1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Familienfreundlich, Romsdal

  • alfnie
  • 20. April 2017 um 20:43
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 20. April 2017 um 20:43
    • #1

    https://kart.gulesider.no/m/XICZd
    Einer entsprechenden PN-Anfrage zufolge hier ein kleiner Tipp für Leute
    die hier am Roms mit Familie unterwegs sind, wenig Zeit zum Suchen und
    Experimentieren haben - sich aber trotzdem mitten im Sommer
    ein kleines Abenteuer mit einer vollfetten MeFo denken könnten:

    Da sag' ich nur : Kolmanneset / Die Köhler-Landzunge
    ( linguistisch nicht bezogen auf den Fisch Köhler,
    sondern auf die Leute, die in alten Zeiten die Holzkohle machten.

    Warum unsere Gemeindeverwaltung dieses kleine Schmuckstück so
    stiefmütterlich behandelt (Kein Hinweis-Schild. Blöde, fast schon
    gefährliche Zufahrt, aber ein teures WC-Häuschen) ist mir ein Rätsel ...

    Praktisch wird diese kleine Idylle nur jeweils zu Ostern von einer handvoll
    lokaler Familien mit Kindern genutzt. Da wird dann mehrere Tage lang auf
    Deuwel komm raus geangelt und gebolzt und getobt und gespielt und gegrillt ...
    und den Rest des Jahres liegen die Feuer- und Grillplätze öde

    linksseitig in der flachen Bucht vereinsamen dann stramme Plattfische

    riecht die ganze Felsenfront nach vorne in den Fjord fast umsonst nach MeFo

    und rechtsseitig ungefähr da wo der Zeiger hinzeigt, gehts direkt
    5 Meter vor dem Ufer 50 Meter steil runter
    und da habe ich schon manches stramme Mittagessen gefangen.
    Köhler. Dorsch. Schellfisch.

    Bei feuchtem Wetter ist auf den Felsen Vorsicht angesagt.
    An manchen Stellen sollte man ein Gaff von min 1,5 Meter bereit halten.
    Campen darf man da nicht, aber ich habe da schon nächtelang rumgemacht,
    während mein Boxer auf dem geräumigen Parkplatz wartete.
    Feuer machen, grillen und köcheln usw kann man da soviel man will
    Selbst bei mittelschweren Westwinden findet sich da meist eine noch
    brauchbare Ecke.

    Insgesamt nutzen eigentlich nur so 5 - 6 lokale MeFo-Typen
    dieses herrliche Gebiet ab und zu mal ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

    Einmal editiert, zuletzt von Seewolf 72 (20. April 2017 um 22:52) aus folgendem Grund: Linkkorrektur

  • nordfisker1.jpg

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 21. April 2017 um 07:50
    • #2

    Danke für den Tip! :Danke:

    Hat da denn jemand was dagegen, wenn man im Auto einschläft?:gute-nacht:

    Wir wollen im Juni den "Westen" mit dem Auto erkunden und solche Plätze laden immer ein!

    https://wicked-horizon.com/

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 21. April 2017 um 11:20
    • #3

    Die Einheimischen reagieren nicht auf über Nacht anwesende PKW's, das
    ist im Sommer normal, weil MeFo-Jünger oft nachts unterwegs sind.
    Aber mit Campingwagen/WoMo's würde ich da auf keinen Fall übernachten,
    das könnte schnell Ärger bringen.

    Ich habe Links und Rechts verwechselt, jedenfalls im Verhältnis zum dem
    Luftbild - aber das haben die meisten wohl schon bemerkt.

