1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zu PC Problemen und Technik

Wahrscheinlich muss man 1 Semester Recht studiert haben, um das zu begreifen!

  • Achim.M
  • 17. März 2009 um 16:21

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.077
    Beiträge
    7.859
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. März 2009 um 16:21
    • #1

    Jedenfalls für mich ist das kein rechtsstaatlicher Vorgang :crying:!

    Hier liest Du mehr:

    http://computer.t-online.de/c/18/11/90/66/18119066.html

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 17. März 2009 um 18:57
    • #2

    Bleibt also nur der Weg diese Interseiten und die dahinter stehenden Personen in der Form öffentlich zu machen, um alle zu warnen, wie es hier bereits geschehen ist.

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    956
    Punkte
    14.071
    Beiträge
    2.568
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 17. März 2009 um 19:02
    • #3

    Da haben Richter ein Urteil gefällt !
    Wieso ist das kein rechtstaatlicher Vorgang ?
    Nur weil dir das Urteil nicht paßt ?
    Mir paßt das Urteil übrigens auch nicht.
    Aber trotzdem muß ich den Richtern Recht geben,
    daß man im Internet nicht wie wild drauf los klicken soll,
    sondern sich Zeit nehmen sollte, a l l e s zu lesen.

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • hansi1112
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    169
    Beiträge
    28
    Geburtstag
    11. Dezember 1961 (63)
    • 17. März 2009 um 19:37
    • #4

    Hier hat es sich wohl wieder einmal bewahrheitet:

    "Vor Gericht und auf hoher See bist du in Gottes Hand!"

    Ich persönlich kann dieses Urteil nicht nachvollziehen. Vielleicht bzw. hoffentlich sieht es die nächste Instanz genau so.

    Gruß Hans

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
    Denn jedermann ist überzeugt, das er genug davon habe.

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    102
    Punkte
    8.272
    Beiträge
    1.502
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 17. März 2009 um 20:14
    • #5

    Das sogenannte Kleingedruckte: ich bin der Meinung, wenn es größer geschrieben ist, musst du genau so viel lesen, als wenn es kleiner geschrieben ist. Solange es noch lesbar ist kann man nichts sagen. Solange wie ich nicht alles gelesen habe werde ich auch nichts abschließen, wovon ich keinen Schimmer habe. Aber natürlich macht jeder mal Fehler. Aber du kaufst auch im Laden ein und schließt oft Verträge, ohne deine rechtliche Situation genau zu kennen.




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Bayerwaldfischer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.306
    Beiträge
    239
    • 17. März 2009 um 20:33
    • #6

    Ich glaube eher an die Unschuld einer Hure als an die Gerechtigkeit der deutschen Justitz!:mad:

  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 17. März 2009 um 20:46
    • #7

    Man sollte wieder von dem IE-Abschluss wegkommen und nur noch Verträge mit Unterschrift gelten lassen! Zumindest muß das Häkchen mit der Anerkennung der AGB's und der Kostenfrage Pflicht sein!
    Vor zwei Jahren habe ich ein "kostenloses Kochrezept" aufgerufen und habe, als ich merkte daß die Sache doch kostenpflichtig wird den OK-Button nicht gedrückt. Leider kam ich von der Seite nicht mehr weg und musste den PC resetten! Nach einem halben Jahr kam eine Rechnung über 56 Euro, und bis jetzt mehrere Mahnungen die ich nicht bezahlen werde!
    Alles zu lesen ist richtig, aber wenn das Kleingedruckte nach dem Kostenlos-Downloadfeld erst durch das Scrollen in eine weitere Seite ersichtlich wird, sollte dies auch einen Richter stutzig machen. Noch dazu wenn es keinen Hinweis auf AGB's im Blickfeld der ersten Seite gibt. Sollte....

    Vor Gericht muß man lügen, denn einem Richter zu sagen was man von ihm und seinen schlauen Sprüchen hält hat noch keinem gut getan.

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.077
    Beiträge
    7.859
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. März 2009 um 21:27
    • #8

    Hei Yrkepilker,
    Dein Beitrag bringt es auf den Punkt.
    :Danke: dafür!
    Ich möchte noch hinzufügen.
    Tausende Internetanbieter sind seriös.
    Nehmen wir mal unsere Werbepartner hier.
    Beispielsweise Daniel Brce.
    So wie ich ihn und seine Schwester kenne, beiden würde es nicht mal im Traum einfallen Leute über die Ohren zu hauen oder hinterlistig Verträge erschleichen.
    Nein, hier geht es um andere und da ist der Rechtsstaat gefragt.
    Diese Machenschaften von Leuten, die sich hinterlistig Abo verschaffen und dergl. denen muss der Rechtsstaat ganz klar und deutlich die Grenzen aufzeigen.
    Ich jedenfalls wünsche den Staatsanwalt der das behandelt, dass er nicht einknickt und die Rechtsstaatlichkeit durchsetzt.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.653
    Punkte
    63.878
    Beiträge
    11.820
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 17. März 2009 um 23:14
    • #9

    Als Selbstgepeinigter:

    Hatte eine Lotto-Abkommen getroffen
    (ohne Unterschrift und irgendwelche "Anerkennungshäkchen")

    Lief wunderbar, hab wenig gewonnen, aber die "Nebenbeiangebote"
    waren für mich treffend GUT -Zufall- :happy:

    Nun hab ich gekündigt - seit dem hab ich meinen Schpass mit Nachfolgeangeboten.

    Alle wollen mir eine Bestätigung meiner Kündigung zusenden...


    Adresse haben sie, Geburtsdatum und Bankdaten müssen aber,
    so die immerwährende und nervende Aussage der ColzenterMA,
    unbedingt hinterfragt werden - sozusagen als Bestätigung !


    Null, Nischt, Nada - per Post, was sie ja anbieten, brauchts kein
    Geb-Dat oder Kto.

    - aber es nervt langsam...


    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 17. März 2009 um 23:50
    • #10

    Also nun mal ruhig. Da ist kein URTEIL ergangen, sondern die Klageschrift der Staatsanwaltschaft ist vom Gericht zur Verhandlung zurück gewiesen worden. Das ist ein normaler Vorgang, wenn die Aussicht auf eine Verurteilung geringer ist, als auf einen Freispruch.

    So, und dagegen läuft jetzt ein Beschwerdeverfahren.

    Insofern ist es zumindest NOCH ein rechtsstaatlicher Vorgang:biglaugh:

    Also erst einmal abwartenHDL:)

    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12