1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Nur Köderfische in Korshamn?

  • pilotti
  • 2. Januar 2017 um 15:47
  • pilotti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1.190
    Beiträge
    195
    • 2. Januar 2017 um 15:47
    • #1

    Freunde, ich würde gerne Ende April / Anfang Mai 'nen kleinen Angeltörn machen. Für West- oder gar Nordnorwegen reicht das Geld allerdings nicht. Ich frage mich, ob Korshamn eine Alternative sein könnte. Ich weiß, Südnorwegen, da muss man Abstriche - was die Größe der Fische betrifft - machen. Aber auf allen Fotos sieht man immer nur Angelgruppen, die stolz ihre Köderfische präsentieren. Ist das wirklich so ein Problem? Geht in Sachen Größe eigentlich gar nix? Und wie verhält es sich Ende April / Anfang Mai? Wäre Abelnes ggf. eine bessere Alternative? Allerdings waren wir schon ein paar mal im Mai auf Hidra, vor ein paar Jahren, und da ging angeltechnisch meist auch nicht sehr viel....

    Daaanke



  • Werbung:

      

     

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 2. Januar 2017 um 20:25
    • #2

    moin pilotti
    abelsnes ist sicher immer eine reise wert ,bezüglich der fischgrösse täuscht du dich gewaltig .
    ich fahre seit jahren zu allen jahreszeiten in den süden und habe fast immer wirklich gute fische gefangen..
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-s%C3%B6rnorge

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…elsnes-okt-2016

    schau mal in die beiden links ,da sind 2 meiner berichte aus 2016 alle reisen gingen in den süden.
    viel spass beim bilder schauen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • pilotti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1.190
    Beiträge
    195
    • 2. Januar 2017 um 21:48
    • #3

    Hi Jens, ja, jaja... :) Wenn man zum Lista Plateau oder zum Siragrunnen kommt, geht sicherlich was. Aber es ist eine sehr lange Fahrt und meine Erfahrung zeigt, dass das an 90 Prozent der Tage eben nicht möglich ist. Wind und Wellen!! Ich war ein paar mal auf Hidra und es gab nur einen einzigen Tag, an dem wir mal für ein oder zwei Stunden aufs Lista Plateau kamen. Mag sein, dass das mit so einem Riesen-Kahn - wie auf Deinen Fotos - häufiger möglich ist. Aber so ein Boot haben nur die wenigsten. Und rund um Abelnes fängt man doch nichts. Die Fjorde dort sind fischleer....:-)) Oder allenfalls mal für Köderfische gut...



  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 2. Januar 2017 um 22:14
    • #4

    War sehr nahe bei Korshamn und in Flekkeford, haben nähe Abelnes oft geangelt. je 1 Mal.
    Das ist schon so das die meisten sich hauptsächlich mit den Köderfischen begnügen müssen, mit zwischendrin mal besseren Fischen.
    Manche bekommen es auch hin besser zu fangen. Hat wahrscheinlich was mit einer Mischung aus Glück, Können und Revierkenntnisse zu tun die nicht jeder hat.
    Aber wenn man einfach so hinfährt und auf gut Glück wie bei Hitra angelt wird man normalerweise enttäuscht sein.
    Ein Problem in Südnorwegen sind in meinen Augen auch die langsamen Kutter um mal öffters rauszufahren zu Siragrunnen oder Nesskletten je nachdem wo man ist. Bei Come2norway gibts auch eine Dolmöy Pilothouse 23ft in Abelnes in Vermietung.
    Aus meiner Sicht am Interesantesten da man dann einen größeren Aktionsradius hat wenn das Wetter mitspielt.

    Gruß
    Waldemar

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 2. Januar 2017 um 22:15
    • #5

    Hast PN ;)

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • pilotti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1.190
    Beiträge
    195
    • 2. Januar 2017 um 22:34
    • #6

    Danke Christian😘



  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 3. Januar 2017 um 13:37
    • #7
    Zitat von pilotti

    Hi Jens, ja, jaja... :) Wenn man zum Lista Plateau oder zum Siragrunnen kommt, geht sicherlich was. Aber es ist eine sehr lange Fahrt und meine Erfahrung zeigt, dass das an 90 Prozent der Tage eben nicht möglich ist. Wind und Wellen!! Ich war ein paar mal auf Hidra und es gab nur einen einzigen Tag, an dem wir mal für ein oder zwei Stunden aufs Lista Plateau kamen. Mag sein, dass das mit so einem Riesen-Kahn - wie auf Deinen Fotos - häufiger möglich ist. Aber so ein Boot haben nur die wenigsten. Und rund um Abelnes fängt man doch nichts. Die Fjorde dort sind fischleer....:-)) Oder allenfalls mal für Köderfische gut...


    das ist nicht ganz richtig und kommt auf die jahreszeit an im sommer wirst du in den fjorden natürlich vorwiegend makrelen fangen.
    im frühjahr und herbst kannst du aber auch in den fjorden gut auf pollack angeln in dem du die steilwände und felsen abfischt.
    von abelsnes aus am übergang zum hidrasund zb. gibt es in der nähe der fähre ein richtig gutes teils recht flaches und langegezogenes felsplateau hier fängt man eigentlich immer was .
    ich weiss das einheimische an dieser stelle gezelt steinbeiser fischen.

    man muss natürlich seine angelmethode dem süden anpassen ,ich fische zb. wann immer es die drift und strömung zu lassen eine 40gr. spinnrute.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.710
    Punkte
    133.935
    Beiträge
    25.477
    • 3. Januar 2017 um 14:49
    • #8

    Wenn ich auch mal darf? Es hilft auch nicht in den Köderfischschwärmen sondern unter oder neben diesen zu angeln, da treiben sich die größeren Räuber rum.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • amerika1110
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    218
    • 3. Januar 2017 um 16:03
    • #9

    Da kann ich dem Jürgen nur zustimmen. Wir waren zwar schon 15 Jahre nicht mehr im Süden, aber es war damals so, dass Du unter den Makrelenschwärmen gut und regelmäßig ordentliche Pollack und teilweise Dorsche fangen konntest. Das haben damals die wenigsten probiert, weil sie die Kisten mit Makrelen füllen wollten.

  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 3. Januar 2017 um 17:14
    • #10

    Wenn das Wetter passt und man auf dem Meer angeln kann, dann wird schon was brauchbares zusammengekommen.Aber die Ecke um Korshamm ist leider sehr windanfällig. Vor 2Jahren hatte ich in einer Woche nicht einen Tag, wo man richtig raus konnte.Im geschützten Bereich ist es dann schon schwieriger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8