1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Saltstraumen: 7.000 kg Blinker/Pilker gesammelt

  • alfnie
  • 8. Februar 2017 um 18:41
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.873
    Punkte
    55.998
    Beiträge
    7.307
    • 8. Februar 2017 um 18:41
    • #1

    https://www.nrk.no/nordland/har-f…pris-1.13366666.

    Der Taucherclub Bodø hat im Laufe der Zeit ca. 7.000 kg Blinker / Pilker / Twister
    vom Boden der beliebbtesten paar hundert Meter des Gezeitenstromes eingesammelt
    und dafür jetzt einen Umwelt-Preis bekommen. - siehe Video -

    Was noch brauchbar ist, wird weiterverkauft.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Februar 2017 um 18:48
    • #2

    Tolle Aktion!

    Ich habe früher auch öfter vor der Helgoländer I-Punkt-Mole Pilker und Bleie gesammelt, als da noch geangelt werden durfte...

    Was kann man tun?

  • Online
    fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    11.998
    Beiträge
    2.099
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 8. Februar 2017 um 19:34
    • #3
    Zitat

    Der Taucherclub Bodø hat im Laufe der Zeit ca. 7.000 kg Blinker / Pilker / Twister
    vom Boden der beliebbtesten paar hundert Meter des Gezeitenstromes eingesammelt

    Zwei Pilker sind von mir dabei*eek*

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.832
    Beiträge
    25.457
    • 8. Februar 2017 um 20:15
    • #4

    Von mir etliche mehr:biglaugh:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (57)
    • 8. Februar 2017 um 20:28
    • #5

    Ja Wahnsinn,ich möchte garnicht wissen, was wir Angler in den Jahren auf dem Meeresboden so an Blei versenken..
    Hab seit Jahren meine Bleie in VA Rohren verschweißt..

    Gruß Marko

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 8. Februar 2017 um 22:41
    • #6
    Zitat von Stereodorsch

    Ja Wahnsinn,ich möchte garnicht wissen, was wir Angler in den Jahren auf dem Meeresboden so an Blei versenken..


    Auf diesem Video von einem Tauchgang an der Schleuse in Hvide Sande in DK kannst Du es sehen *eek*
    [video]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

    Es manchmal erschreckend, was an Ködern und Blei da teils am Gewässergrund hängt.
    Insofern kann ich das Blei-Verbot in manchen Ländern absolut verstehen
    Wer schon mal gesehen hat, was dort an der Schleuse gerade in der Heringssaison "abgeht" :crying:, weiss woher diese Massen an Material kommen...

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • rheinangler
    Norgeverrückter
    Reaktionen
    165
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    241
    Marktplatz Einträge
    1
    • 9. Februar 2017 um 08:39
    • #7

    ......boooah, Wahnsinn. Ich bin echt erschrocken - gerade auch von dem Video aus Hvide Sande. Das hätte ich in dem Umfang so nicht erwartet. Insbesondere der ganze Schnursalat, der dann natürlich wieder zur Köderfalle wird, ist schon heftig. Wie lange mag es dauern, bis sich das ganze Gerödel zersetzt hat und von der Natur abgebaut wird - wobei es dann natürlich auch nicht wirklich weg ist.

    Für die Umwelt ist das wirklich höchst bedenklich, was wir Angler und Fischer dem Ökosystem Meer da antun. Sicherlich betrifft das in dem Umfang nur typische Hotspots..., trotzdem ist das ein ernst zunehmendes Thema aus meiner Sicht. Es müsste darauf hin gearbeitet werden, das auf Dauer nur noch schneller biologisch abbaubare Materialien für die Fischerei eingesetzt werden (dürfen).

    Gruss

    Stefan

  • Urlaubsangler
    Ny i Norge
    Reaktionen
    269
    Punkte
    5.144
    Beiträge
    946
    Geburtstag
    11. Oktober 1970 (54)
    • 10. Februar 2017 um 03:04
    • #8

    im laufe der Jahre sind da 175000 kleine und grosse pilker zusammen gekommen . wenn mans zusammenrechnet wirds wahrscheinlichein einfamilienhaus .
    http://www.vg.no/nyheter/innenr…ris/a/23921118/

    Gruß aus Ålfoten Jan:wave:

    Das Wort "unmöglich" gibt es nur im Wörterbuch von Narren


    Wer sich nicht vor seiner Frau fürchtet,hat keine
    Goldie Hawn

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8