wie bei der GT2) einen Wolf kurbeln muss :biglaugh: und die Haltbarkeit des Geräts :1poke:
    Bespult wird das Teil mit 0,25 er (40lbs) Geflecht.

    Ich freue mich über eure Tipps und Anmerkungen:hot:

    PETRI aus'm
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    _________________________________________________________________________________________
    Tolle Videoclips und Berichte zu verschiedenen Angelaktionen gibt es unter
    http://www.dasangeltrio.blogspot.de
    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
    Die nächste actiongeladene Tour von Alex (aka Fishhunter) und Volker:
    11.-19.06.2019 - Senja (Mefjordbrygge) :hot:

    LG

    Volker

  • nordfisker1.jpg

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 27. April 2017 um 14:35
    • #2

    Hallo Volker,
    schön mal wieder von dir zu hören. Leider kann ich dir bei deiner Nachfrage nicht großartig weiterhelfen, aber in deinen Link zu deinen
    prof. Videoclips und Berichten, sollte manch Leser auch mal reinschauen.
    Ich wünsche noch viel Erfolg.

    Gruß Reinhold

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 27. April 2017 um 22:14
    • #3

    ich würde zur mxj greifen zig fach bewährt robust und für deine angestrebten tiefen und gewichte bestens.
    ich habe auf meiner zusätzlich eine längere kurbel verbaut ,das macht sich dann richtig gut.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 28. April 2017 um 01:19
    • #4

    Da Du die Rollen sowieso alle aus einem Laden verlinkt hast, warum lässt Du dich nicht einfach von dem Verkäufer beraten?
    Der müsste sein Zeug kennen.
    Im Forum kennen die wenigsten die Rollen außer den Avets und können nicht direkt vergleichen.
    Also wirst Du hier hauptsächlich die Avets empfohlen bekommen.

    Gruß
    Waldemar

  • torsten0672
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    707
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    24. Juni 1972 (52)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. April 2017 um 09:26
    • #5

    Hallo djfishhunter
    Ich würde dir empfehlen, eine Maxel OSL06 zu nehmen
    Mit der Rolle bist du bestens aufgestellt.
    Mit der Avet MXJ wirst du bei einem kapitalen Heilbutt an deine Grenzen stoßen.
    Gruß Torsten

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 28. April 2017 um 10:33
    • #6
    Zitat von torsten0672

    Hallo djfishhunter
    Ich würde dir empfehlen, eine Maxel OSL06 zu nehmen
    Mit der Rolle bist du bestens aufgestellt.
    Mit der Avet MXJ wirst du bei einem kapitalen Heilbutt an deine Grenzen stoßen.
    Gruß Torsten

    das wage ich direkt zu bezweifeln ,dort oben schwimmt nichts was die mxj bezwingen könnte .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 28. April 2017 um 11:33
    • #7

    Der Verkäufer hat im Nachbarforum geantwortet wo Du auch die Frage gestellt hast.
    Nach Ihm wäre die Avet die zweitletzte.
    Die Stork die erste und die Vortex die zweite die er nehmen würde.

    Gruß
    Waldemar

  • djfishhunter
    Sharkhunter
    Reaktionen
    11
    Punkte
    391
    Beiträge
    68
    Geburtstag
    14. Oktober 1987 (37)
    • 28. April 2017 um 12:09
    • #8

    Wow, also erst einmal :Danke:, dass hier so schnell doch einige Meinungen zusammen kamen! Ins andere Forum schaue ich gleich noch, aber hier zeichnet sich ja eindeutig der AVET-Trend ab, was walko ja schon prophezeit hat ^^

    Ich halte euch definitiv auf dem Laufenden, wie meine Entscheidung nun lauten wird. Ich denke aber, generell spielen die Rollen eh in einer Liga und es geht um Nuancen.

    PETRI aus'm
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    _________________________________________________________________________________________
    Tolle Videoclips und Berichte zu verschiedenen Angelaktionen gibt es unter
    http://www.dasangeltrio.blogspot.de
    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
    Die nächste actiongeladene Tour von Alex (aka Fishhunter) und Volker:
    11.-19.06.2019 - Senja (Mefjordbrygge) :hot:

    LG

    Volker

  • torsten0672
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    707
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    24. Juni 1972 (52)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. April 2017 um 12:15
    • #9

    Hallo Jens1970
    Ich würde mal behaupten, mit 5-6kg Bremskraft würst du ein Heilbutt der 150-200kg Klasse nicht einen Meter vom Grund hochholen.
    Gruß Torsten

  • bayerwaldfisch
    Angelfreund
    Reaktionen
    7
    Punkte
    152
    Beiträge
    27
    • 28. April 2017 um 13:19
    • #10

    Haben denn die guten alten Penn Spezial-Senators 113 schon komplett ausgedient? Ich fische die meinige seit 12 Jahren mit Power Handle und 20er PowerPro und kann mir keine Andere vorstellen. Vielleicht bin ich auch zu altmodisch, weil ich nicht immer das Teuerste, Beste und Exclusivste brauche sondern mich mit was handfestem, funtionellen und langlebigen zufrieden gebe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • gummifisch
  • heilbutt
  • multirolle
  • naturköder
  • nordnorwegen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8