1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Kann jemand weiterhelfen? - auf der Suche nach dem passenden Rezept

  • Lachsangler
  • 22. Dezember 2016 um 11:27
  • Lachsangler
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Punkte
    140
    Beiträge
    16
    Geburtstag
    25. Februar 1961 (64)
    • 22. Dezember 2016 um 11:27
    • #1

    Hallo,
    wir haben uns schon einige Male am Hummer versucht, doch leider bis jetzt für diese Köstlichkeit noch kein passendes Rezept gefunden.

    Hat jemand Erfahrung mit Hummer und ein tolles Rezept für uns?

    Vergangenes Jahr bekamen wir drei Hummer geschenkt und bereiteten diese nach dem Kochen im Ofen mit Kräutern, Petersilie, Knoblauch, etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer, zu. Die Hummer schmeckten sehr gut, doch noch längst nicht perfekt. Auch im kochenden Salzwasser, wie es die Norweger bevorzugen versuchten wir unser Glück und aßen Mayonnaisesauce ganz landestypisch, dazu.

    Gerne würden wir nochmals Hummer zubereiten, auch mediterran, und freuen uns auf Erfahrungen und Tipps auf diesem Gebiet.

    Wir wünschen allen Mitgliedern ein fröhliches Weihnachtsfest, gemütliche Stunden im Kreise Ihrer Lieben und einen gesunden und glücklichen Start im neuen Jahr.

    [SIGPIC]https://www.norway-fjordhytter.de/de/[/SIGPIC]

  •  

    Werbung

     

     

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 22. Dezember 2016 um 14:48
    • #2

    Frage doch mal direkt Mantafahrer , da er die Burschen ja züchtet gehe ich davon aus das er auch weiß wie man die nun am besten zubereitet.
    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.509
    Punkte
    150.134
    Beiträge
    27.107
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Dezember 2016 um 15:13
    • #3

    Michael isst keine Hummer.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.480
    Beiträge
    9.888
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Dezember 2016 um 16:20
    • #4

    hallo, ich würde die klassische variante bevorzugen.
    die tiere kopfüber in siedendes wasser geben und ohne weitere hitze etwas garziehen lassen..........................sorry micha...........*rolleyes*
    gewürze im sud bringen meiner meinung nach nichts.....
    danach aufbrechen und das fleisch pur geniessen, dazu evtl. etwas butter-weisswein-zwiebel-estragon reduktion und ´ne scheibe knobi-baguette.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.509
    Punkte
    150.134
    Beiträge
    27.107
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Dezember 2016 um 16:47
    • #5

    Rolf, das Wasser gesalzen? Wenn ja, wie viel?


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.480
    Beiträge
    9.888
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Dezember 2016 um 16:50
    • #6

    ist nicht wichtig - es geht genauso gut ohne salz

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.509
    Punkte
    150.134
    Beiträge
    27.107
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Dezember 2016 um 16:58
    • #7

    Weil man in Norwegen die Krabber immer mit Meereswasser kocht. :Danke:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 22. Dezember 2016 um 17:00
    • #8

    Hoddel die sparen das Wassergeld. *rolleyes*

    Ich kenne das aber auch mit Meerwasser in Norge.

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.480
    Beiträge
    9.888
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Dezember 2016 um 17:27
    • #9

    horst und christian - meerwasser am bestem aus dem hafenbecken.........das spart das sösschen...........:biglaugh:

    nee..........im ernst,
    bei der geringen angriffsfläche für jegliche würze aufgrund des panzers halte ich es aus persönlicher sicht für wenig sinnvoll den sud zu pimpen,
    auch soll dieses naturprodukt natürlich schmecken...........LC:)

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.786
    Punkte
    271.006
    Beiträge
    33.195
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Dezember 2016 um 17:29
    • #10

    Ich esse zwar keine Helgoländer Hummer, wohl aber Taschenkrebse, Kaisergranat und Garnelen.
    Und die werden grundsätzlich in Seewasser gekocht. Optimaler geht es nicht.
    Ist zu wenig Salz im Kochwasser, zieht der Krebs Wasser.
    Ist das Kochwasser zu salzig, verliert das Fleisch Flüssigkeit.
    Das hängt mit dem Osmotischen Druck zusammen.
    Wenn kein Seewasser zur Verfügung steht, empfiehlt es sich, in 1 l Wasser 35 g Kochsalz zu lösen, das entspricht dem durchschnittlichen Salzgehalt im Meer...

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8