1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Hauskauf in Norwegen ?

  • barrafan
  • 19. April 2017 um 12:45
  • IckeForelle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Punkte
    2.744
    Beiträge
    506
    Geburtstag
    18. Oktober 1970 (54)
    • 19. April 2017 um 23:59
    • #11
    Zitat von Fischbulette

    Du irrst dich gewaltig es kann nur mit der Größe des Grundstückes Probleme geben sonst ist das kein Problem. Der Preis ist sowas von gut da meint man das wäre ein Fake.


    Ist kein Fake.
    Und auch gibt es keine Einschränkungen für Grundstücksgrösse. Kannst kaufen so gross du willst. nur wenn man einen Bauernhof kauft kann es eine bearbeitungs bzw Wohnpflicht geben. aber wenn man die Felder verpachtet ist das auch umgangen.
    Mein Haus steht auf 2000m²

  • nordfisker1.jpg

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.774
    Beiträge
    508
    • 20. April 2017 um 06:27
    • #12
    Zitat von IckeForelle

    Ist kein Fake.
    Und auch gibt es keine Einschränkungen für Grundstücksgrösse. Kannst kaufen so gross du willst. nur wenn man einen Bauernhof kauft kann es eine bearbeitungs bzw Wohnpflicht geben. aber wenn man die Felder verpachtet ist das auch umgangen.
    Mein Haus steht auf 2000m²


    Genau das meinte ich mit Größe und Einschränkung. Bei Bewirschaftungspflicht geht meist ab 5000 m² los ist eine Aufenthaltsplicht von mindest ca 180 Tage also über einem halben Jahr von nöten. Das wiederum geht nur mit einem Daueraufenthalt also nicht mehr als Ferienhaus. Das kann aber in der Zwischenzeit etwas gelockert werden. bei 2000 m² ist das kein Problem ich besitze auch 3000 m² und das völlig ohne Probleme vom Interessenbekunden zum Kauf bis zum Eintrag vergingen rund 3 Monate.

  • IckeForelle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Punkte
    2.744
    Beiträge
    506
    Geburtstag
    18. Oktober 1970 (54)
    • 20. April 2017 um 15:00
    • #13
    Zitat von Fischbulette

    Genau das meinte ich mit Größe und Einschränkung. Bei Bewirschaftungspflicht geht meist ab 5000 m² los ist eine Aufenthaltsplicht von mindest ca 180 Tage also über einem halben Jahr von nöten. Das wiederum geht nur mit einem Daueraufenthalt also nicht mehr als Ferienhaus. Das kann aber in der Zwischenzeit etwas gelockert werden. bei 2000 m² ist das kein Problem ich besitze auch 3000 m² und das völlig ohne Probleme vom Interessenbekunden zum Kauf bis zum Eintrag vergingen rund 3 Monate.

    Nee da liegst du etwas falsch. wenn du nzb einen alten Hof kaufts stimmt was du nsagst, ausser du verpachtest die Flächen als Heuwiesen oder .... Wenn du ein einzelnes Wohnhaus also keinen alten Gewerbe Betrieb kaufst kannste auch 100ha kaufen Wald zb und dann auch davon ums haus wiese haben von 10.000m² ohne probleme.
    Habe letztes Jahr erst jemand geholfen eine Små Gård zu kaufen mit allen Flächen Weide und Getreideacker und 30ha Wald insgesamt, 55ha Bootshaus, Wohnhaus, Traktorschuppen Doppelgarage und .... Kommune meinte auch auf Wohnpflicht zu bestehen, Verkäufer lebt in Oslo und ist sein Elternhaus und hat der Kommune erklärt kann es auch einfach verfallen lassen und fertig.
    Oder ihr genehmigt den Verkauf ohne Wohnpflicht von 5 Jahren bzw Nutzung.
    Das mit 180 Tagen habe ich noch nie gehört und auch das würde gegen ohne permanet Aufenthaltserlaubnis. da ja 3 Monate am Stück möglich sind eine Fahrt über die grenze nach Schweden da tanke und einkaufen und schon starten 3 neue Monate.
    Es gibt immer Möglichkeiten und wege.

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.996
    Beiträge
    7.307
    • 20. April 2017 um 16:35
    • #14

    180 Tage, das hört sich schwer nach der Schengen-Regel an, die in einem Zeitraum von
    180 Tagen bis zu insgesamt 90 Tage Aufenthalt erlaubt. Das ist für EU-Bürger aber sowieso
    kein Thema.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 21. April 2017 um 14:59
    • #15

    Sieht super aus................
    Scheint echt ein Schnäppchen zu sein.

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8