1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Okuma Azores Blue

  • Seewolf 72
  • 27. Februar 2017 um 21:16
  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 7. März 2017 um 15:45
    • #21

    Anzumerken wäre noch das bei der Azores das EOS-System (Elliptical Oscillation System) nicht verbaut wurde also entfällt auch das man beim Zusammenbau auf die Markierungen achten muß.Hier mal der Vergleich zur Trio Serie:

    Trio 55S (EOS) Transmission Gear ist hier oval,nicht rund

    Azores 5500

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • Sonic-ak87
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    85
    • 7. März 2017 um 18:53
    • #22

    Wie würde es denn mit ner shimano zb aussehen? Gibt es da in der preisklasse was brauchbares?

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 7. März 2017 um 19:22
    • #23
    Zitat von Sonic-ak87

    Wie würde es denn mit ner shimano zb aussehen? Gibt es da in der preisklasse was brauchbares?

    In der Preisklasse gibt es als Einsteigermodell die Shimano Socorro SW5000 (5000er ist die kleinste Größe!),die ist ab 100€ zu haben:
    http://www.stripersonline.com/surftalk/uploa…-1457581554.jpg
    Da ich die aber nicht kenne kann ich weiter nichts dazu sagen.
    Ansonsten die Shimano Spheros 5000SW:http://www.jmtackle.com/media/catalog/…0068-2345_1.jpg
    Die gibt es ab ca. 125€.Aber auch hier kann ich nicht viel sagen da ich die auch nur vom Foto kenne.
    Evtl. macht es Sinn hier ein neues Thema zu eröffnen weil es hier schon eher vom Thema abweicht oder untergeht.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 13. September 2017 um 20:07
    • #24

    So,nach nun 2 Wochen "Köhlerkurbeln" in Westnorwegen hab ich die Azores Blue 4000 wieder hier,mal sehen wie arg sie "gelitten"hat.....:biglaugh:

    ....ne Menge Salz & "Schmodder" ist schon mal zu sehen.....

    Spule & Bremse o.k

    auch die Metallteile der Bremskappe ohne Rost

    Bremseinheit an der Unterseite der Spule

    Innenleben sieht auch gut aus....

    ....nackig......:biglaugh:

    ....alles o.k :baby:

    Fazit.....kein Rost und keinerlei Schäden (von 2 winzigen Kratzern am Gehäuse mal abgesehen).

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 13. September 2017 um 20:21
    • #25

    na das ist doch mal ne gute Nachricht...:baby: Also war die Entscheidung für die Azores eine gute. Die 55er ist ja kaum zum Einsatz gekommen.
    wir sehen uns beim Stammi....

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 14. September 2017 um 14:58
    • #26
    Zitat von mojo

    Die 55er ist ja kaum zum Einsatz gekommen.....

    Ja,hab ich gesehen,außer einem Kratzer und leichten Verschmutzungen am SLR war nichts zu sehen.

    ...sieht aus wie Rost,sind aber Farbpartikel der orangen Schnur vermischt mit Fett/Öl

    ......und weg.....

    ....auch innen alles o.k

    fertig für die nächste Saison :baby:

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Matchless
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 23. September 2017 um 09:54
    • #27

    Hallo Angelfreunde,
    mein Name ist Julius, ich bin 22 und neu hier. Ich melde mich, weil ich eine Frage zur Azores habe. Die Rolle habe ich mir kürzlich in der 4000er Größe zugelegt. Was mir auffällt, wenn ich schnell an der Kurbel drehe und dann abstoppe (wie etwa beim Jiggen), dann ist der Rotor nicht sofort still, sondern macht eine minimale aber doch spürbare Rückwärtsbewegung. Es fühlt sich so an, als ob die Rücklaufsperre nicht direkt einsetzt, leicht schwammig irgendwie. Habe es mal mit einer Stradic FJ verglichen und da ist es nicht oder nur vernachlässigbar wenig. Es ist so, dass man es doch als störend empfindet. Ich wollte fragen, ob ihr sowas auch bemerkt habt und ob es eventuell konstruktionsbedingt und normal ist.

    tight lines
    Julius

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 23. September 2017 um 10:49
    • #28

    Nee, kann ich in keinster Weise bestätigen, auch nicht nach gefühlten 40 Std. Dauerkurbelei und Köhlern bis 6 kg. Vielleicht liegt es auch an der "Wartung vor dem Urlaub"..#zwinker2* . Evtl kann Marcel das mal bei meiner testen.

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 8. August 2018 um 17:06
    • #29

    Wenn der Postbote 3x klingelt....
    Heute kam die neue Rolle für Frauchen an.
    Ach wie hab ich mich gefreut, konnte gar nicht aufhören mit luftfischen*rolleyes*


    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 15. Mai 2019 um 17:50
    • #30

    Und Big Blue hat ein Schwesterchen bekommen...Bei dem Preis NEIN zu sagen war einfach nicht möglich

    jetzt fehlt nur noch das passende "Hart" Rütchen dazu...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11