Das kann richtig weh tun
Falschparken kostet jetzt ab 1 Januar landesweit statt 500 NOK gleich mal 900 NOK und Parkzeitüberschreitung anstatt 300 NOK jetzt 600 NOK
Strafen fürs Falsch parken verdoppeln sich ab 1.Januar
-
-
Falls das hier kein Blödsinn ist nicht nur das .
Geschwindigkeitsüberschreitungen werden ab 01.01.2017 teurer
Ps. eine friedliche Weihnachtszeit und ein frohes neues Jahr wünsche ich euch Frank
-
Warum habe ich das Gefühl, das der Staat Norwegen Geld braucht ??
Bringt das Ölgeschäft nix mehr ein ?Eigentlich schade, das der Staat Norge mit seinen neuen Einnahmequellen bei mir nix holen wird.
Komme nicht in die Verlegenheit kostenpflichtige Parkplätze in Anspruch zu nehmen,
und bei den Geschwindigkeiten habe ich es selbst in der Hand. -
Ja sieht so aus,diesmal schlagen die gleich richtig zu.
Jürgen Euch ebenfalls schöne Weihnachten und nen Guten Rutsch.
-
Das Gejammer ist ja nicht auszuhalten*eek*
-
Deine dummen Postings allerdings noch weniger
-
Nana, du wirst doch nicht schon wieder persönlich werden. Das kannste per PN!
-
Deine dummen Postings allerdings noch weniger
jürschen, wie bist du denn druff...........erst nach mitternacht gefüttert worden.........
ich gebe frank absolut recht..........es ist gejammer, denn jeder hat es selbst in der hand, eben diese bussgelder zu vermeiden.
ist wie in deutschland, wo demnächst auch erhöhungen ins haus stehen.ich persönlich sehe mich mglw. in den nächsten tagen mit meinem ersten punkt nach gut über 30 jahren konfrontiert.............shit happens
ich bin ja selbst schuld..........und werde mich darüber nicht beklagen........oder gar jammern..........#zwinker2*
-
Als Vielfahrer bin ich aus praktischer Erfahrung nicht der Meinung das man es immer in der Hand hat das zu vermeiden.
Man ist auch mal einen Moment unaufmerksam, vor allem wenn man nicht mehr so fit nach langer Strecke ist, da kann man auch mal Schilder übersehen oder auch mal zu schnell sein wenn man keinen Tempomat hat.
Oft drängeln sich welche beim Spurwechsel rein und wenn man dann geblitzt wird kann man auch mal wegen Abstand dran sein.
Bei den Strafen in Norwegen dachte ich das da der Staat ganz wenig Einahmen hat, weil alle peinlichst darauf achten nichts zu kassieren, scheint aber nicht so zu sein wenn die so ehöhen.Gruß
Waldemar -
In Deutschland werden Bußgelder fest in den Haushalt der Kommunen eingeplant und allein das halte ich für bedenklich, denn das ist in meinen Augen die indirekte Aufforderung zum Rasen und Falschparken. Ich hab noch niemanden getroffen, der sich darüber aufregt.
Deshalb mein Post#zwinker2* -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!