1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Farsund Angeln am oder im Hafen

  • Mattu
  • 6. Januar 2017 um 10:09

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Mattu
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    564
    Beiträge
    101
    Geburtstag
    16. November 1968 (56)
    • 6. Januar 2017 um 10:09
    • #1

    Ich wünsche Euch ein gesundes neues Jahr und hoffe auf Hilfe.

    Ich bin Anfang April in Farsund am Sportboothafen. Ich angle sehr gern von Land aus. Nun habe ich im Forum gelesen, dass es in Farsund Ärger mit Touristen gab, die alles verschmutzten. Deshalb soll das Angeln vom Steg und Mole verboten sein. Ist das so?
    Wir haben 2 Boote. Wie weit müsste ich mindestens rausfahren, damit es am Hafen keinen Ärger gibt. Überspitzt gefragt: Reichen 10 Meter Abstand?
    Ich angle meist mit extra leichtem Gerät auf Pollak, Köhler usw. Riesenfische brauche ich nicht. Lust auf lange Bootsfahrten habe ich nicht. Das machen meine 7 Mitfahrer.

    Danke für die Hilfe!

  • Werbung:

      

     

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.892
    Punkte
    134.970
    Beiträge
    25.649
    • 6. Januar 2017 um 10:36
    • #2

    Das ist allgemein ein riesen Problem mit den verdreckten Bootsstegen. Leider meistens durch Angel-Touristen. Das Verbot gilt wenn da ein Schild steht nur für den Steg allein. Wenn du dich in dein vertäutes Boot setzt ist schon alles in Ordnung weil man da ja dann nur sein Boot voll saut..wenn man keinen Bottich zum Schlachten dabei hat. Falls da also noch kein Verbotsschild steht nehme eine Bütt mit plus Handtuch und drapiere das schön sichtbar auf dem Steg direkt beim Angelplatz und schlachte darüber den gefangenen Fisch, anschließend in ne 2te Bütt oder Kühltasche, du wirst sehen das die Norweger sehr nette und lobende Worte haben wenn man seinen Platz sauber hält.
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 6. Januar 2017 um 11:10
    • #3

    Leider ein leidiges Thema,wenn man durch das Fehlverhalten anderer betroffen wird.
    Ist beim Entsorgen bei den Hinterlassenschaften von Hundebesitzern genauso.
    "Ich habe bezahlt (Hundesteuer) somit kann ich den/die Haufen auch liegen lassen" dürfte bei einem gewissen % Satz von Angeltouristen den gleichen Tenor haben,mit dem Resultat, dass Verbote und Einschränkungen leider alle Treffen. Bestes Beispiel 15 kg Regel.
    Komischerweise fahren alle gleichschnell, weil es einfach schweineteuer ist sich nicht angepasst zu verhalten. Könnte man durchaus auf andere Bereiche erweitern, somit wäre das Thema schlichtweg gegessen.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.657
    Punkte
    151.082
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Januar 2017 um 18:51
    • #4

    Mattu, wenn du dort Schwarmfische mit ganz leichtem Geschirr fangen möchtest, wird keiner etwas sagen, wenn du das vom Boot aus machst und auch die Fische im Boot versorgst. Auch wenn du dich im Gästehaven fest gemacht hast. Nur eben nicht von Land aus angeln. Es gab dort einigen Ärger. Wer mag denn schon barfuß durch Fischkütt glitschen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 8. Januar 2017 um 21:52
    • #5
    Zitat von Hoddel

    Anstatt hier mal selbst Tipps zu geben, kommen solche dusseligen Spitzen. Du angelst doch sehr oft in der Gegend.
    Bringt richtig Spaß, wenn man unter solchen Bedingungen seine Freizeit opfert.

    Kobi ich antworte morgen in aller Ruhe auf deinen Beitrag. Mir fehlt momentan die Ruhe.


    Hoddel

    Der Themeneröffner war allerdings Mattu. Deshalb jetzt die Frage, in der Hoffnung, nicht wieder wegen "dusseliger Spitzen" gerügt zu werden:biglaugh:.

    Mattu, in welchem Hafen willst du denn angeln? Im Kjørrefjord (Richtung Vanse), im Stadthafen bzw. Gästehafen oder im Lundevågen (gegenüber vom Aluminiumwerk)?

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Vogtländer
    Profi
    Reaktionen
    271
    Punkte
    3.146
    Beiträge
    554
    • 9. Januar 2017 um 20:09
    • #6

    Gibts im Kjørrefjord Fische ? Im Stadthafen würde ichs nicht unbedingt probieren und Lundevågen bei Aluminiumsfabrik naja ich weiss nicht Ich hab da noch nie nen Norweger angeln sehen. Dir stehen aber viele Möglichkeiten zur Verfügung,kommt auch drauf an wie mobil Du bist.

  • Mattu
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    564
    Beiträge
    101
    Geburtstag
    16. November 1968 (56)
    • 10. Januar 2017 um 10:01
    • #7

    Ich habe das Haus 221 von Reiner Frühling. Welcher Hafen ist das? Ich war noch nicht in der Gegend. Da ich gern mal zwischendurch ans Wasser gehe, würde ich es glatt da versuchen.
    Danke schon mal für die Tipps. Das ist ja praktikabel. Ich bin sowieso eher der Aufräumer, sodass es keine Probleme geben sollte. Wenn es nicht passt, räume ich den Platz, ich will ja Urlaub machen und nicht stänkern.

  • Mattu
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    564
    Beiträge
    101
    Geburtstag
    16. November 1968 (56)
    • 10. Januar 2017 um 10:04
    • #8

    Zum Fischerfolg: Bisher gab´s eigentlich überall Fisch. Bootsfahrer probieren`s nur selten vor Ort und die Norweger scheinen vom Landangeln ohnehin nicht viel zu halten. Ist eben ´ne Bootsfahrernation. Ich bin schmerzfrei und teste immer vor Ort.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.892
    Punkte
    134.970
    Beiträge
    25.649
    • 10. Januar 2017 um 11:20
    • #9

    Ich bin bei dir#zwinker2*, die meisten Angler fahren immer bis zum Horizont und wissen gar nicht was sie verpassen:biglaugh: ..aber umso mehr bleibt für uns Ufer und Nahbereichs-Angler übrig:happy:. Hier mal die Farsund- Satelitenkarte, da wird sich doch wohl ein gemütliches Ufer-Plätzchen finden.Nur links von der blauen Linie ,da fängt man zwar gute Plattfische...aber essen würde ich die nicht unbedingt, da ist das Alu-Werk.
    http://kart.gulesider.no/m/QMTO9

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • fischfinder64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    2.541
    Beiträge
    472
    • 10. Januar 2017 um 11:53
    • #10

    Is ne schöne Ecke für Platte. Westlich gibts überall Sandstrände und da sollte doch was zu finden sein.

    Gruß Jens

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • farsund
  • hafen
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12