Norwegentour mit dem Wohnmobil

  • Hallo Leute
    Ich hab gemacht :wave: , doch bis in den hohen Norden und weiss aber nun nicht mehr so recht weiter. Stehe mit meinem Womo nun im Hafen von Bodø und frage mich , ob ich die teure Fähre nehmen soll , oder den Landweg über die E10, dann eben zwei mal.....
    Der Weg über Schweden war schon Erlebnis für sich : Lappland mit vielen Elch und Rentiersichtungen erlebt man sicher nicht jeden Tag , ich musste sogar einmal anhalten um eine große Gruppe Rentiere die Strasse passieren zu lassen #zwinker2*.
    Dann die Grenze mit der Anhöhe , die für das Wohnmobil mit seinen 5t und mäßiger Motorisierung gar nicht so einfach war.Wieviel davon steht mir auf den Lofoten bevor , oder sind die Straßen dort weniger anspruchsvoll?
    Zuletzt dann der Weg in den Fjord , eine umwerfende Kulisse :baby: , die ich sicher auch noch aus vielen anderen Perspektiven ansehen möchte.
    Ans Angeln war nocht gar nicht zu denken :confused: Mal sehen , wie es weiter geht.
    Es deutet sich aber an , das mein Urlaub sich doch mehr am Sightseeing orientieren wird. Zumal ich noch wirklich keine Möglichkeit gesehen habe mal anzuhalten , um in Ruhe die Angel auszuwerfen....
    Für Ideen von Norwegen Erfahrenen bin ich aber sehr dankbar.


    Gruß
    Archie

  • https://www.lofotposten.no/lok…hoye-fjell/s/1-71-6746667


    Nennenswerte Steigungen gibt's eher wenger auf den Inseln. Ein paar
    Brücken haben etwas steile Anfahrten, oder der Tunnel bei Napp.


    Das " Storvannet " bei Svolvær ist ganz nett. In dem Link findest
    Du diverse Anhaltspunkte für die Süsswasserangelei auf den Inseln,
    zwar auf norsk, aber immerhin. Gewässer, die nicht als Lachs- oder
    MeFo-Gewässer registriert sind, da fragt keine Sxx nach Angelscheinen.

  • Hei Archie,


    ich kann dich beruhigen, solche Steigungen gibt es auf den Inseln nicht. Jedenfalls sind wir keiner begenet.
    Zur Anfahrt: Ich würde einmal die Fähre nehmen und einmal über Land. Dann kannst du 'ne Rundtour über Lofoten/Vesteralen machen und brauchst nicht den gleichen Weg zurück.


    Torsten


    So hätte ich das auch gemacht.

  • 3,5 Stunden Zeit,gerade an Fährhäfen kann man wie ich aus eigener Erfahrung weiß die tollsten Überraschungen an den Haken für die Pfanne kriegen,Versuch macht klug.Ich hoffe du machst hier noch einen Fotobericht von der Womotour. Bei Sven der ja demnächst auch ein paar mehr Wochen mit Bulli-Bus und Ehegattin auf Tour geht wird die Kamera heiß laufen,das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
    Schönen Urlaub auch weiterhin:wave:

  • Ich hoffe du machst hier noch einen Fotobericht von der Womotour


    Hallo
    Das mit dem Fotobericht wird vermutlich nichts , als Alleinfahrer hat man eben nicht die Möglichkeit mal eben ein Foto aus dem Auto zu machen(ausser man muß anhalten , wenn die Rentiere die Weiterfahrt blockieren :klatsch: ). So werden das dann wohl eher wenige bleiben, sorry.


    Gruß
    Archie

  • jetzt bloß nicht verkehrt verstehen ....aber machst du den ganzen Tag nur Strecke?Hällst du nirgendwo an um diese wahnsinns Natur auf zu saugen?Ich habe mich schon gewundert das du geschrieben hast das du keine Stellen am Meer findest wo du dir was zu futtern angeln kannst.Ich habe ja nun mit Sven und Frau viele zwar nur Tages-touren zum Sehen und schauen gemacht mit dem Bulli-Campingbus aber da hätte man wenn man gewollt hätte viele Gelegenheit gehabt um sein Futter im Meer zu fangen.Nochmal..bitte diese Zeilen nicht als Kritik verstehen..ich wundere mich halt nur.
    :wave:

  • Hei Archie,


    auf die Schnelle mal drei Anregungen, wo wir das "Überleben" gesichert haben.


    1. Der Molenkopf hier brachte mit kleinem Pilker oder Blinker immer was für die Pfanne.
    https://kart.gulesider.no/m/5yjH9

    2. Die Mole von Auvika wird von den Fischen auch gut besucht. Dort musst du allerdings ein büschen klettern oder einen gaaaaaaaanz langen Kescher dabei haben. Im Hafen selber war es nicht doll
    https://kart.gulesider.no/m/f32d5


    3. Die Brücke vom Campingplatz Da, kannst du Klieschen und andere Platte auf Sicht fangen. Boote werden da auch stunden- oder Tageweise vermietet.
    https://kart.gulesider.no/m/iVU4r



    https://kart.gulesider.no/m/iVU4r

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!