Spangereid Angelurlaub Juli 2017

  • Hallo Martin,
    mir scheint, du machst dich selbst ein bisschen verrückt und setzt dich unter Druck...Das ist jetzt gut gemeint. Ich schreibe dir, wenn ich vom 20. bis 27.5. wieder dort war....auch wenn das für den Juli eher wenig Bedeutung hat.
    Ich fahre zum dritten Mal dorthin, wohne zwar immer am Lennefjord, aber in 15 min sind wir am Kanal und dann durch und auf die See. Letztes Jahr in der zweiten Maiwoche war es super gut, da traumhaftes Wetter und fast nur Ententeich. Da waren wir vor Udvare und Vare, wie Hoddel bereits schreibt. An einem Tag mal haben wir 50 Fische mitgenommen (zu zweit!), ein paar große Dorsche und Pollacks darunter, sonst 50-60cm Köhler. Für mich schöne Küchengröße. Wir haben dann abgebrochen, um nicht noch Mitternacht zu filetieren.
    Vor zwei Jahren Ende Mai sind wir aber gar nicht rausgekommen...da mussten wir im Bereich der Insel Isma und in Summe in der Nähe der Küsten bleiben. Hatten zwar weniger als letztes Jahr, aber größere Vielfalt...
    Wenn du aus dem Hafen rauskommst nach links, da siehst du eine Steilwand und da rüber zur Nordspitze Villimsa bzw. Isma. Da ging immer etwas (Unterwasserberg) - Dorsch/ Pollack. Im Juli werden wohl auch jede Menge Makrelen da sein...Du kannst bei ganz miesem Wetter auch in den Lennefjord reinfahren und am Übergang zum Gronsfjorden (Jasmundbrücke) auf Mefos probieren (und auch fangen:baby:) bzw. ein Stück in den Gronsfjorden reinfahren. Hatten da auch ein paar schöne Dorsche.


    Trotz Wetteranfälligkeit sollte im Juli aber immer etwas gehen!!!
    Ich fahre Ende September dann noch mal dorthin - wegen der Makrelen, die alle wollen*rolleyes* Sehr viele ungesättigte Fettsäuren:biglaugh:


    So, hoffentlich kommt jetzt bald der Mai...fange auch schon an, mich unter Druck zu setzen#lol# danach Neuigkeiten für euch, versprochen.


    Gruß Orni

  • Werbung:

         

  • Naja Makrelen schmecken uns nicht so ganz um ehrlich zu sein, obwohl das Vor etlichen Jahren enorm spaß gemacht hat die kleinen Tune mit ner 10gr Wg Spinnrute in Holland zu fangen!
    aber naja der geschmack ist sehr eigen find ich!


    Die Inselgruppe Våre und Utvåre hab ich schon etwas unter die Lupe genommen mit tiefenangeben etz, aber ist es nicht etwas schwierig dahin zu kommen, wenn die See etwas rauer sein sollte (was wohl im Juli öfters der Fall ist) ??


    Möglöichkeiten haben wir ja auch extrem viele das wurde mir hier schon klar gemacht und dafür nochmals ein :Danke:


    Nein also verrückt mach ich mich hier nicht ich möchte so viele Infos an land ziehen wie ich kann und da ist mir jeder Ratschlag Willkommen ;)


    Vielen Dank Orni das würden wir sehr begrüßen


  • juli ist erfahrungsgemäss einer der besten monate was das wetter angeht,ausfalltage sollte es da wenig geben .
    allerdings ist eben auch nicht jedes jahr gleich.
    nachvare und udvare kommst du recht gut bei schwachen winden,allerdings würde ich nur bei wirklich stabilem wetter bis da raus fahren .
    wenn du vor udvare bist und es kommt wetter auf kann der rückweg seeeeehr lang werden.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens


    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D




  • [...]
    wenn du vor udvare bist und es kommt wetter auf kann der rückweg seeeeehr lang werden.


    Zumal man auch ein ganzes Stück freies Wasser überqueren muss um wieder in geschützte Bereiche zu kommen. Also immer ein Auge auf das Wetter haben.
    Im größten Notfall gibt es einen kleinen Hafen auf der Westseite von Våre. Da wirst Du zwar kaum auf Menschen treffen, aber bevor man etwas riskiert, würde ich das schlechte Wetter dort aussitzen.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:



    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Martin, Makrele ist Essens technisch auch nicht meins ,aber als Köder sind die Burschen spitze! Beim pilken ein schlanken Streifen auf einen der Drillingshaken, der Spielt besser in der Strömung als der Pilker selber und gibt auch noch Aromastoffe ins Wasser ab. Auf dem Boot lasse ich die Burschen immer in einem Eimer mit Meerwasser in das ich noch zusätzlich ne gute Portion Salz gebe, ich habe festgestellt#zwinker2* das das Fleisch dadurch länger fest bleibt, Makrele wird ansonsten sehr schnell weich und hält dann nicht sehr gut am Haken.:wave:

  • juli ist erfahrungsgemäss einer der besten monate was das wetter angeht,ausfalltage sollte es da wenig geben .
    allerdings ist eben auch nicht jedes jahr gleich.
    nachvare und udvare kommst du recht gut bei schwachen winden,allerdings würde ich nur bei wirklich stabilem wetter bis da raus fahren .
    wenn du vor udvare bist und es kommt wetter auf kann der rückweg seeeeehr lang werden.


    Moin, eigentlich ist es doch recht schade, wenn man für doch recht viel Geld ein Boot mietet, das einem, selbst bei gutem Wetter, nicht die Sicherheit bietet ein gutes Angelrevier in knapp 9km ( Kletten ) Entfernung anzufahren. Mit 30 Ps hätte ich, genau wie beide Vorredner kein gutes Gefühl zumal ich dort schon einen Wetterumschwung erlebt habe, der sich erst auf dem Wasser zeigte ( die Wellen wurden ohne Vorwarnung immer höher ) und erst später sah man am Himmel eine Wolkenwand. Gruß Peter

    Tage
    Stunden
    Minuten
    Sekunden
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Auf die PS-Zahl kommt es nicht unbedingt an. Die Bauweise des Bootes spielt auch eine große Rolle.



    Hoddel

  • Moin, das stimmt auf jeden Fall ideal wäre natürlich wenn beides stimmt und letztes Jahr hatte ich ein oien 620 mit 70 Ps und gerade wenn man in wetteranfälligen Gebieten angelt gibt ein solches Boot noch mal mehr das Gefühl der Sicherheit und da macht dann auch ein Ausflug zu einem 9 km entfernten Ziel Spaß. Gruss Peter

    Tage
    Stunden
    Minuten
    Sekunden
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Das ist klar. Ich kenne nämlich auch Boote mit 60 PS, die sich auf dem Wasser verhalten wie eine Hostalenschüssel. Wehe du kommst damit in schlechtes Wetter. Dann dauert die Rückkehr unendlich lange.



    Hoddel

  • Ist denn das 30PS Boot was wir uns mieten wollen in Ordnung und Rauwassertauglich?


    Noch etwas anderes.... Ich hab mal die Seekarte genauer unter die Lupe genommen und frage mich ob es dazu auch eine Legende gibt?
    Möchte gerne wissen was die ganzen Symbole und Buchstaben bedeuten wie S IS CY M SH C
    Und die Pinken Gezackten Linien und die Sternchen etz etz. ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!