1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Foto und Film

Fotostandortsuche mit modernsten Hilfsmittel

  • Fjordfischer
  • 9. Februar 2017 um 14:05
  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 9. Februar 2017 um 14:05
    • #1

    Hei

    Hier moechte ich mal ein, zwei Saetze zu der Motivsuche schreiben.

    Wir haben bei uns in der Komune einen See (Ørsdalvatn) der ziemlich genau in Ostwestausrichtung liegt. Meine Idee war schon seit laengeren hier einmal den Sonnenuntergang zu fotografieren. Nun liegt der See allerdings nicht mal um die Ecke, sondern ist der weitest entfernte Punkt in unsere Komune zu meinen zu Hause.

    Also habe ich mich ein wenig mit moderner Technik beschaeftigt. Zum Verstaendnis was das fuer mich bedeutet. Ich hab das Rat erfunden:biglaugh:.

    Es gibt da einige Apps mit denen man sich den Sonnenstand fuer seinen Standort anzeigen lassen kann. Das nicht nur in Echtzeit, sondern auch fuer die Zukunf, oder Vergangenheit.

    In meinen Fall habe ich nun eine Woche lang Zeit einen Sonnenuntergang ueber den See zu fotografieren. Dann ist sie aus den moeglichen Sichtfeld gewandert und wird erst wieder im Herbst an selber Stelle untergehen.
    Nun muss nur noch das Wetter mitspielen. War gestern der Fall und es klapp mit dem Foto.

    Weiter hilfreiche Apps sind z.B. Star Tracker, Sky map fuer die Sternfotografie und Milchstrassenfotografie.

    ND Filter Calc fuer die Filterfotografie.

    Die App Sun Soroya lite hat mir bei dem Sonnenstand geholfen.

    Hier mal zwei Fotos die gestern entstanden sind.

    Gegenlicht by Mark Helfthewes, auf Flickr

    Sonnenuntergang am Ørsdalvaten by Mark Helfthewes, auf Flickr

    Weitere Hielfsmittel sind google earth und die Bilderanzeige zu bestimmten Objekten.

    LG Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • nordfisker1.jpg

  • Gnam
    Profi
    Reaktionen
    248
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    584
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 9. Februar 2017 um 14:45
    • #2

    Schöne Fotos Mark,
    mit welcher Blende bzw. weiteren Einstellungen hast du gearbeitet. Vor allem welches objektiv.

    Gruß

    Hans-Jürgen

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 9. Februar 2017 um 14:57
    • #3

    Hallo Hans Juergen


    Ich gebrauch mitlerweile fast nur noch Festbrennweiten. Im falle der Bilder war das ein Sigma Art 35mm f1,4. Als Kamera dient mir eine d800 von Nikon.

    Meine Einstellungen waren f13 Iso6400 1/6400sec fuer das erste Bild

    Fuer das zweite.

    Iso6400 f10 1/8000sec

    Wenn jetzt die Frage aufkommt, wieso so ein hoher Isowert. Weil das Ergebnis einfach geil ist und die Kamera recht gut damit klar kommt.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 9. Februar 2017 um 19:37
    • #4

    Das fotografieren beherrschst du schon fast wie ein Profi.... Was aber unbezahlbar ist, ist dein Auge für das Motiv.

    Ganz großes Kino!!!

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 9. Februar 2017 um 19:53
    • #5

    Dem kann ich mich anschließen. Das sehe ich auch so.
    Immer wieder eine Freude die Bilder vom Mark zu betrachten.

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 10. Februar 2017 um 11:28
    • #6

    Ich habe ja ab und an an deiner Technik und Bearbeitung und dem dann folgenden Ergebnis was "zu maulen"(also subjektiver Kram des Betrachters ;) ) . Aber die beiden sind einfach nur wunderschön - ganz großes Kino! Davon nehme ich bitte einen Nachschlag ;)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 10. Februar 2017 um 17:15
    • #7

    Hei

    Ich bedanke mich bei euch dreien, Fjordsven, Engeløya und iceroom, fuer die lobende Worte. Geht runter wie Oel.#zwinker2*

    LG Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 10. Februar 2017 um 18:33
    • #8

    Da man nich für.

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 10. Februar 2017 um 21:43
    • #9

    Genau. Da gebe ich Heiner vollkommen Recht!
    Du hast hier schon mehr als genug bewiesen ( nein- noch nicht genug- wir wollen mehr), das du ein "Händchen" für das fotografieren hast. Ich denke, du hast deine Intension gefunden und ich drücke dir beide Daumen das du sie weiterhin ausbauen und für dich in jeglicher Art und Weise nutzen kannst. Deine Experimente im letzten Jahr haben nicht jeden vom Hocker gehauen...aber du hast ja deinen Stil gefunden. Bleib diesem treu und baue die Qualität deiner Fotos weiter aus. Eine Verbesserung ist ja immer möglich. #zwinker2*
    Vielleicht können wir ja bald mehr von dir sehen...vielleicht auch an anderer Stelle *hüstel*

    Bei deinen letzten beiden Bildern hat mich allerdings nur das zweite Bild gefesselt. Da stimmt für mich einfach alles!
    Beim ersten Bild fehlt mit die Spannung. Für meinen Geschmack zu sehr Zentrum-fixiert. Im zweiten ist eine gewisse Spannung nicht zu übersehen. Damit meine ich: 1. Bild Das Auge ruht auf dem Baum
    2. Bild Das Auge ist ständig am "wandern". Links die Berge, im Vordergrund der deutlich abgelichtete Boden und dann der Baum und die untergehende Sonne. Perfekt!

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 10. Februar 2017 um 23:31
    • #10

    Hallo Mark,
    mir persönlich gefällt das 2te Bild ebenfalls besser. Auch wenn das 1.Bild farbintensiver ist, ist es mir persönlich dennoch zu dunkel.
    Da erscheint mir das 2te Bild einfach viel freundlicher, viel lebendiger, mit positiver Stimmung geladen. Beide haben ihren Platz und sind
    beide für sich sehr gut gelungen. Vom goldenen Schnitt brauch ich dir ja nichts zu erzählen. Wenn man mal in deinen Bildern auf Flickr
    blättert, da findet man wirklich sehr gute Fotos. Nein, auch ich bin nicht der Freund von zu starker Verfremdung von Bildern. Ein wenig
    Stimmung erzeugen auf den Fotos und gut isses. Ich wünsche dir in diesem Bereich weiterhin viele viele gelungenen Fotos.

    Gruß Reinhold

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8