1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Suche Infos zu Lofotbrygga, Brettesness auf Stormolla

  • FlorryB
  • 16. März 2017 um 16:24
  • FlorryB
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    • 16. März 2017 um 16:24
    • #1

    Hallo zusammen,
    im August gehts für uns (5) auf die Insel Stormolla. Da wir in dieser Region bislang noch nicht gefischt haben, bin ich auf der Suche nach Erfahrungsberichten über diese Region.
    Ich würde mich freuen, wenn jemand Kartenmaterial, GPS-Punkte und/oder sonstige Infos für mich hätte.
    Im Austausch könnte ich ein komplettes Infopaket für die Insel Bömlo/Brandasund zur Verfügung stellen.

    Also besten Dank fürs Lesen und Eure Hilfe!

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.480
    Beiträge
    9.888
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. März 2017 um 19:41
    • #2

    wahrscheinlich hast du dich unglücklich ausgedrückt.............:wave:

    sicher wirst du infos über das objekt deiner begierde erhalten.........und alles freiwillig

    ...aber gibst du mir, so geb ich dir - funktioniert hier nicht............#zwinker2*

    deine infos über bömlo werden sicher viele hier interessieren.........laß sie raus........:baby:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.893
    Beiträge
    25.469
    • 16. März 2017 um 19:46
    • #3

    Hallo Floory
    Nein ich war da noch nicht aber ich schaue gerne nach wo andere so hinfahren.
    Hier kannst du schon mal sehen wie es da so unter Wasser aussieht die 1 ist Brettesness,Viel Spass:wave:
    https://kart.gulesider.no/m/zm9qH

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 16. März 2017 um 19:52
    • #4

    Moin Florry,

    seid Ihr 5 Angler oder eine Familie von 5 ?

    Ist Dir bewusst, das man auf den Lofoten kaum eine abgelegnere Ecke
    findet ? Nur mit Fähre oder Boot erreichbar ?

    Fischmässig könntet Ihr da selbst während der Hundstage (Ende July, Anfang August)
    die Filet-Quote in ein paar Stunden voll machen, im Raftsund wimmelt es zu der
    Zeit von Köhlern aller Grössen.

    mfg alfnie

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • FlorryB
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    • 17. März 2017 um 13:55
    • #5

    Erst mal danke für die Antworten.
    Wir sind 5 Angler und der Transfer von Narvik ist geregelt. Hauptaufenthaltsgrund also ganz klar Angeln!

    Meine Bömlo Daten rücke ich natürlich auch freiwillig raus. Wollte das eigentlich nur noch mal im Forum erwähnt haben, um in der Suche aufzutauchen. Das Bereitstellen geht allerdings nur per Email, da die Sammlung an Karten, GPS-Punkten, etc. mittlerweile über 20MB groß ist.

    Die Online-Seekarte ist mir bekannt, habe aber immer lieber noch ein Print Backup dabei...

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 19. März 2017 um 12:12
    • #6

    Moin Florry,

    Angler passen da gut hin, für nicht-angelnde Familienmitglieder
    könnte es da schnell langweilig werden.

    Betreffs GPS-Daten ect. würde ich mir da überhaupt keinen Kopf machen.
    Grundfische gibt's da überall und die Vögel erzählen einem wo ansonsten gerade
    " Äkschen " ist. Ein Echolot ist auch kein Muss, jedenfalls nicht um Fische zu finden
    und die traditionellen Hot-Spots kennt da jeder Einheimische im Schlaf.

    Im August gibt's langsam auch wieder richtige Nächte.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Felix Tatan
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    114
    Beiträge
    21
    • 28. März 2017 um 05:57
    • #7

    Hallo Alfnie
    Kannst Du mir evtl sagen. mit welchem Wetter ich in etwa nächstes Jahr um den 20.03 rechnen muss und ob Lofotbrygga sehr Windanfällig ist.Danke im Voraus .Felix

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 28. März 2017 um 11:32
    • #8

    Moin Felix,

    Ende März würde ich da nachts bis zu 5 Grad Minus als normal ansehen
    und tagsüber bis zu 8 Grad Plus. Solange es nur milde aus Westen pustet,
    so bis zu 6 - 7 Sekundenmeter, ist alles paletti. Wechselt der Wind dauernd
    gegen Nord-Nordwest und macht 8 oder mehr Sekundenmeter, wirds erst
    ungemütlich und dann evtl. auch gefährlich, kommt auf's Boot an. Um die
    Jahreszeit würde ich mich da jedenfalls nicht zu Dritt in eine Nussschale
    quetschen wollen und lange Touren versuchen, ein 20 - 22 Fuss Boot ist da
    schon eine ganz andere Welt, schon der Unterschied von 16 zu 18 Fuss
    kann den Unterschied zwischen Urlaub gut und Urlaub Schxxxxx ausmachen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 28. März 2017 um 12:16
    • #9

    Urlaub Sch....e gibt's für mich nicht. Kommt immer darauf an was man daraus macht.
    Schlechtes Wetter war für uns nie ein Grund die gute Laune zu verlieren.
    Aber leider gibt es immer noch Leute die die kostbarste Zeit des Jahres in kg. Filet umrechnen.

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 28. März 2017 um 13:51
    • #10

    Willi,

    nach ein-zwei-drei Tagen " Urlaub " zu Dritt in einem 16-Fuss Silver Viking eingepfercht
    (die es leider auch auf und um die Lofoten noch viel zu oft gibt )
    kann einem schon ein 18-Fuss Boot wie der reinste Luxus vorkommen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8