1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Farsund / Øyna / Bjørsvika Mitte April

  • Luxusmanni
  • 16. Januar 2017 um 10:48
  • Luxusmanni
    Angelfreund
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    43
    • 16. Januar 2017 um 10:48
    • #1

    Moin moin alle zusammen,
    ich meine mich zu erinnern, dass lieber ein neuer Fred erstellt werden soll, anstatt Uralte wieder aus den Tiefen zu holen. :biglaugh:
    Wir fahren im April nach Bjørsvika. Ich hatte vermutet, dass das Haus ein "Klassiker" ist
    http://www.novasol.de/p/N36841
    und war daher überrascht, dass ich hier im Forum und auch über die Suchmaschinen mit verschiedenen Schreibweisen insgesamt wenig Ergebnisse und Berichte finden konnte. Freddy96 ist wohl im letzten Jahr dort gewesen, hat aber noch keinen Bericht geschrieben.
    Da ich nun in Elternzeit bin, kann ich mich nun in ruhigen Stunden mit der "Vorbereitung" beginnen. :D
    Angelgebiet wird natürlich bevorzugt das Schärengebiet vor der Brücke sein und ich hoffe, dass das Wetter mitmacht und wir weiter raus können.
    Wie schaut es jedoch mit dem Bereich direkt vor dem Haus aus? Lohnt es sich hier abends auf Platten zu probieren?
    Jürgen hast du dort schon mal dein Glück probiert? Durch deine Plattfisch-Vorfächer habe ich mich schon einmal durchgeklickt. :D
    Und besteht dort auch die Hoffnung auf Mefo vom Land aus?
    Vielleicht hat ja schon der ein oder andere Erfahrungen dort sammeln können.

    Über jede Info zum Gebiet / Haus / Boot etc bin ich dankbar, es sind ja leider noch einige Wochen hin *eek*!

  • Werbung:

         

  • Kobi92
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    219
    Punkte
    764
    Beiträge
    98
    • 16. Januar 2017 um 11:38
    • #2

    Grüß dich, wir sind ende april in farsund (vester siden), im fjord selbst soll wohl nicht so doll sein, wegen zu geringem salzgehalt. Die plattis sollte das glaube weniger stören, allerdings sei in unserem abschnitt des fjords das angeln eher weniger ratsam sein, aufgrund der aluminiumfabrik die dort ihr abwasser abpumpt oder abgepumpt haben soll. Dort sind wohl die schadstoffwerte zu hoch, ihr seid ja glaube ein stück weiter oben und ob das bei euch genauso ist darf jetzt ein profi klären :D

    “Das interessanteste Geschöpf der Zoologie ist der Fisch. Er wächst noch, wenn er längst verspeist ist. Wenigstens in den Augen des Anglers.” Ernest Hemingway

  • Kobi92
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    219
    Punkte
    764
    Beiträge
    98
    • 16. Januar 2017 um 11:42
    • #3

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…us-vester-siden


    Da wurde mir das erklärt :)

    “Das interessanteste Geschöpf der Zoologie ist der Fisch. Er wächst noch, wenn er längst verspeist ist. Wenigstens in den Augen des Anglers.” Ernest Hemingway

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.500
    Punkte
    150.050
    Beiträge
    27.092
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Januar 2017 um 11:48
    • #4

    Also das mit den Schadstoffen vom Aluminiumwerk betrifft nur den Lundevågen. Dort wo Manni ist, ist alles sauber. Die Bucht dort ist sehr gut zum Küstenangeln.

    Ich melde mich noch mal genauer.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Luxusmanni
    Angelfreund
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    43
    • 16. Januar 2017 um 14:49
    • #5

    Das hört sich gut an! :Danke:

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.436
    Beiträge
    9.880
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Januar 2017 um 17:06
    • #6

    hey manni,

    mit eurem domizil seid ihr nur ein paar meter südlicher als wir 2013, als wir das haus "sellegrod" testen durften.

    hier unser, was den fischfang anging eher betrüblicher, den unterhaltungsfaktor dafür umso treffender...........:biglaugh: bericht .......#KLICK

    fazit: um an den fisch zu kommen ist das passieren der farsundbrücke pflicht. in der näheren umgebung des hauses jibbet platte und ebensoviel haie.......

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.500
    Punkte
    150.050
    Beiträge
    27.092
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Januar 2017 um 10:57
    • #7

    Auch hier mal die Frage, mit was für Angelgeräten (Schnur und Rute) ihr fischen wollt. Habt ihr schon Erfahrung im Meeresangeln?


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Luxusmanni
    Angelfreund
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    43
    • 17. Januar 2017 um 15:12
    • #8

    Hoddel,
    herzlichen Dank für die Skizze. Eine Ähnliche hattest du mir im vergangenen Sommer geschickt, als wir in Korshamn waren. Glaube, da hat sich wohl nicht viel geändert.
    Im Sommer kamen wir leider aufgrund des Wetters nicht aufs offene Wasser hinaus. Hoffentlich wird es diesmal besser.
    Alle eingezeichneten Stellen befinden sich ja alle etwas weiter draußen. Gibt es auch im geschützteren Bereich bereits bekannte Spots?

  • Luxusmanni
    Angelfreund
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    43
    • 17. Januar 2017 um 15:17
    • #9
    Zitat von Hoddel

    Auch hier mal die Frage, mit was für Angelgeräten (Schnur und Rute) ihr fischen wollt. Habt ihr schon Erfahrung im Meeresangeln?
    Hoddel

    Wir hatten uns im Sommer gut mit leichten Geräten ausgestattet, da hattet ihr - insbesondere der Seewolf - mich gut beraten. Hier werde ich nicht viel machen müssen, allerdings mal probieren das ein oder andere Vorfach selbst zu basteln, um mehr mit Naturköder und auch mal gezielt z.B. auf Plattfisch oder auch auf Meerforelle zu probieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8