1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

TÜV für Schwimm-Westen abgelaufen

  • Seewolfsucher
  • 12. März 2009 um 20:39

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Seewolfsucher
    Wo ist der Fisch ???????????
    Reaktionen
    276
    Punkte
    4.536
    Beiträge
    831
    Geburtstag
    3. April 1971 (54)
    • 12. März 2009 um 20:39
    • #1

    Hallo Leute :wave:

    Habe eben mein Angelgerödel für Norge durchgesehen. Die Arendal-Tour ist ja nun nicht mehr weit.
    Dabei ist mir aufgefallen, das bei unseren Westen von Secumar der TÜV abgelaufen ist :eek:

    Die Teile haben wir uns 2006 für unseren ersten Norge-Urlaub über E-BAY von einem Hamburger Händler gekauft. (Weiß leider nicht mehr von wem :crying: )

    Ist vielleicht eine dumme Frage, aber wo muss ich mit den Dingern hin damit die wieder TÜV bekommen ???:)

    Oder muß ich mir jetzt einen alten Traktorschlauch umhängen


    Gruß Reimon

    Gruß Reimon

  • Werbung

     

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 12. März 2009 um 20:46
    • #2
    Zitat von Seewolfsucher

    Hallo Leute :wave:

    Habe eben mein Angelgerödel für Norge durchgesehen. Die Arendal-Tour ist ja nun nicht mehr weit.
    Dabei ist mir aufgefallen, das bei unseren Westen von Secumar der TÜV abgelaufen ist :eek:

    Ist vielleicht eine dumme Frage, aber wo muss ich mit den Dingern hin damit die wieder TÜV bekommen ???:)
    Gruß Reimon

    Hallo Reimon,

    wenn Du die Westen selbst trägst und nicht an andere weitergibst, musst Du gar nicht. Du sollltest aber zur Sicherheit irgendein Geschäft in Deiner Nähe aufsuchen, wo Westen von Secumar verkauft werden. Nach meinem Kenntnisstand werden die Dinger sowieso eingeschickt. Das dauert aber seine Zeit.

    Gruss Nisse

  • Klaus S.
    früher strippi
    Reaktionen
    211
    Punkte
    5.111
    Beiträge
    770
    Geburtstag
    20. November 1945 (79)
    • 12. März 2009 um 20:59
    • #3

    Schau mal hier :http://www.secumar.com/secumar/d/php/produkte.597.html

    Klaus S

  • HeinzJürgen
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    552
    Beiträge
    106
    • 12. März 2009 um 22:30
    • #4

    Genau so hab ich's mit Secumar direkt gemacht.
    Hat sich bewährt.
    Hat auch nicht so arg lang gedauert.
    Aber in diesem Jahr ist ne neue fällig
    Gruß
    HeinzJürgen

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.614
    Punkte
    150.839
    Beiträge
    27.224
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. März 2009 um 12:34
    • #5

    Ein Preisvergleich bei der Wartung der einzelnen Marken ist auch interessant. Gegenüber Secumar ist Marinepool um 10 € günstiger.

    Mir viel es nur auf, weil meine Westen gerade vom Service zurück gekommen sind.

    Reimon, welche Marke ist es denn?


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 15. März 2009 um 12:42
    • #6

    Uih! Danke für den Hinweis!
    Da muß ich doch gleich mal meine Secumar überprüfen! :Danke:

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Seewolfsucher
    Wo ist der Fisch ???????????
    Reaktionen
    276
    Punkte
    4.536
    Beiträge
    831
    Geburtstag
    3. April 1971 (54)
    • 15. März 2009 um 13:18
    • #7

    Hallo Hoddel :wave:

    Wir haben uns damals 2 Secumar gekauft:

    Secumar Priva 275L, Harness 40 - 120 kg

    Die Indikatoren an der Aufblasvorrichtung zeigen alle "GRÜN". Laut Gebrauchsanweisung ist also alles im grünen Bereich und die Westen sind einsatzbereit. Nur das der TÜV halt abgelaufen ist :happy:

    Gruß Reimon

    Gruß Reimon

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 15. März 2009 um 18:11
    • #8

    Indikatoren grün, ist schonmal gut, dh. es gab keine Handauslösung, und keine durch die Salztablette !
    Wenn Du die Weste wirklich selbst überprüfen willst, dann pack das Teil aus, blase es mit dem Mund auf und laß sie liegen, wenn die Weste am nächsten Tag immer noch prall gefüllt ist, ist sie auch dicht !
    Mechanischer Verschleiß wird auch überprüft, als Sichtprüfung, kann man auch selbst erledigen.
    Beim TÜV wird die Automatik ausgelöst, und anschließend Salztablette und CO2 Patrone erneuert, wird ich nach zwei Jahren auch empfehlen !
    Also man kann das Teil sicher selbst überprüfen, ich persönlich lasse dies aber vom Fachmann machen, denn für irgendwas um die 20-30 Euro setze ich nicht meine Sicherheit auf dem Wasser auf`s Spiel !!!!

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 16. März 2009 um 00:14
    • #9

    Die "TÜV-Plakette" gilt tatsächlich nur für den gewerblichen Gebrauch.

    Mein Sohn hat mal nach einem Schnorchelgang alle 3 Westen im Boot ausgelöst. Das kostete pro Weste 49 € bei Compass.

    Reimond, UNSERE Westen sind abgelaufen. Mach dir keinen Kopf, wenn sie sonst gepflegt sind und noch nicht ausgelöst haben.

    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 16. März 2009 um 08:10
    • #10
    Zitat von Dieter44


    Mein Sohn hat mal nach einem Schnorchelgang alle 3 Westen im Boot ausgelöst. Das kostete pro Weste 49 € bei Compass

    Das stimmt def. nicht ! Das liegt irgendwo bei 20-30 € pro Weste.......
    Muss zu Hause mal nachgucken ob ich die Rechnung noch wiederfinde.

    Grüsse,

    Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12