    Auf dem Bild sieht man gut, wie nervig die Zufahrt ist. Ich biege da nie mehr rechts
    ein, aus Richtung Molde kommend, sondern drehe etwas weiter unten um und
    biege dann links rum ab auf die Parkplatz-Zufahrt. Weil, einmal wäre ich fast über die
    Kante abgerutscht, weil mein Boxer einen ziemlichen Dreh-Radius brauchte. Ein
    andermal hatte ich einen LKW hinter mehr, der überhaupt nicht ernst nahm, dass
    ich kurz nach dem Tunnel nach rechts blinkte ... weil, aus seiner Sicht gab's da
    ja gar keine Abbiege-Möglichkeit ...,

    Ich knipse da bei erster Gelegenheit ein paar Bilder und hänge die hier drunter.
    Dann kommt vielleicht etwas besser rüber was das für ein schönes Fleckchen ist.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • gehle09
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 21. April 2017 um 15:54
    • #4

    Besten dank für die Info´s, :Danke:

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 21. April 2017 um 17:05
    • #5
    Zitat von alfnie

    Ich knipse da bei erster Gelegenheit ein paar Bilder und hänge die hier drunter.
    Dann kommt vielleicht etwas besser rüber was das für ein schönes Fleckchen ist.

    Paar Bilder wären gut !
    Und wenn du schon am knipsen bist, mache auch mal ein oder auch mehrere Bilder von der Einfahrt
    zu diesem Platz.
    Ich hatte auch schon mal den Tipp bekommen, das man dort durchaus gut angeln kann.
    Als das Wetter zum Bootsangeln nicht so recht paßte, beschloß ich dort hin zu fahren.
    Habe aber die Einfahrt nicht gefunden.
    Ging mir wahrscheinlich so wie dein LKW-Fahrer !
    Auch für mich gab´s da keine Einfahrt ! #zwinker2*

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 21. April 2017 um 20:37
    • #6

    "Google maps" und "Finn Kart" nerven,
    ich versuch mal ob ich die Anfahrt
    sauber über die DashCam aufgenommen
    und dann hier reingehängt bekomme.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 30. April 2017 um 01:13
    • #7

    Ich sehe gerade Marcel hat den Link korrigiert, ist ja eigentlich alles
    sehr deutlich sichtbar jetzt, die dämliche Zufahrt, der grosse Parkplatz usw.

    Ich dachte ich hätte heute alles sauber auf die DashCam bekommen, aber
    vonwegen. Das Programm das ich brauche um vom iTracker abzuladen
    wird von Apple nicht mehr unterstützt, Quick Time Player. Na wie toll.

    Warum die Abfahrt nicht ausgeschildert ist, weiss ich seit gestern. Ein
    Gemeinde-Mensch klärte mich ungewollt auf : " Na das fehlt ja noch ! Da
    ein Schild hinstellen ? Dann stehen da jede Nacht zehn WoMo's mit deutschen
    Nummern !". Ich glaub' ich werd' mal aus reinem Schabernack mit unserem
    WoMo da hinfahren wenn ich da nachtsüber auf MeFo unterwegs bin. Das hat
    natürlich norwegische Nummern.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 30. April 2017 um 01:25
    • #8
    Zitat von alfnie

    "Google maps" und "Finn Kart" nerven,
    ich versuch mal ob ich die Anfahrt
    sauber über die DashCam aufgenommen
    und dann hier reingehängt bekomme.

    Wobei finnkart eine gute Auflösung hat bei den Aufnahmen,das geht auch schlechter....mit Gule Sider bekommt man das kaum so weit vergrößert.
    https://kart.finn.no/?lng=7.63344&l…,Brukerdefinert
    Wenn du das per Cam (also Video oder Foto) nicht hier reinbekommst,mach doch an der Stelle einen Screenshot und stell es dann als Bild ein,geht auch.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • maxwell
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    126
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    • 30. April 2017 um 10:43
    • #9

    Danke für den Tipp - für mich v.a. als Uferplatz, wenn das Wetter mal nicht passt. Ist ja nicht so leicht, am Roms eine vielversprechende Uferstelle zu finden, an die man auch herankommt (zumindest für mich :) ).

    -- Jannik

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 30. April 2017 um 12:00
    • #10

    Jannik,
    ich mach da gelegentlich einen neuen Thread draus,
    brauchbare Uferangelstellen in unserer Gemeinde, Rauma.
    Die sind dünn gesät und akzeptable Parkmöglichkeiten meist Mangelware.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8