
Wie heißt dieser Fisch?
-
-
-
Ich auch:
2009 Ende März, Furuholmen.
(Suse zog grade ein in ihren Salon...)
Ein SEESKORPION, wenn ich mich nicht irre, hihihi
LG Heiko
PS: nicht giftig
PPS: Reisebericht dazu ==> HIER
-
Vielen Dank für die Aufklärung, Seeskorpion - wenn ich Eure Prachtstücke sehe passen die sehr gut zur biologischen Beschreibung, meiner verunsicherte mich
nur mit seiner schwarz weiß Färbung. Sind also auch schon in der Ostsee angekommen...mfg
Wolf
-
Vielen Dank für die Aufklärung, Seeskorpion - wenn ich Eure Prachtstücke sehe passen die sehr gut zur biologischen Beschreibung, meiner verunsicherte mich
nur mit seiner schwarz weiß Färbung. Sind also auch schon in der Ostsee angekommen...mfg
Wolf
Ja schon vor 10 Jahren in der Flensburger Förde.
-
Lt. Beschreibung der Verbreitung ist die Ostsee
als normaler Verbreitungsraum anzusehen.LG Heiko
-
Seeskorpion (Myxocephalus scorpius)
Hatten wir sehr häufig beim Molenangeln,meist kleine Exemplare von 10-15cm,selten größer.Kann aber > 50cm lang werden in nördlichen Gewässer.
Verbreitung Nordatlantik (Biskaya-Beringsee,Küstengewässer NY-Neufundland),Ostsee,Nordsee auch im Brackwasser.
Familie der Groppen die in nördl. Gewässer mit min. 7 Arten vorkommen,in der Ostsee m.W mit 3 Arten vertreten (Seeskorpion,Seebull und in der östl. Ostsee noch der Vierhörnige Seeskorpion). -
Hier mal ein großer Seeskorpion (engl. Shorthorn Sculpin) aus arktischen Gewässern.
http://i830.photobucket.com/albums/zz229/s…2c.jpg~original
Und der Bericht dazu:
http://images.google.de/url?sa=t&rct=j…0tyN5aH1ePAWyJg -
Bei dieser Art lassen sich sogar die Geschlechter äußerlich unterscheiden.
Männchen haben ein rötliches Muster am Bauch, Weibchen hingegen nicht...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!