1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Butter bei die (Gummi)Fische

  • Boramaniac
  • 24. November 2016 um 12:30
  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 24. November 2016 um 12:30
    • #1

    So, jetzt mal Butter bei die (Gummi)Fische... :ZUNGERAUS:

    gibt es eine eine Faustregel, bei welchen Licht-/Wasser-/Wetter-Verhältnissen man welche GuFi-Farbe einsetzt?
    Oder ist das eine Spontanentscheidung des Fischenden in Bezug auf den zu Befischenden? *rolleyes*
    Lasst mich/uns doch mal an Eurer Handhabung teil haben...

    Gruß aus Mecklenburg

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 24. November 2016 um 12:57
    • #2

    Wenn ein Fisch beißt, nehme ich den Köder solange, bis er kaputt ist #zwinker2*
    Unterschiede bei der Farbwahl waren für mich noch nicht bemerkbar. Hauptsache, es zappelt.

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.731
    Punkte
    22.046
    Beiträge
    3.602
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 24. November 2016 um 13:07
    • #3

    Wenn die Fische "richtig" beißen, ist die Farbe vollkommen egal.

    Wenn sie nicht so mögen, kommt bei mir immer frische Makrele an den Haken! Wer mag schon Gummi wenn er keinen Hunger hat? :happy:

    Bist du heute nachmittag zu hause?

    https://wicked-horizon.com/

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 24. November 2016 um 14:00
    • #4

    Zumindest was die Ostsee angeht, so kann ich sagen, dass die Farbe schon eine Rolle spielt.
    Sind die Mägen voller Krebse, dann fängt man mit Krebsfarben eindeutig besser !

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 24. November 2016 um 15:06
    • #5
    Zitat von Boramaniac

    ........gibt es eine eine Faustregel,bei welchen Licht-/Wasser-/Wetter-Verhältnissenman welche GuFi-Farbe einsetzt?
    ........

    Ein Thema was immer wieder kommt.....:happy:

    Ob und wie weit das Farbsehvermögen bei Fischen ausgeprägt ist weiß wohl niemand zu 100%.
    Bei einigen Fischen spielt das Sehvermögen eine große Rolle,bei anderen (Waller,Stör..z.b) eher weniger. Nehmen wir mal den Waller,der ist mit seinen Augen nicht wirklich gut zu Fuß und beißt trotzdem auf GuFi und das auch bei Dunkelheit und sicher nicht weil ihm die Farbe so gut gefällt sondern hier spielt die Aktion des GuFi sicher eher eine Rolle.
    Nicht ganz unwichtig ist sicher auch die Ködergröße,so hab ich es im Sommer oft erlebt das alles was größer war als der saisonale Futterfisch (in dem Fall Sprotten von kaum 10cm)völlig ignoriert wurde,GuFis von 8cm fingen gut und auf das gleiche Modell in 12-15cm gab es keine Bisse.
    Allgemein heißt es ja bei klarem Wasser naturliche und gedeckte Farben,bei "trüber Brühe" eher grelle Farben.
    Ob eine Farbe noch als solches zu sehen ist liegt auch an der Wassertiefe wobei "Rot" als erstes rausgefiltert wird (ab ca.12-15m):
    http://www.korallen-wiki.de/images/5/58/Li…_Meerwasser.png

    So ganz pauschal läßt sich die Frage also nicht beantworten.Eine gewisse Rolle mag die Farbwahl durchaus spielen aber das hängt von vielen Faktoren ab und sind die Fische in Freßlaune war es oft völlig egal welche Farbe der Pilker oder GuFi hatte.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 24. November 2016 um 15:11
    • #6

    Wie schon geschrieben haben Farben dann eine Auswirkung wenn die Fische entweder nicht so dicht stehen oder "mäkelig" sind, bei einem hungrigen Schwarm ist die Farbe sekundär.
    Meine Favoritenfarben in Norge sind "Motor-Oil" und (-auch wenn es den männlichen Augen weh tut-#zwinker2*) "Pink"
    Danach kommen Naturmuster wie Makrele oder blau/weiss, grün/weiss als Heringsimitation.
    Wenn man in Tiefen grösser 80 m fischt, habe ich auch feststellen können, dass nachleuchtende Farben den Unterschied aus machen können!:baby:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 24. November 2016 um 17:03
    • #7

    Schließe mich im Grundsatz den Ausführungen von Axel an. Gummimäßig, zielfischmäßig geht es sicherlich um Pollack, Dorsch.

    Gruß Reinhold

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 24. November 2016 um 17:59
    • #8

    moin, schau mal hier http://www.nordtaucher.de/Licht_Farbe_unterwasser.htm sind zwar auch nur Richtwerte und hängen von der Wasserqualität ab aber es ist sicher, das bestimmte Farben ab einer bestimmten Tiefe nicht mehr funktionieren. Fluoreszierende Gummis gehen bis in jede Tiefe aber die sind auch Temperaturabhängig und die Uv - Gummis gehen so tief wie eben das UV Licht der Sonne reicht ( so weit ich weiß bis max. 100m). Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 24. November 2016 um 18:21
    • #9
    Zitat von lundi

    Zumindest was die Ostsee angeht, so kann ich sagen, dass die Farbe schon eine Rolle spielt.
    Sind die Mägen voller Krebse, dann fängt man mit Krebsfarben eindeutig besser !

    Dem stimme ich voll und ganz zu. Der erste Dorsch kommt immer auf den Sehziertisch, danach wird der Köder farblich dem Mageninhalt angepasst.

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 24. November 2016 um 19:06
    • #10

    Meine Frage zielte hauptsächlich auf Norwegen hin...
    Was mich irritiert, ist der Fakt, dass ein mir bekannter Vielfahrer und Angelladenmitarbeiter
    auf z.B. orangene Gummis beim Pollack fischen schwört.
    Wenn ich mir allerdings diese Farbkarte ansehe: http://www.nordtaucher.de/Licht_Farbe_unterwasser.htm
    dann ist doch orange als erstes elemeniert... *rolleyes*

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11