moin gemeinde
ich möchte es nicht versäumen euch ein wenig von unserem januar trip nach ramsland brygge in südnorwegen zu berichten.
kumpel tom und ich hatten schon länger mal den gedanke auch im winter mal nach norwegen zu reisen.
aus dem gedanke entstand schnell ein entschluss und schon war klar, im januar haben wir zeit .
die anreise sollte sich anders gestalten als wir wollten ,am mittwoch denn 11.01.ging es los richtung dänemark um die abendfähre nach kristiansand zu nehmen.
in flensburg wurde wie immer getankt und pausiert ,hier kam dann auch der anruf den keiner braucht .
colorline teilte mit das die fähre heute ausfällt wegen sturmes wir könnten aber im skagen hotel kostenfrei unterkommen und am nächsten tag weiter reisen .
incl. war hier auch die verpflegung,der entschluss anzureisen und im hotel zwischen zu übernachten war schnell gefasst denn die 700km flensburg -volkach zurück machten dann auch keinen sinn.
dieses angebot von cl finde ich mal wirklich service hoch drei, bei fl gibt es das nicht.
also am 12.01. ging es dann mit der abendfähre weiter ,diese überfahrt war die erste in all den jahren bei der auch ich grün im gesicht wurde ,tom ging es nicht besser.
gegen 02.30uhr am morgen kamen wir dann endlich in ramsland an ,am haus gibt es einen minitresor zu dem man im vorfeld den code bekommt in diesem liegt der schlüssel .
ich war am ankunfstag schon mehr als erstaunt über die gemässigten temperaturen,nachts waren es -2-3°c am tag 5-7°c.
windarm war es an den meisten tagen noch dazu.
die betreuerin der anlage erzählte mir im laufe der tage das dieses wetter hier normal ist schnee und extreme -temperaturen sind direkt an der küste eher die ausnahme.
die betreuerin und betreiberin der anlage ? die dürften viele hier sicher noch gut kennen.
unsere suse (trolljente) hat sich hier eingepachtet und betreibt die anlage gemeinsam mit ihrem lebensgefährte karsten Anestad.
buchen kann man die wirklich schönen und gepflegten häuser hier:
https://www.come2norway.com/ferienhaeuser-…jordferien.html
die häuser stehen ca 10 automin. von spangereid richtung lindesnes fyr .
die ausgangslage zum angeln könnte besser nicht sein ,durch die geschützte lage kann man auch wenn auf see sturm herrscht immer mit dem boot zum angeln fahren.
beim blick in die seekarte zeigen sich unmengen kleiner und grosser plateaus und berge unter wasser .
es gibt reichlich sandige flächen und geröll sowie steinberge ,an irgeneiner stelle geht eigentlich immer was .
von den anlegern der anlage lassen sich von uferanglern mit rekkern oder kleinen fetzen auch plattfische erbeuten.
jetzt im januar und februar lassen sich sehr gut köhler bis 2kg und dorsche fangen .
in diesem jahr war das wasser auch im januar noch über 5°c warm die dorsche waren vermutlich da durch und auch durch den fast pemanent aus wnw kommenden wind sehr tief zu finden zw. 40 und 100m musste man sich treiben lassen .
sollte es beim pilken oder gummi angeln mal nicht so gut laufen macht sich ein filet von kleinen köhlern am seitenarm sehr gut.
fazit,uns hat dieser wintertrip sehr gut gefallen davon wird es sicher eine wiederholung geben.
apropo wiederholung ,im märz fliegen tom ,peter alias tulum und ich zum skrei angeln nach evenes hoch ,auch von dort werden wir berichten
so nun aber schnell aber schnell noch eine auswahl an bildern .