Hallo
:confused: Ich möchte mir eine E-Rolle zum Naturköderangeln anschaffen ,da die Kurbelei mit zunehmenden Alter immer anstrengender wird.
Würde mir gerne eine Shimano Dandou zulegen . Was würdet Ihr mir raten ? Die 1000 oder die 4000 ?
Gruß Pansipaul
Welche E-Rolle für NK angeln
-
-
Moin ! Habe persönlich eine banax kaigen 500xp und bin bis jetzt sehr zufrieden auch der preis war super(299€).die 4000er Shimano ist schon ein ganz schönes Monster,dann wohl eher die 1000er auch vom gewicht.aber ob du da genug Schnur draufbekommst?Und preislich liegen die auch ein ganzes stück weiter oben.Die andere seite,ist dann halt auch ne shimano !
-
Die 1000er ist m.E für die schwerere Naturköderangelei zu klein,da gehen von einer guten 30lb. geflochtenen nur ca. 350m drauf (mit 2-3mm Platz zum Spulenrand).
Die 3000er gibt es hier bei uns nur als Import,da bleibt eigentlich nur die 4000er -
Danke für die Antwort . Weiß denn Jemand ob es beim Kauf einer Shimano eine deutche Betriebsanleitung gibt ?
-
Normal (wenn in D gekauft) ist die dabei,wenn nicht:https://docs.google.com/file/d/0B3uo0F…Q2tB/edit?pli=1
-
Wie andere schon geschrieben haben hat die 1000er eine kleine Schnurfassung, würde eher sagen es ist was fürs elektrische leichte angeln. Andere mögen es anders sehen, ist so eine Mode zur Zeit auch mit hochwertigen manuellen mini Rollen wie SXJ oder Transformer auch mal schwerer zu angeln. Weis nicht ob es den kleinen Zahnrädern auf Dauer gut tut wenn da schwere Gewichte dran hängen.
Fürs schwere Naturköderangeln ist die 4000er gut, wiegt halt 1,2kg, damit ist man dann auch auf Naturköder mehr oder weniger eingeschränkt.
Will man eher so ein universele Zwischengröße, so wird die 3000 nicht in Deutschland angeboten was zur Folge hat Garantie, Reparatur ist dann Weltreise, wenn man eine im Ausland hohlt. Alternative wäre eine 500er Daiwa.Gruß
Waldemar -
Ne 1.2kg schwere Rolle wäre mir persönlich zu unhandlich. Ich habe ne Ryobi wiegt um die 600g, die finde ich in Ordnung. Optimal zum Angeln mit Gewichten bis 700g. 1000 geht auch noch, aber noch schwerer wirds zäh.
Ich würde mir so eine große Rolle auch erst mal in Natur anschauen,bevor ich zuschlage. Die Ryobi as habe ich mir mal angeschaut,wiegt auch um 1.2kg.Mein Respekt wer damit den ganzen Tag durchhält. -
Große Rollen haben eben auch entsprechend Gewicht und wer regelmäßig mit schweren Gewichten (auch mal deutlich > 1000g) und in großen Tiefen fischt wird wohl an einer größeren Rolle nicht vorbeikommen denn um z.b auf eine 1000er DM ausreichend Schnur zu bekommen müßte man auf sehr schwache Schnüre zurückgreifen und auf Leng (Großleng) zu fischen mit ner 20lb. Schnur ist dann doch eher nicht der richtige Weg.Und was das Gewicht angeht so liegen die meisten großen E-Rollen im ähnlichen Bereich:
Ryobi AD101:1465g
Banax Kaigen 1000 (altes Modell):1620g
Shimano Beast Master 9000:1475g
Shimano Dendou Maru 4000 Plays:1230g
Daiwa Tanacom 750:1270g
Daiwa Tanacom 600FE:1235g
Daiwa Tanacom 1000:1510g
Dagegen bringt z.b eine Shimano Tyrnos 30 2Gang auch schon 1160g auf die Waage.(Angaben ohne Gewähr)
Man muß halt immer abwäägen was man genau mit der Rolle anstellen will. -
Zumal sollte man sich dann Mitstreiter aussuchen, die mit ähnlich großen Kalibern arbeiten.
Ansonsten ist Stress vorprogrammiert.
Bei über 1000g Blei kurbelt keiner mehr im Boot. -
Ist ja doch alles nicht so einfach , wie macht man es richtig ? Müsste mir mal so eine 4000 er ansehen und in die Hand nehmen . Eventuell finde ich in Berlin einen Laden ,der so ein Teil hat . Bei 1000 Gramm kann ich auch nicht mehr kurbeln . Habe bisher mit max 700 Gr. geangelt , hat gereicht ,3-4 mal hoch - biste platt:mad:
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!